Home » Sonstiges » Google stellt „AI Mode“ in Deutschland zur Verfügung
Google

8. Oktober 2025

Fabian Schwarzenbach

Google stellt „AI Mode“ in Deutschland zur Verfügung

Google hat mit dem „AI Mode“ eine Neuerung für seine Suchmaschine eingeführt, die das Sucherlebnis grundlegend verändern soll. Hierbei handelt es sich um eine auf künstlicher Intelligenz basierende Funktion, die darauf abzielt, die klassische Websuche in eine interaktive und personalisierte Konversation zu verwandeln. Angetrieben wird der AI Mode durch Googles Sprachmodell Gemini.

Der Kern des AI Modes ist laut Google der Wandel von einer reinen Suchmaschine zu einer Antwortmaschine. Anstatt nur eine Liste von Links zu präsentieren, generiert der AI Mode strukturierte Antworten auf komplexe und längere Fragestellungen. Das ermöglicht es Nutzern, tiefergehende Recherchen anzustellen, Vergleiche zu ziehen und Schlussfolgerungen zu erhalten, ohne dafür zahlreiche Webseiten besuchen zu müssen.

Wie funktioniert der AI Mode von Google?

Der AI Mode ist als separate Sucherfahrung mit einem eigenen Tab konzipiert und unterscheidet sich damit von den „AI Overviews“, die als KI-generierte Zusammenfassungen direkt über den regulären Suchergebnissen erscheinen. Zu den Hauptmerkmalen des AI Modes gehören:

  • Konversationelle Suche: Nutzer können Anfragen in natürlicher Sprache stellen und erhalten ausführliche Antworten, die Informationen aus verschiedenen Quellen kombinieren. Auch kontextbezogene Folgefragen sind möglich, da der Verlauf der Interaktionen gespeichert wird. Die Suche beschränkt sich nicht nur auf Text. Es können auch Bilder und Spracheingaben genutzt werden, um Suchanfragen zu starten.
  • Personalisierung: Mit Zustimmung des Nutzers kann der AI Mode auf persönliche Daten aus anderen Google-Diensten wie Gmail, Google Drive und dem Kalender zugreifen, um die Suchergebnisse zu personalisieren. So könnten beispielsweise Veranstaltungsvorschläge basierend auf E-Mails gemacht werden.
  • Deep Research: Für besonders komplexe Themen bietet der AI Mode eine tiefgehende Analyse, bei der Inhalte aus mehreren Quellen verknüpft, verschiedene Perspektiven dargestellt und kohärente Antworten erstellt werden.
  • Praktische Aufgaben und Workflows: Der KI-Assistent kann auch bei alltäglichen Aufgaben helfen, wie zum Beispiel beim Online-Shopping durch Produktempfehlungen und -vergleiche. Perspektivisch soll er sogar in der Lage sein, eigenständig Käufe zu tätigen.
  • Visuelle Daten und Live-Funktionen: Der AI Mode kann zur Veranschaulichung von komplexen Daten dynamische Diagramme und Grafiken in Echtzeit erstellen. Eine „Search Live“-Funktion ermöglicht es zudem, die Smartphone-Kamera zur Erkennung von Objekten und zum Abruf von Informationen in Echtzeit zu nutzen.

Aktivierung und Verfügbarkeit

Der AI Mode wird schrittweise für Nutzer verfügbar gemacht – seit dem 08. Oktober auch in Deutschland – und kann in den „Search Labs“ in den Google-Einstellungen aktiviert werden. Voraussetzung für die Nutzung ist die Anmeldung in einem Google-Konto bei deaktiviertem Inkognitomodus.

Schreibe einen Kommentar