Neben Software-Updates brachte die letzte Woche uns mehr Gerüchte zum iPhone 8 und dem iPhone SE, einen interessanten Einblick in Apples Beziehung zum Zulieferer Qualcomm und neue Emojis! 😍
iOS 10.3.3, macOS 10.12.6, watchOS 3.2.3 und tvOS 10.2.2
Am Mittwoch hat Apple nach langen Beta-Phasen endlich die finalen Versionen von iOS 10.3.3, watchOS 3.2.3, macOS Sierra 10.12.6 sowie tvOS 10.2.2 veröffentlicht. Alle Updates kümmern sich um die Performance der Systeme und beheben einige kleinere Bugs, außerdem schließen sie einige wichtige Sicherheitslücken.
Wann kommt das iPhone 8? Was passiert mit dem iPhone SE?
Zuerst zur guten Nachricht für potentielle Käufer des iPhone 8: Laut neusten Analystenaussagen kommt Apples neues Smartphone „pünktlich“ und befindet sich in der Planung im Zeitplan. Dennoch scheint man zum Bestellen schnell sein zu müssen: Die Stückzahl der neuen iPhones dürfte zu Beginn sehr gering sein, Apple arbeitet aktuell mit seinen Zulieferern noch am Produktionsprozess der nächsten Generation.
Auch das iPhone SE war in dieser Woche unser Thema: Zuerst gab es ein Gerücht, dass Apple das günstigere iPhone mit seinem 5″-Display aussterben lassen könnte, am Mittwoch folgte ein gegenteiliger Bericht: Apple will das iPhone SE weiterhin verkaufen und könnte sogar eine neue Version veröffentlichen!
Apple gegen Qualcomm
Apples Auseinandersetzung mit dem Zulieferer Qualcomm hat in dieser Woche eine neue Eskalationsstufe erreicht und wird jetzt auch in Deutschland offiziell vor Gericht ausgetragen. Der Zulieferer aus San Jose reichte in Mannheim und in München Klage gegen Apple ein und hofft, damit ein Einfuhr- und Verkaufsverbot von iPhones in Deutschland erwirken zu können – betroffen wären davon auch iPhone 7 und iPhone 7 Plus. Allerdings dürfte ein solches Verbot, sollte es von den Gerichten bewilligt werden, frühestens in einem Jahr durchgesetzt werden, selbst der Marktstart des iPhone 8 ist davon aktuell also nicht gefährdet.
Neue Emojis für iOS und macOS!
Am Montag war außerdem der World Emoji Day und Apple hat sich die Gelegenheit nicht nehmen lassen, einen Ausblick auf die neuen Emojis zu geben, die die Betriebssysteme im Herbst erreichen werden. Die neuen Emojis sind alle Teil von Unicode 10 und könnten mit iOS 11 und macOS High Sierra alle iPhones, iPads und Macs erreichen, aktuell sind sie in der Beta allerdings noch nicht vertreten. Unter anderem gehört zu ihnen ein Zombie, ein betrunkener Smiley sowie die Flaggen von Schottland, Wales und England.
7 Gedanken zu „Apfelwoche KW29/2017: Was diese Woche wichtig war [Video]“
Die Kommentare sind geschlossen.