16. November 2016

Philipp Tusch

Neues Apple-Video: Jony Ive über sein neues Buch

Shortnews: Für – je nach Größe – bis zu 300 Euro kann Apples neues Fotobuch „Designed by Apple in California“ erworben werden. Der hohe Preis kommt vor allem dadurch zustande, dass das Unternehmen selbst viele seiner alten Geräte erst einkaufen musste, weil Apple selbst kein eigenes Archiv hat.

Jony Ive dachte schon seit 2008 über die Veröffentlichung eines Buches in dieser Art nach. Er selbst hat die 300 Seiten auch zusammengestellt und präsentiert es daher nun auch in einem neuen, offiziellen Video, das wir euch kommentarlos weitergeben wollen. Es beinhaltet auch einige Einblicke in den Alltag des Star-Designers.

https://www.youtube.com/watch?v=JugT2uIq12E

44 Gedanken zu „Neues Apple-Video: Jony Ive über sein neues Buch“

  1. Amüsant dass das wertvollste Unternehmen mit einem der derzeit größten Bargeldreserven (>100Mrd. €), aufgrund „teurer“ Rückkäufe von Computerhardware, sein Photoalbum so höchstpreisig anbieten muß. Anders kann sich die „Geldelite“ wohl nicht mehr abheben?
    • Design hängt mit Funktionalität zusammen und sie schließen sich gegenseitig ein…? Dein Kommentar macht also keinerlei Sinn.
      • Zum Glück folgt bei  die Technik (das Innenleben) dem Design – im Zusammenspiel mit der Funktionalität. Wenn das nicht so wäre, wäre  nicht so erfolgreich. Im Büro haben viele Kollegen einen iMac-Klon von HP – eine unförmige Kiste – schrecklich. Unnötig zu erwähnen, dass auf den Kisten auch noch Windows läuft. Man oh man, was sind wir Apple-User verwöhnt ?
  2. Mal im ernst! Das ist ein Bilderbuch ohne Text so wie ich es sehe. Ohne geistige Ergüsse, ohne Geschichte in Textform, ohne irgendwas, … und das für 300€? Von so einem Konzern! Ich fühle mich echt verarscht, vor allem nach dem Video! Aber ich bin wohl nicht deren Zielgruppe!
  3. Ich besitze so ziemlich jede Produktkategorie vom angebissenen Apfel. Die Preise kann ich mittlerweile nur noch mit Zähneknirschen rechtfertigen. Aber wenn ich dann so etwas lese wie, dass ein Buch für 200-300€ verkauft wird, weil ein Millardenunternehmen für Bilder ihre Hardware zurückkaufen muss, komme ich mir entweder von diesem Unternehmen, dieser Newsseite (eigentlich auch beiden) so richtig vera*scht vor. Ist gut – Apple hat nunmal hochangesetzte Preise. Bei bestimmten Geräten lässt sich dies meist auch irgendwie rechtfertigen. Aber NICHT bei diesem verdammten Buch. Und da braucht keiner irgendwelche abstrusen Argumente auspacken um diese Geldgeilheit aus Kalifornien zu rechtfertigen.
  4. Interessant wie sich viele hier über den Preis aufregen. Ich vermute, dass die meisten so oder nur noch Hörbücher kennen und überhaupt nicht wissen, was Bücher kosten. Die Preise sind vollkommen in Ordnung. Kaufen würde ich es mir trotzdem nicht.
    • Als jemand, der genau das kennt, was du vielen hier unterstellst, nicht zu wissen, kann ich nur sagen: nein, die Preise sind nicht in Ordnung. Erst Recht nicht der Sprung von 100€ zwischen den Größen. Absolut nicht zu rechtfertigen.
    • Ich hab mir für mein Physikstudium ne ganze Reihe von Büchern gekauft, alle im Bereich von 60€ -130€.. die hab ich gerne gekauft, weil die voller Inhalt sind. Lange Rede kurzer Sinn.. der Preis ist keinesfalls gerechtfertigt.
  5. Vielleicht wird es in Zukunft ja günstiger wenn welche verkauft wurden und die ihr Geld wieder eingeholt haben. Aber mal ganz ehrlich, wer hatte überhaupt vor das Buch zu kaufen?
  6. Habt ihr euch mal die Verlagspreise für Bildbände im Bereich Design und Autos angeschaut? Porsche oder Ferrari Bildbände für 400- 100 EUR im Echtleder-Einband? Da ist Apple noch recht günstig mit seiner industriellen Leimbindung ;) Vermutlich hat sich Apple an den hauseigenen Preisen für Fotoalben aus iPhoto/Fotos orientiert – das passt dann irgendwie mit dem Seitenpreis.
  7. Jony Ive nervt ohne Ende. Seine schwülstige Art Apples Zeitlupen-Promo-Videos zu untermahlen vergrault mir die rein optisch gut gemachten Promos. Das Buch ist der Ausdruck von menschenverachtender Geldgier. Wenn ich das richtig verstanden habe ist Jony Ive für den alles-muß-drahtlos-und immer-dünner-Wahn zumindest mit verantwortlich. Vielen Dank Jony Ive :-(
  8. Ich weiß garnicht was ihr alle habt in 10-30 Jahren Original verpackt ist das bestimmt Tausende wert ;-) gleich mal 10 Stück bestellt und im Alter werd ich Millionär :-) mit viel Glück

Die Kommentare sind geschlossen.