13. Juni 2016

Robert Tusch

Apple Music 2.0: Neues Design und viele Funktion

Apple hat ein Jahr nach dem Start seines Streaming-Dienstes Apple Music heute die zweite Version veröffentlicht. Unter anderem bringt der Konzern ein neues Design – aber auch viele Funktionen.

15 Millionen Abonnenten hat der Dienst nun. Diese werden ein neues Design zu Gesicht bekommen: So entfernt sich Apple Music vom bisherigen Layout und soll künftig noch einfacher und einheitlicher gestaltet sein. Große Überschriften sollen den Fokus auf den Inhalt legen.

77

Passend dazu hat Apple auch die Menüstruktur des Dienstes erneuert. Im Button „Bibliothek“, den Apple nun an die erste Stelle schiebt, lassen sich die eigenen Playlisten, Alben, Songs und Downloads erreichen. Der „Für Dich“-Tab ist funktional unverändert, wird aber ebenfalls im neuen Design angezeigt. „Connect“ fliegt als dedizierter Tab aus dem Menü heraus. Die Einträge der Interpreten finden sich aber auf der jeweiligen Musiker-Seite.

Der „Browse“-Tab ähnelt dem „Neu“-Tab. Hier gehen die Empfehlungen der Apple-Musik-Redaktion ein. Der „Radio“-Tab ist ebenfalls umgestaltet wurden, neue Beats-Sender wird es aber nicht geben.

80

Darüber hinaus haben Nutzer die Möglichkeit, die Songtexte der Lieder in Apple Music anzusehen. Zu Beginn werden zwar nicht alle, aber ein Großteil der Songs unterstützt.

79

19 Gedanken zu „Apple Music 2.0: Neues Design und viele Funktion“

    • Diese Frage könnte von mir selber stammen – nicht nur angesichts der Katastrophe von IOS 9.3.2, welche mein brandneues iPad Pro 9.7“ (1.199,– Euronen) komplett destabilisiert hat … … …
    • Ehrlich gesagt finde ich nahezu die ganze Keynote absolut Apple unwürdig. Das wirkt alles wie ne Gagdet Factory… Da ist keine Magic mehr und ich habe auch noch nichts gesehen, was wirklich was ganz grosses ist aber ganz viel Zeig, was Entertainment Gadgets sind – alles klicki bunti und fun stuff. Das hat nichts mehr von einem Apple eines Steve Jobs…
  1. Geht es auch anderen so, dass man einfach wieder eine gescheite Musik-App haben möchte in der man den ganzen Kack: Apple Music, Radio, Für dich, Connect ausblenden kann und sich seine Icons in der Navigationsleiste wieder so anordnen kann, wie man sie braucht?
    • Ja mir, irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Musik-App für iTunes Nutzer ohne Abo wieder ein Stück unbrauchbarer geworden ist. Und NEIN ich will keine Drittanbieterlösung, schon das erste iPhone wurde schließlich beinhaltend eines vollwertigen iPod beworben.
  2. Erinnert mich an den Zune Player unter Windows 7. Auch wenn dieser ein durchaus gutes Gegenstück zu iTunes darstellte, hat mir die Optik nicht so recht gefallen.
  3. Ich muss es nochmal nutzen, um beurteilen zu können, wie es sich im Vergleich zu Spotify schlägt. Apple sollte nochmal ein Testangebot starten.

Die Kommentare sind geschlossen.