Apple hat ein Jahr nach dem Start seines Streaming-Dienstes Apple Music heute die zweite Version veröffentlicht. Unter anderem bringt der Konzern ein neues Design – aber auch viele Funktionen.
15 Millionen Abonnenten hat der Dienst nun. Diese werden ein neues Design zu Gesicht bekommen: So entfernt sich Apple Music vom bisherigen Layout und soll künftig noch einfacher und einheitlicher gestaltet sein. Große Überschriften sollen den Fokus auf den Inhalt legen.
Passend dazu hat Apple auch die Menüstruktur des Dienstes erneuert. Im Button „Bibliothek“, den Apple nun an die erste Stelle schiebt, lassen sich die eigenen Playlisten, Alben, Songs und Downloads erreichen. Der „Für Dich“-Tab ist funktional unverändert, wird aber ebenfalls im neuen Design angezeigt. „Connect“ fliegt als dedizierter Tab aus dem Menü heraus. Die Einträge der Interpreten finden sich aber auf der jeweiligen Musiker-Seite.
Der „Browse“-Tab ähnelt dem „Neu“-Tab. Hier gehen die Empfehlungen der Apple-Musik-Redaktion ein. Der „Radio“-Tab ist ebenfalls umgestaltet wurden, neue Beats-Sender wird es aber nicht geben.
Darüber hinaus haben Nutzer die Möglichkeit, die Songtexte der Lieder in Apple Music anzusehen. Zu Beginn werden zwar nicht alle, aber ein Großteil der Songs unterstützt.
19 Gedanken zu „Apple Music 2.0: Neues Design und viele Funktion“
Die Kommentare sind geschlossen.