Apples iPhone 12 könnte im kommenden Jahr darunter leiden, dass 5G in den Schlüsselmärkten nur langsam voran kommt. 5G im iPhone, zuletzt vermehrt als Hoffnungsbringer gepriesen, könnte für Apple zur Enttäuschung geraten und die Schuld würden die Netzbetreiber tragen.
2020 kommt allen aktuellen Einblicken nach das erste iPhone mit 5G auf den Markt – genauer gesagt: Die ersten 5G-iPhones. Erwartet werden wenigstens drei, möglicherweise sogar noch mehr neue iPhone-Modelle mit Top-Ausstattung und 5G-Support. Dennoch könnte der Start des neuen Mobilfunkstandard für Apple eine Enttäuschung werden, befürchtet Gene Munster im Gespräch mit CNBC. Er ist Gründer und leitender Analytiker von Loup Ventures und er kennt sich aus. Seine Firma hat seit Jahren vermehrt Apple in den Fokus ihrer Einschätzungen genommen.
Netzbetreiber bringen 5G zu langsam in die Fläche
5G, stellt Gene Munster klar, sei ganz eindeutig eine Schlüsseltechnologie für starke Verkäufe des iPhones, wie es zuletzt häufiger von anderen Beobachtern prognostiziert wurde, doch das ganze brauche eine Weile, um wirksam zu werden.
Die großen amerikanischen Provider behaupten, bis Ende 2020 eine halbwegs flächendeckende 5G-Versorgung aufgebaut zu haben, doch Munster teilt diese optimistische Sicht nicht. AT&T will hat kürzlich sein 5G-Netz in ersten US-Metropolregionen eingeschaltet und damit probt Erinnerungen an ein ungünstiges PR-Event vor einigen Monaten geweckt. Damals hatte AT&T 5G in der Netzbetreiberanzeige einblenden lassen, obgleich man keines hatte. Nun stellen sich Beobachter die Frage, ob das Unternehmen bis Ende 2020 75% der US-Bevölkerung mit 5G versorgen kann.
Verizon will immerhin die Hälfte der Haushalte abdecken, beides scheint ambitioniert. Wird das 5G-Netz aber nicht halten, was die Anbieter versprechen, wird sich das auf die Verkäufe der Smartphones auswirken und man wird die Netzbetreiber für den schleppenden Absatz verantwortlich machen, erwartet man bei Loup Ventures.
Die Analyse ist auf den US-Markt ausgerichtet, doch hier bei uns stehen die Vorzeichen ähnlich, wenn nicht gar noch schlechter.
28 Gedanken zu „iPhone 12: Lahmes 5G könnte Verkäufe ausbremsen“
Die Kommentare sind geschlossen.