13. August 2015

Robert Tusch

Apple Boot Camp unterstützt nun Windows 10

Ein kleines Update aus Cupertino: Apples Boot Camp, das die Installation von Windows auf dem Mac ermöglicht, unterstützt nun auch Windows 10. Das Update dazu lässt Apple derzeit auf die Geräte spielen.

In einem parallel dazu veröffentlichten Support-Dokument listet das Unternehmen zudem alle Macs auf, die offiziell die neuste Version des Betriebssystems unterstützen können. Die Kompatibilität geht runter bis hin zu den 2012er-Modellen des MacBook Pro, MacBook Air und Mac minis. Zudem kann die Version 6 von Boot Camp auch mit USB 3, USB C, Thunderbolt sowie integrierten SD-Kartenlesern umgehen.

Das Update steht als Software-Aktualisierung bereit oder wird bei einer neuen Installation gleich mitgeliefert. Für alle, denen Boot Camp noch kein Begriff ist, stellt Apple hier eine Installationsanleitung bereit.

24 Gedanken zu „Apple Boot Camp unterstützt nun Windows 10“

  1. Guten Morgen, Wie läuft das, wenn ich Windows 7/8 auf dem iMac habe, kann ich auf Windows 10 jetzt updaten?! In der Testphase ging es nicht, aus Gründen des motherboard (soweit ich gelesen habe, es fehlt eine Funktion) Sonst muss man ja für Win10 zahlen Beste Grüße
    • Daten sichern und nen clean install machen Mit der iso. wäre am besten denk ich. Nich das der ganze ‚Müll‘ von win7 mitkommt
      • Aber durch win7/8 bekommt man das Update ja Kosten frei (ja ich weiß, man zahlt mit seinen Daten), und als reine iso muss man ja win10 bezahlen, daher die Frage nach der update Fähigkeit
      • LINK Dann das Tool herunterladen womit man die iso ziehen kann. Habe selber keinen key. Aber läuft noch. Wollte es eh nur ausprobieren. Läuft unter parallels.
      • vor dem Clean Install aber das Update einspielen – ansonsten funktioniert der Key nicht. Danach aktivieren und den Key auslesen – dann funktioniert die Aktivierung der Win 10 Iso
    • Du musst erst das Upgrade von Win 7/8.1 durchführen damit die Serial für ein kostenloses Win 10 erstellt wird. Dann mit Keyfinder auslesen und Cleaninstall durchführen. Ist etwas umständlich aber geht nicht anders, wenn man nichts bezahlen möchte und eine saubere Neuinstallation will.
    • Ja, das geht schon seit Monaten, habe auch keine Ahnubg was die Nachricht gerade heute soll ? Ich habe schon die Inside Beta von Win 10 vor 2 Monaten per Bootcamp installiert, lief einwandfrei ??
  2. geht, läuft bei mir auf iMac 27 2013 nach Upgrade von Win 8.1 und auf MacBook Pro 2009 nach Upgrade von Win 7 auch ohne dieses hier angekündigte Update. Überhaupt scheint Win 10 eine gute Kompatibilität zu erreichen. Habe bisher 8 Geräte bespielt, nur bei einem fehlte ein Treiber.
  3. Ich hatte mein installiertes 8.1 auch vorher schon geupdated. Vielleicht liegts aber an der Grundinstallation von 10 auf „unbeflecktem“ BC. Jem genauere Infos?
  4. In Schland gibt es das Update noch nicht, nur in USA. Das wird leider nirgens mitgeteilt! Alle schreiben nur voneinander ab! Selbst der Apple Support D weiß nix davon!
  5. Wenn man in Bootcamp 5.1 einen neunen Installationsdatenträger für Win10 erzeugt, die aktuelle Software für den Windowssupport laden. In Win10 wird dann Bootcamp 6.0 installiert und alles läuft wunderbar.

Die Kommentare sind geschlossen.