13. März 2017

Marcel Gust

Ming-Chi Kuo: „Samsungs Galaxy S8 mangelt es an Verkaufsargumenten“

Am Wochenende hat sich der renommierte Analyst Ming-Chi Kuo vom chinesischen Finanzmarktspezialisten KGI Securities erneut zu Wort gemeldet. Die Mitteilung an seine Investoren dreht sich dieses Mal fast ausschließlich um Samsung und das kommende Galaxy S8, lässt damit aber auch Rückschlüsse auf Apple und das iPhone 8 zu.

Die Treffsicherheit seiner Analysen gilt gemeinhin als unübertroffen. In einer Mitteilung an Investoren sagte er Samsung am Wochenende kein besonders gutes Geschäft im Jahr 2017 voraus. Im vergangenen Jahr verkauften die Südkoreaner von ihrem Flaggschiff, dem Galaxy S7, stolze 52 Millionen Geräte. Für das Galaxy S8 erwartet Kuo dieses Jahr jedoch eine deutlich geringere Nachfrage: Nur 40 bis 45 Millionen Geräte sollen es sein. Das wäre ein Rückgang von 13,5 bis 23 Prozent. Dafür führt Kuo gleich eine ganze Reihe von Gründen an:

Kürzerer Verkaufszeitraum

Das Samsung Galaxy S8 wird über einen Monat später verkauft, als sein Vorgänger. Dementsprechend kleiner wird voraussichtlich auch der Absatz ausfallen.

Starke Konkurrenz von Apple

Kuo prophezeit, dass im Herbst gleich drei neue iPhones vorgestellt werden. Neben zwei regulären 7S-Modellen soll zusätzlich das iPhone 8 mit einem größeren 5,15-Zoll-Display erscheinen, welches dank eines rahmenlosen Designs jedoch den Formfaktor des iPhone 7 beibehalten könnte. Auch in dieser Mitteilung bestätigte er seine Einschätzung, dass das iPhone 8 mit einem OLED-Display ausgestattet sein wird. Solch massive Design-Veränderungen gehen zumeist mit einem „Super-Cycle“ – also einer stark erhöhten Nachfrage – einher. Das neue OLED-Display könnte Kunden stärker anziehen, als die verhältnismäßig geringen Neuerungen beim iPhone 7 bzw. iPhone 7 Plus im vergangenen Jahr.

Schlechtere Verkaufsargumente

Die Neuerungen beim Galaxy S8 seien vergleichsweise dürftig: Dem „Galaxy S8 mangelt es an hinreichenden Verkaufsargumenten (abgesehen vom Vollbild-Design)“, kritisiert Kuo.

Nur ein Flaggschiff

Die Verkaufszahlen des Galaxy 7 wurden außerdem davon beflügelt, dass Samsung im vergangenen Jahr nur ein Flaggschiff auf dem Markt vorzeigen konnte, nachdem das andere Schwergewicht des Konzerns sprichwörtlich in Flammen aufging. Beim Samsung Note 7 Phablet waren die Lithium-Akkus zu groß für die vorgesehene Aussparung im Gehäuse. Die Folge: Einige Akkus wurden beim Einbau beschädigt. Lithium-Akkus können sich dann selbst entzünden. Das Note-7-Debakel machte schnell Schlagzeilen. Samsung musste das Modell schließlich zurückrufen. Der Vorfall dürfte das Vertrauen in die Marke Samsung nachhaltig beeinträchtigen.
In diesem Jahr wird dem Galaxy S8 voraussichtlich wieder ein hauseigenes Note-Modell Konkurrenz machen. Entsprechend konservativ fällt Kuos Verkaufsprognose aus. Er empfiehlt den Anlegern, sich auf die Zulieferer von Apples OLED-Modell zu konzentrieren.

Dem Galaxy Note schenkt Kuo in seiner Analyse leider wenig Aufmerksamkeit. Dabei könnten Galaxy Note Besitzer, die nach dem Debakel im letzten Jahr vertröstet werden mussten, in diesem Jahr wieder zuschlagen. Mit einem Video über das verbesserte Prüfverfahren hatte Samsung schließlich versucht, das Vertrauen der Kunden in die Marke Samsung ausrecht zu halten.

