iPod Touch

15. Juli 2015

Philipp Tusch

Aufgefrischt: Apple zeigt aktualisierte iPod-Familie

Wie erwartet hat Apple soeben das neue Line-Up in der iPod-Familie präsentiert. Die Kultplayer um iPod touch, Shuffle und Nano können nun auch in Gold, einem dunkleren Blau und hellerem Pink erworben werden. Die letzteren beiden Modelle werden damit jeweils in zehn und der iPod touch in sechs Kolorierungen angeboten. Hinzu kommt die spezielle (RED)-Auslegung für den guten Zweck.

Aber der iPod touch wurde auch unter der Haube noch etwas aufgerüstet. So verfügt das immer noch 4 Zoll große Gerät über eine um 3 MP aufgerüstete 8 MP Cam auf der Rückseite, die etwas heraussteht. In Sachen Schnelligkeit setzt Apple nun auf einen 64-bit A8 Chip, der von einem “M”-Coprozessor unterstützt wird. Letzterer ist für die Verarbeitung von Fitness- und ortsbasierten Daten zuständig. Ferner wurde die 128 GB Speicher-Option ergänzt und das "Loop"-Armband gestrichen.

  • iPod touch (16 GB) für 229 Euro
  • iPod touch (32 GB) für 279 Euro
  • iPod touch (64 GB) für 339 Euro
  • iPod touch (128 GB) für 449 Euro

Hier geht es zum Apple Online Store.

„iPod touch gibt Kunden auf der ganzen Welt Zugang zu Apple Music, dem App Store und iOS, dem weltweit fortschrittlichsten mobilen Betriebssystem – ab einem Preis von nur 229 Euro“, sagt Greg Joswiak, Vice President iPhone, iPod und iOS Product Marketing von Apple. „Durch die deutlichen Verbesserungen wie dem A8 Chip oder der 8-Megapixel iSight Kamera können Anwender das nächste Level beim Gaming erleben, noch bessere Fotos machen und ihre favorisierte Musik, TV-Sendungen und Filme genießen.“

61 Gedanken zu „Aufgefrischt: Apple zeigt aktualisierte iPod-Familie“

  1. Warum überhaupt noch iPod? wer braucht den Mist noch? Den Shuffle lass ich mir noch eingehen für Sport usw aber der Rest ist doch völlig Sinnfrei?
    • und vllt noch Mobilfunkanschluss und Touch ID und ein größeres Display… Oh halt, dann ist das ja wieder das iPhone 6… XD ;-P
      • korrekt, aber der preis macht den unterschied. :) auf alles andere von dir angesprochene könnte ich verzichten, aber nicht auf gps.
    • was machst du mit deinem bluetooth 4000? lieder schicken? geht doch gar nicht. beim iphone dient bluetooth nur zum headseatverbinden. und komm mir bitte nicht mit airdrop. das ist nämlich der größte quark den es gibt. airdrop kann nichtmal das, was mein nokia 6230i konnte.
      • Wassertrinker, bitte hör auf hier herumzutrollen. Danke. Bluetooth 4.1 vermeidet unteranderem Störungen mit LTE-Bändern. Frag mal dein Nokia 6230i nach LTE.
      • ich trolle nicht rum ich besitze selber ein iphone , bin jedoch objektiv und nicht einer von denen, die sich auf der WWDC über etwas selbstverständliches freuen wie airdrop zwischen ios geräten
  2. schade, dass apple den shuffle nicht hardware-seitig aufgerüstet haben, damit man applemusic drauf laden kann (und itunes die lizenzen jeweils beim syncen prüft). da ich zu 99% nur noch über applemusic musik höre, ist der shuffle somit wertlos. hätte mir auf jeden fall den neuen gekauft.
  3. Aber die sind wohl teurer geworden… Ich habe im November letztes Jahr einen mit 32 GB in Rot bei Apple für 229€ gekauft…
    • Wo warst Du die letzten Monate? Apple hat alle Preis aufgrund des schwachen Euro-Kurses erhöht. Aber ich kann Dich beruhigen, dein altes Ding ist jetzt noch viel weniger Wert ;-)
    • Nein, der 32er kostete damals auch über 300. Da er nicht aktualisiert wurde, haben sie ihn billiger. Siehe Apple TV
  4. Wie machen die das jetzt bei neuen Betriebssystemen? Kompatibel mit dem iPod der 5-1/2-ten Generation? Oder ist das der iPod touch der 6ten? Denn ich vermute, dass iOS 10 nicht mehr für den „alten“ iPod touch 5 veröffentlicht wird.
      • Ich muss mich korrigieren. Es ist die 7. Generation. Der iPod hat die Modellbezeichnung 7,1 während der alte 5,1 hatte. Apple hat wohl eine Generation vergessen zu veröffentlich ^^
      • @RS, das ist Unsinn. Apple veröffentlichte die iPod touch-Modelle 1G (2007), 2G (2008), 3G (2009), 4G (2010), 5G (2012) und nun 6G (2015). Das kann logischerweise nur 6G heißen, wobei die interne Bezeichnung durch Apple keine Rolle spielt, weil es nur die genannten Modelle offiziell zu kaufen gab.
    • Aber ich denke, dass lässt darauf schließen, dass Apple an einem 4Zoll IPhone 6 forscht, weil die Verkaufszahlen vom IPod sind so schlecht, dass Apple niemals Geld in die Forschung für den stecken würden. Ich denke die hatten die Technik als Nebenprodukt für eine 4″ iPhone gehabt und haben die dann einfach in den IPod gesteckt, noch ein paar neue Farben, den Simschlitten weg, die Antennen, welche am IPhone außen sichtbar sind, weg und der neue IPod war geboren.
  5. ja endlich ein neuer ipod touch wollte schon soo lange einen habe ihn aber wegen der Hardware nie gekauft und jetzt werde ich mir woll den goldigen mit 128Gb kaufen das iphone mit 128gb ist ja viel zu teuer und sonst habe ich ein 5c mit 16Gb

Die Kommentare sind geschlossen.