Home » Featured » Potenziell verwirrend: Apple TV+ heißt jetzt Apple TV

14. Oktober 2025

Roman van Genabith

Potenziell verwirrend: Apple TV+ heißt jetzt Apple TV

Apple nimmt eine kleine, aber nicht ganz uninteressante Änderung an seinem Streamingdienst vor. Apple TV+ verliert das +. Das soll die Marke Apple TV stärken, doch birgt es auch Potenzial für Missverständnisse.

Im Rahmen der Ankündigung zum Streamingstart des Films „F1: The Movie“ am 12. Dezember hat Apple überraschend mitgeteilt, dass sein Streamingdienst Apple TV+ künftig nur noch „Apple TV“ heißen wird.

Am Ende der Pressemitteilung heißt es in einem einzigen Satz: „Apple TV+ heißt jetzt einfach Apple TV – mit einer neuen, lebendigen Identität.“ Auf der Website des Unternehmens waren die Änderungen allerdings zunächst noch nicht sichtbar und Details zur neuen Markenidentität stehen noch aus. Allerdings wurde die Kurzbeschreibung des Streamingdienstes in der Mitteilung bereits auf den neuen Namen angepasst.

Das Angebot ist über die Apple-TV-App in mehr als 100 Ländern auf über einer Milliarde Geräten verfügbar – darunter iPhone, iPad, Apple TV, Apple Vision Pro, Mac sowie Smart-TVs von Samsung, LG, Sony, Vizio, TCL und anderen, außerdem über Roku, Amazon Fire TV, Chromecast mit Google TV, PlayStation, Xbox und im Web unter tv.apple.com, Neukunden erhalten eine siebentägige Testphase. Beim Kauf eines neuen iPhone, iPad, Apple TV oder Mac gibt es weiterhin drei Monate kostenloses Streaming.

Nur noch Apple TV: Neuer Name könnte verwirren

Bislang war die Namensgebung recht eindeutig: Apple TV war der Name der TV-Box, wie auch der App, über die auf Apples Streaming- und Videoangebote zugegriffen werden kann, Apple TV+ indes heißt der eigene, nur mit Originals gefüllte Streamingdienst – ein Schema, dessen sich zahlreiche andere Branchengrößen für ihre Streaming-Abos bereits lange bedienen.

Nun verschwindet diese Unterscheidung zwischen TV-Hardware und App und dem Bezahl-Angebot, was bei Kunden für Verwirrung sorgen könnte. Es ist nicht ganz klar, was sich Apple von diesem Re-Branding verspricht, denkbar wäre, dass die schwindende Unterscheidbarkeit zwischen dem Plattformnamen und den Teilen davon, die kostenpflichtig sind, beabsichtigt ist – ob die Idee trägt, muss sich erweisen.

3 Gedanken zu „Potenziell verwirrend: Apple TV+ heißt jetzt Apple TV“

  1. Irgendwie klingt das für mich nach einer vorzeitigen Erklärung. Wahrscheinlich hätte das mit einer neuen Apple TV, die anders heißt zusammen verkündet werden sollen.Antworten

Schreibe einen Kommentar