[via 9to5Mac]

18 Gedanken zu „Ming-Chi Kuo: „Samsungs Galaxy S8 mangelt es an Verkaufsargumenten““

  1. Es mangelt an Verkaufsargumenten. Ich hoffe das haben die Android Fan Boys gelesen. Nur mal so zum Thema Apple würde es an vielerlei Dingen mangeln.
    • Das ist eine Meinung eines Analysten. sprich, diesen Blödsinn könnte jeder Depp erzählen. Im Übrigen hat Apple dieses Jahr bisher überhaupt kein einziges Verkaufsargument…es bleibt daher abzuwarten, was denn außer kuriosen Gerüchten tatsächlich kommen wird.
    • … wobei man natürlich nicht vergessen darf, dass die Android Fan Boys nicht mit den Samsung Fan Boys in 1 Topf geworfen werden sollten. Erstere haben sich doch inzwischen klar von Samsung distanziert und sind zur Konkurrenz gewechselt.
    • Achsooo, beim iPhone 7 gab es natürlich mehr Kaufsargumente als beim derzeitigen Wissenstand des s8tes!!1!11 (*HUSTHUST*)
    • Oh man, so einen Müll schreiben, welches die Apple kids dann auch noch munter liken, und dann nicht mal nen richtigen nick Namen verwenden. Das s8 wird sicherlich spannender als ein iPhone 7 gegenüber dem 6s. Und wenn das jemand objektiv nicht bestätigen kann, dann kann er über seinen eigenen Tellerrand nicht hinausschauen. Aber war in diesem Apple Kinder Forum noch nie anders. Geschrieben von einem iPhone 6s Plus
  2. Also das neue OLED-Display vom iPhone 8 wird das Killerargument für einen Verkaufsschlager sein, was Samsung Galaxy schon längst hat. Alles klar!
  3. Ich verstehe den Sinn hinter so einer Aussage nicht ?. Was hast du davon? Bist du ein Kind von steve Jobs? Hast du mehrheitsanteile an Apple? Ich hab Apple Produkte, sehe mich aber nicht in der Pflicht diese ständig vor anderen verteidigen zu müssen oder Konkurrenz Produkte schlecht zu reden, warum auch?? wenn das Galaxy 8 geiler wird als das iPhone 8 oder Edition hole ich es mir oder andersherum
    • Langweilig also :D … langweile ist hier leider genau andersherum! Apple hat deutlisch wenige Features als Samsung, womit sie auch werben! Apple stellt sich langweiliger da, damit es aussieht, als wären sie sicherer als Samsung :D
      • Apples Betriebssystem ist mit allergrößter Sicherheit am sichersten und das ist definitiv Fakt. Sollte es anders sein bring bitte vernünftige Argumente beziehungsweise Beispiele mit Quellenangabe.
  4. Alle sagen das iP7 hatte keine Verkaufsargumente. Und was ist mit: Stereo Speaker IP67 wasserfest Neuer Homebutton Dual Kamera mit Zoom und Porträtmodus Schnellster Prozessor in einem Smartphone 5 Jahre Softwareupdates ??? Nur weil das Design nur wenig verändert wurde, heißt es nicht, dass es das gleiche wie vorher ist!
    • 1. der neue homebutton ist irgendwie scheisse 2. IP67 ist „spritzwassergeschützt“, das S7 ist wasserdicht/geschützt
      • Das iPhone wird schon als MEGAGEIL angesehen, wenn es halb soviel kann wie ein Samsung. Das iPhone 7 plus ist nicht schlecht!
  5. Na ja, vielleicht gibt es ein gutes Verkaufsargument: der Bedarf der BW an billigen, aber sehr effektiven Handgranaten …
  6. Mal abgesehen von den Fanboys, wer hat denn jetzt so einen massiven Samsung Vertrauensverlust? Hängt Apple ein ähnliches Problem vor ein paar Jahren noch immer nach? Nichtmal VW hat Schaarenweise weglaufende Kunde und die hatten keinen Fehler sondern sogar mutwillig betrogen. VW hat zwar Marktanteile verloren, jedoch ist der Absatz ingesamt gestiegen: die haben nur keine neuen Kunden gewonnen und gleichen mit Skoda, Porsche und Co. das ganze fast wieder aus… Nüchtern betrachtet gab es einen Fehler der örtlich – aber unvorhersehbar – zum Schaden führen kann. Und nachdem die ersten Maßnahmen nicht fruchteten, haben die zur Sicherheit sogar das ganze Produkt eingestampft. Die Maßnahmen zur Qualitätsüberwachung die Samsung inzwischen zusätzlich ergriffen hat, haben Hand und Fuß und sind im Vergleich zu den Mitbewerber sehr gut. In der realen Welt hat Samsung sogar durch professioneln statt gewinnmaximierenden Umgang und zusätzliche Maßnahmen seinen Ruf nicht geschädigt sondern gestärkt. Fehler gehören zum Geschäft…

Die Kommentare sind geschlossen.