6. Februar 2014

Matthias Petrat

iOS 6 zu Grabe getragen – iOS 7-Pflicht für Entwickler

Wie wir hier schon erwähnten, war der 01.02.2014 der Stichtag für alle App-Entwickler, welche auf der iOS-Plattform programmieren. Ab diesem Datum sind alle Developer gezwungen mit Xcode 5 und dem somit neuen SDK für iOS 7 zu arbeiten. App-Updates auf Basis einer alten SDK für iOS 6 oder tiefer, werden bei Apple mittlerweile gnadenlos abgelehnt – was richtig ist. Apple möchte den App Store auf einen Nenner bringen und Fragmentierungen vermeiden – was ebenso richtig ist. Immerhin läuft iOS 7 bereits auf 80 Prozent aller Geräte. Wünschenswert wäre auch, wenn die Kalifornier alte App-Leichen auffinden und Entwickler anschreiben, die seit Jahren ihre App nicht mehr gepflegt haben. Ein großer Frühjahrsputz für den App-Store, wenn man so will.

http://www.extremetech.com/wp-content/uploads/2013/09/ios6_ios7_home_screens.jpg

Somit tragen wir heute den Skeuomorphismus von iOS zu Grabe. iOS 6 und alle seine Vorreiter sind damit offiziell gestorben. Die Zukunft gilt iOS 7 bzw. den Nachfolgern. Den nächsten Tod wird vorraussichtlich die skeuomorphische iOS-Version des Apple TV erleben. Auch hier wird in naher Zukunft eine neue und zukunftsorientierte iOS-Version mit klaren Linien und Strukturen zu sehen sein.

Wer dem Skeuomorphismus schon jetzt nachtrauert, dem möchten wir ein Linktipp bei den Kollegen von GIGA mit auf den Weg geben. Dort hat Sven Kaulfuss Shopping-Tipps für iOS 6 Fans zusammengefasst. Von Uhren bis Taschenrechner – ein kurzer Blick schadet nicht.

35 Gedanken zu „iOS 6 zu Grabe getragen – iOS 7-Pflicht für Entwickler“

    • Ist es wahrscheinlich, dass das neue AppleTv Design auch auf den momentanen AppleTv 3. kommt? oder nur auf den neuen?
  1. …was meint ihr, wie viel von den über 1 Mio. Apps dann noch übrig belieben, wenn Apple einen „Frühjahrsputz“ machen sollte ;) Interessant wäre hier mal eine offizielle Aussage seitens Apples, wie viele Apps iOS 7 ready sind :)
  2. Ich bin dafür, dass Apps, die 6 Monate nicht mehr gepflegt wurden, gnadenlos aus dem Sore fallen, ohne dass die Entwickler angeschrieben werden. Zumindest sollten diese in eine Rubrik „veraltet“ verschoben werden. Es nervt nämlich, wenn man den AppStore durchsucht, dass man teilweise hunderte Uraltapps einzeln anshen muss um festzustellen, dass dies aus dem Jahr 2009 stammt, welche sogar noch etwas kostet!
    • Aber was wenn man an der App 6 Monate lang nichts tun kann weil sie läuft und alles ok ist aber sie dennoch runtergeladen wird?
      • Es gibt keine vollkommene App und Kritik bzw.Vorschläge für Verbesserungen findet man in den Rezensionen fast immer. Wenn man will, kann man immer etwas tun. Schlimmer finde ich es ehrlich gesagt, wenn neue Apple-Nutzer aus Unwissen eine uralte kostenpflichtige App kaufen und dadurch den faulen Abzocker-Entwickler noch unterstützen.
  3. Hey, hab auf meinem 4s die iOS 5.0.1 drauf und sammle die shsh weiter, ich brauche den sche…ß iOS 7 f…ck nicht! die Apps sind auch etwas veraltet, – und die Hauptsache es läuft stabil, und das tut es, Gruß an alle iOS 7
    • Du wirst aber bald Probleme haben, wenn du es nicht Updates. Wenn es mal passieren sollte das Apple sagt du musst dein iDevice Updaten weil da aufgetreten sind. Und es sehr spät machst kann es sein das du nur Whatsapp über WLAN schreiben kannst kein telefonieren und so. :/
  4. „Entwickler anschreiben, die seit Jahren ihre App nicht mehr geplegt“. Fehler gepflegt nicht geplegt. Kann aber jeden passieren :)
  5. Richtig von Apple! Wir sind besser als die anderen und wer sich nichts neues leisten kann der hat bei uns nicht verloren.
    • Gehts noch?! Wie rassistisch ist das denn?! Nur, weil du Apple-Produkte besitzt, glaubst du, du bist was besseres?! Und ja, es gibt Schüler, die sich eben nicht jedes Jahr ein neues iPhone kaufen können und ebenfalls viele Menschen, die das gar nicht wollen! Bei deiner Einstellung is ja alles falsch!
  6. Na dann sollten ja die Updates nur so über uns hereinbrechen. PS: Innerhalb zweier Abschnitte 3 mal den Begriff Skeuomorphismus einzubauen, finde ich ein wenig dünn.

Die Kommentare sind geschlossen.