28. November 2016

Robert

Apple Campus 2: Der große Ring steht

Shortnews: Nach mehr als zwei Jahren Arbeit auf dem Apple Campus 2 sind die Gebäude des neuen Hauptquartiers von Apple nun annähernd fertig. Der ringförmige Bürokomplex, das Markenzeichen des Campus 2, ist nun durchgehend mit Solar Panels bestückt. Auch die Forschungsgebäude, das Parkhaus, das Fitnessstudio sowie das hauseigene 1000-Mann Auditorium für künftige Events warten bereits auf die Eröffnung.

img_2706

Was bereits jetzt auffällt: Der Campus ist von oben gesehen fast komplett mit Solar Panels abgedeckt. Apple hofft, sich dadurch zumindest an sonnigen Tagen selbst versorgen zu können und den Rest des gewonnen Stroms ins Energiesystem Cupertinos einspeisen zu können.

Bevor der Campus Anfang 2017 allerdins  eröffnet werden kann, geht es an die Landschaftsarchitektur: Erste Bäume werden gepflanzt und der Park vor dem Bürpkomplex angelegt.

Den Planungen zufolge sollen 80 Prozent des Geländes Grünfläche sein. 7000 Bäume sollen das Gelände zieren, in dem ein Auto-Verbot herrscht. Die Mitarbeiter sollen ihr Fahrzeug in einer Tiefgarage unter dem Areal abstellen und sich im Campus selbst nur mit dem Rad oder zu Fuß fortbewegen.

img_2707

Die Fortschritte könnt ihr im folgenden Video sehr gut sehen:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

21 Gedanken zu „Apple Campus 2: Der große Ring steht“

    • Der Praktikant täte mir auch mit einem (Dienst-) Fahrrad leid. Die Hüftgelenksentzündung wäre ihm sicher. Denn ein so großer Komplex benötigt nun einmal auch zum effektiven Innentransport ein – Kraftfahrzeug, sprich: Auto. … … …
    • Hallo Pünktchen, wie Recht du hast! Ich habe mein neuntes iPhone, da ich den Vorgänger wie immer sehr gut verkaufen konnte. Für ein einjähriges iPhone gibt es prozentual ein Mehrfaches dessen, was für einen Androiden erzielt werden kann, so dass sich ein jährliches Update (für mich) lohnt. Das, Pünktchen, sehen die Hater allerdings nicht gern und posten deswegen hier permanent gegen Apple. Du und ich werden das nicht ändern können, doch sollte das egal sein, denn WIR wissen und schätzen das, was Apple ausmacht.  rulez
    • ….::…., DU bist hier der einzige Jammerlappen, denn Du kannst Dich noch nicht einmal benehmen. Das zeigt Deine vorliegende „Argumentation“ (auch bezüglich anderer Kommentierer, wie u. a. meiner Person) im gleichen Maße wie Deine sinnfreien Wertungsbehauptungen. Ein gebrauchtes Apple-Gerät spielt nur einen Bruchteil des Neupreises wieder ein, bestenfalls – spätestens, wenn eine neue Gerätegeneration auf dem Markt ist (jährlich). Die -fehlende!!- Qualität der Software läßt sich mit IOS 9.3.2 (massenhaft gebrickte iPad Pro 9.7“), IOS 10.x (Geräte im Werkszustand, Netzprobleme, Akkuprobleme (von IOS 10.1.1) usw. bestens beschreiben. ….::…., könntest Du vielleicht -wenigstens künftig- vor dem Kommentieren zuerst (ernsthaft) nachdenken? Ja, geht das?? …
  1. ….::….: Dann solltest Du Dir mal Gedanken über (die Sicherheit) Deine(r) Paßwörter machen, gerade in bezug auf dieses Forum – denn nach dem, was Du da gerade schriebst, wurdest Du gehackt.

Die Kommentare sind geschlossen.