Während mit der aktuellsten Version des mobilen Betriebssystems iOS 10.1 nur das iPhone 7 Plus mit einer neuen Funktion, dem Portrait-Modus, versorgt wurde, werden mit iOS 10.2 wohl auch andere iPhone-Modelle bedient. Derzeit ist iOS 10.2 nur als Beta erhältlich, wird aber im Laufe der nächsten Wochen für alle veröffentlicht werden. Wir geben euch nun einen Überblick über alle Neuerungen der jüngsten iOS-Version – 10.2.
Neue Wallpaper – die neue iOS-Version wird neben den Standard-Hintergründen nun noch drei weitere Wallpaper zur Auswahl haben. Die neuen Hintergrundbilder zeigen drei Tropfen oder auch Blasen, die in blau, rosa und gelb/orange euren Sperr- sowie Home-Bildschirm zieren. Bekannt sind die Hintergründe aus der vergangenen September-Keynote.
Neue Emojis – Auch im Hinblick auf Emojis mischt iOS 10.2 richtig auf. So erhalten aktuelle iPhones insgesamt 72 neue Symbole, die bereits mit der Beta genutzt werden können. Darunter befinden sich 22 neue Smileys und Personen, 18 neue Bilder aus „Essen und Trinken“ sowie verschiedene Smileys, die sich in der Kategorie Aktivitäten, Tiere und Objekte niederlassen. Mit dabei ist beispielsweise ein Hai, ein Schmetterling, eine Eule, schüttelnde Hände oder ein Cowboy-Smiley. Zudem hat Apple einige Designs bereits bestehender Smileys überarbeitet – diese wirken nun deutlich lebhafter und bieten mehr Detailtreue.
Kameraeinstellung beibehalten – Auch die Kamera-Applikation hat eine Neuerung erhalten. So hat man nun die Möglichkeit in den Einstellungen drei Aktivierungen vorzunehmen, um die aktuell genutzte Kameraeinstellung beizubehalten. Bislang führte ein Verlassen und Wiederaufrufen der Kamera-App zu einem „Reset“ der Einstellungen wie „Portrait“, „Video“ oder „Quadrat“. Ebenso festhalten kann man nun auch verwendete Filter oder den Status der Live Photo Funktion.
Video-Widget – In der Widget-Auswahl für die Sidebar ist nun ein neues Widget für Videos verfügbar. Dazu tippt man auf dem Widget-Screen auf Bearbeiten und scrollt ganz runter zu „Videos“. Ist das Widget aktiv erhält man als Nutzer nun eine kleine Vorschau eines bereits vorgeladenen Videos und kann die Wiedergabe desselben aus dem Widget-Screen fortsetzen.
Homebutton halten – Auch für den Homebutton hat Apple neue Funktionen parat. Hier bietet sich dem Nutzer nun die nützliche Alternative das Verhalten des iPhones zu ändern, sobald der Homebutton länger gedrückt gehalten wird. Bislang wurde entweder Siri oder Voice Control geöffnet. Der ein oder andere kennt den typischen Ton vielleicht aus dem Schulunterricht oder der Vorlesung, wenn ein Mitschüler oder Kommilitone aus Versehen Siri aktiviert. Hier bietet Apple nun die Option „Aus“ und deaktiviert somit Siri und die Voice Control, um unkontrolliertes und ungewolltes Aktivieren zu vermeiden.
3D-Touch Transparenz – Designtechnisch hat sich Apple ebenso Gedanken gemacht und hat die Transparenz-Werte in iOS 10.2 verändert – beispielsweise wenn man 3D-Touch auf einer App nutzt. Der Vergleich zeigt deutlich, dass die Transparenz unter 10.2 deutlich höher ist, die Hintergrundfarben und Texturen also besser zu sehen sind. Auch die Schriften und Symbole in der 3D-Touch Oberfläche sind deutlich transparenter und lassen Farben des Hintergrunds durchscheinen.
Hintergrundeffekt in iMessage – iMessage erhält unter iOS 10.2 einen neuen Hintergrundeffekt. Dieser nennt sich „Celebration“ und wird seinem Namen durchaus gerecht. Während man bislang von Silvesterraketen oder aufsteigenden Luftballons begrüßt wurde, sorgen jetzt sprühende Funken für genug Aufsehen auf dem Bildschirm des Empfängers.
Sternebewertungen in Musik-App – die bislang verschwundene Sternebewertungen in der Musik-App kehrt endlich wieder zurück. Einige Nutzer beschwerten sich über die fehlende Möglichkeit seine eigene Musik auf dem Smartphone oder Tablet mit Sternchen zu versehen. Apple bringt diese Funktion jetzt wieder in den Musik-Einstellungen zurück und erlaubt die nachträgliche Aktivierung. Eine Funktion, die sicherlich von vielen Anwendern genutzt werden wird.
SOS-Ortung Apple Watch – mit dem SOS-Feature der Apple Watch ist es möglich einem wichtigen Kontakt aus seinem Adressbuch mitzuteilen, dass etwas nicht stimmt. Beispielsweise im Falle eines Unfalls, einem Anfall oder in ähnlichen Situationen. Nun kann man in den Einstellungen aktivieren, dass auch gleich der aktuelle Standpunkt mitgesendet wird, so dass der ausgewählte Kontakt sofort Bescheid weiß, wo er die verunfallte Person finden kann.
Nachrichten-Vorschau deaktivieren – ausgewählte Apps bieten nun die Möglichkeit eine Vorschau des erhaltenen Texts auszublenden und nur bei entsperrten Bildschirm anzuzeigen. Die Funktion nennt sich „Zeige Vorschau“ und kann mit einem „Wenn Entsperrt“ aktiviert werden. Für neugierige Freunde und Partner sicher eine praktische Sache.
Zudem sind kleinere Neuerungen aufgespielt worden wie beispielsweise die Beats-Akkuanzeige, wenn man seine Beats-Kopfhörer mit dem iOS-Gerät verbunden hat. Bislang erhielt man nur ein Kopfhörer-Symbol in der Kopfleiste – dieses wird mit 10.2 um einen Akkubalken ergänzt. Weitere Funktionen unter iOS 10.2 sind bislang nicht bekannt. Sicherheits- und Stabilitätsverbesserungen sind natürlich auch wieder mit dabei. Wir halten euch in Bezug auf Release der neuen Firmware auf dem Laufenden. Ein ausführliches Video mit allen neuen 10.2 Funktionen findet ihr im Anschluss. [Direktlink]
51 Gedanken zu „iOS 10.2: Viele Neuerungen im kommenden Update“
Die Kommentare sind geschlossen.