iOS 8.4 Beta 4 behebt iMessage-Crash
Das gestern an Entwickler und Developer ausgeteilte Software-Update iOS 8.4 Beta 4 ist immun gegen den neulich entdeckten iMessage-Fehler. Eine bestimmte Zeichenfolge, die an ein iOS-Gerät gesendet wurde, konnte demnach einen kompletten Absturz des iPhones oder der Apple Watch verursachen. Man konnte den Fehler nur mit ein paar Tipps temporär beseitigen. Nun hat Apple das Problem softwareseitig behoben. iOS 8.4 erreicht am 30. Juni alle Nutzer.
Verbesserte Notizen für iCloud.com
Nutzer, die iOS 9 oder OS X 10.11 zur Zeit testen, finden auf iCloud.com fortan eine aufgefrischte Notizen-App im Beta-Status. Sie beinhaltet einen besseren Editor, den optimierten Umgang mit Bildern und die Link-Vorschau. Die Notizen synchronisieren per iCloud Drive mit den anderen Apple-Geräten, nicht mehr mit der langsameren IMAP-Variante. In der Vergangenheit hat Apple solche Beta-Applikationen eigentlich immer auf beta.icloud.com abgelegt.
Praktische iOS 9 Fundstücke
Die ersten Beta-Tests mit iOS 9 haben ein paar kleine, aber durchaus praktische Neuerungen aufgetan. Deshalb hier eine kleine Zusammenfassung:
Mehrere Bilder lassen sich in der Fotos-App mit Wischen kopieren. Einfach Finger auf dem Bildschirm gedrückt halten und über die Fotos in der Miniatur-Ansicht ziehen. (Bild)
Suche in den Einstellungen.
Passcode nun mit sechs Stellen möglich.
Auf iMessage können Bilder nach unten weggewischt werden. Zudem gibt es auch auf dem iPhone 6 Kontaktfotos in der Listen-Ansicht.
Ein Lineal in der Notizen-App. Sehr praktisch!
Funktion des Seitenschalters lässt sich auf dem iPhone nach Belieben definieren.
Neues Design beim Diktieren von Texten.
„Meine Freunde finden“ und „Mein iPhone suchen“ sind vorinstalliert.
Widget für „Meine Freunde finden“.
Die Mail-App kann Dokumente von iCloud Drive, Dropbox, OS X Server oder anderen Cloud-Speichern beziehen beziehen.
30 Gedanken zu „Randnotizen: iMessage-Crash, iCloud & iOS 9-Fundstücke“
Die Kommentare sind geschlossen.