Apples neues Dual-Port-Ladegerät wurde umgehend auseinander genommen. Ein Video zeigt, wie der Charger von innen aussieht. Apple hat mit dem neuen Dual-Port-Charger erstmals einen recht kompakten Netzadapter vorgestellt.
Zugegeben, es gibt interessantere Apple-Produkte, doch die Experten für Netzladegeräte von ChargerLAB haben sich das neue Ladegerät von Apple einmal von innen angesehen: Der 35 Watt-Charger war von Apple im Rahmen der WWDC 2022 erstmals erwähnt worden.
Er liegt dem neuen MacBook Air im Lieferumfang bei, kann aber darüber hinaus auch zu einem Preis von – Apple-typisch überhöhten 65 Euro – separat erworben werden.
Video zeigt neues kompaktes Ladegerät von innen
ChargerLAB zeigt nun den inneren Aufbau des Ladegeräts. Es gibt das Netzteil in einer normalen und einer kompakten Version, die Ladeleistung beider Varianten ist identisch.
Das Video zeigt auf etwa sechs Minuten alle Komponenten des Ladegeräts, vom Brückengleichrichter bis zum Elektrolytkondensator. Das Ladegerät lädt etwa parallel ein MacBook und ein iPad, beide Geräte erhalten in dem Fall rund 50% der Ladeleistung.
Es gibt auch andere Konstellationen, wie das Ladegerät den Strom jeweils verteilt, hat Apple auch bereits spezifiziert, wie wir in einer entsprechenden Meldung berichtet haben. Wer allerdings kein neues MacBook kauft, greift vielleicht eher zu günstigeren, jedoch ebenso hochwertigen Alternativen, etwa von Anker.
5 Gedanken zu „Video: So sieht Apples 35 Watt-USB-C-Dual-Port-Adapter von innen aus“
Die Kommentare sind geschlossen.