Shortnews: Einem Bericht von Bloomberg zufolge hat Apple bis auf Weiteres offenbar die kurzfristige Ausrichtung seines bisher ehrgeizigsten Projekts geändert. Die Intention, ein eigenes Auto auf den Markt zu bringen, sei damit zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben.
In naher Zukunft will man sich eher auf Software für selbstfahrende Autos spezialisieren. Die Verantwortlichen haben nun bis Ende 2017 Zeit, das Potential in diesem Bereich auszumachen. Erst danach können Kooperationen mit anderen Autoherstellern das Projekt „Titan“ wieder in Richtung Hardware ausrichten. Apples langfristiges Ziel sei es, ein Auto ohne Pedalen und Steuerrad zu entwicklen.
Etliche Mitarbeiter abgezogen
Im Zuge der Umstrukturierung sollen hunderte Mitarbeiter aus der Abteilung abgezogen worden sein. Seit zwei Jahren arbeitet Apple nun angeblich in diesem Feld – sogar Testfahrten soll es gegeben haben. Im Juli hatte der eigentlich in den Ruhestand gegangene Bob Mansfield das Projekt übernommen und leitet seitdem ein Team von über 1000 Leuten.
24 Gedanken zu „Project Titan: Apple soll Entwicklung von eigenem Auto gestoppt haben“
Die Kommentare sind geschlossen.