Die Preisgestaltung der iPhones von 2018 wird Apple wohl wie üblich erst im September bekannt geben, doch schon jetzt versuchen Beobachter sich an Prognosen für die Preise. Eine Einschätzung ist: Hier und da günstiger, hier und da teurer.
Wie teuer werden die nächsten iPhones? Die Frage interessiert tatsächlich schon jetzt einige Apple-Nutzer, vor allem solche, die sich dieses Jahr mit neuen Modellen versorgen wollen, schauen jetzt auf die Preisentwicklung. Vor allem seit dem Start des iPhone X, das so teuer ist wie kein iPhone zuvor, ist das Thema auf der Agenda. Nun gibt es eine neue Preisprognose.
Die Analystin Katy Huberty der amerikanischen Großbank Morgan Stanley, man kennt sie aus Apples Conference Calls und ihren Investornotizen, hat sich Gedanken zu möglichen Preisen gemacht.
Danach starten die Preise ab 700 Dollar.
Widersprüchliche Preisprognosen
Dieser Einstiegspreis liegt etwas höher als er erst kürzlich von einem anderen bekannten Branchenkenner eingeschätzt worden war, der hatte für das iPhone 2018 auf einen Startpreis ab 600 Dollar getippt. Früher im Jahr hatte es sogar einen Tipp für 550 Dollar für das neue 6,1 Zoll-iPhone gegeben.
Das Nachfolgemodell des iPhone X mit 5,8 Zoll-OLED-Bildschirm soll ab 899 Dollar kosten, glaubt Katy Huberty. Die maximale Speicherkonfiguration durchbreche dann die 1.000 Dollar-Schallmauer.
999 Dollar würde dieser Aufstellung nach für das 6,5 Zoll-OLED-Flaggschiff wenigstens fällig, in der Maximalkonfiguration wären es 1.149 Dollar.
Die Preise stehen natürlich noch nicht fest und werden auch noch von anderen Faktoren beeinflusst. so ist immer noch offen, ob und wie sehr ein von den USA ausgelöster Handelskrieg auch Apples Produkte verteuert. US-Präsident Trump soll Tim Cook hier zu beruhigen versucht haben: Eine Verteuerung von iPhones werde es nicht geben, wir berichteten.
Ob diese Zusage sich halten lässt, ist aber offen.
6 Gedanken zu „iPhones 2018: Wie teuer werden die nächsten Modelle?“
Die Kommentare sind geschlossen.