Gestern tauchten über Nacht auf einmal Gerüchte auf, wonach Apple ein größeres MacBook Pro noch dieses Jahr auf den Markt bringen soll. Das passende Konzept ließ nicht lange auf sich warten. Um exakt zu sein: Hier ist es.
Zugegeben: Der Designer ist optimistisch. Er geht nicht nur von einem kompletten Redesign aus, sondern setzt dies in einer Weise um, die Apple vermutlich noch nicht dieses Jahr realisieren wird.
Ein Edge-to-Edge OLED Display samt Face ID oben trifft auf abgerundete Kanten unten. Ein völlig neues MacBook Pro entsteht also, das wir so noch nie gesehen haben. Während die Vorgänger hauptsächlich dünner wurden, indessen meist das scharfkantige Design beibehalten, sieht dieses MacBook Pro eher aus wie ein dickes iPad. Es sieht jedoch ohne Frage dünner aus als die jetzigen Pro MacBooks.
Wie gefällt euch das Design?
Ja es ist unrealistisch. Doch Ming Chi Kuo gab gestern an, dass er von einem völlig neuen Design mit den neuen MacBook Pros dieses Jahr ausgeht. Ein 16 bis 16,5 Zoll Modell sei zudem gesetzt, wobei er nicht angibt, ob dieses das 15 Zoll Modell ersetzt.
Wir haben darüber im Apfelplausch gestern schon ausführlich gesprochen. Wir dürfen also träumen und im Grunde ist alles möglich. Das letzte Redesign liegt schon drei Jahre zurück. Und auch die 2016er Modelle waren eher dünnere 2012er Geräte.
Hier könnt ihr euch das Video zum Konzept ansehen:
11 Gedanken zu „Konzept: Randloses 16 Zoll OLED MacBook Pro – Wie findet ihr es?“
Die Kommentare sind geschlossen.