9. Februar 2015

Robert Tusch

Gerücht: MacBook Air-Update angeblich Ende Februar

Wenn alles gut geht, könnte Apple noch in diesem Monat ein Update für das MacBook Air veröffentlichen. Dies berichtet die tschechische Website letemsvetemapplem.eu (bisher noch nicht diesbezüglich in Erscheinung getreten) unter Hinzunahme von Industriequellen.

Unwahrscheinlich ist ein solches Update nicht. Das MacBook Air wurde zuletzt im April 2014 einer Aktualisierung unterzogen und mit einem verbesserten Haswell-Prozessor und stärkeren Akku ausgestattet. Seither warten Fans nicht nur auf die spekulierte 12 Zoll Variante des günstigsten Macs, sondern auch auf eine Retina-Version.

Nur ein kleines Upgrade

Wie die Seite allerdings erfahren hat, soll es sich im Februar – konkret wird der 24.02. genannt – jedoch lediglich um kleinere Verbesserungen am Prozessor und Arbeitsspeicher handeln. Gut möglich also, dass sich Apple den Retina-Bildschirm für die kolportierte 12 Zoll-Version aufhebt, die auf der WWDC 2015 erscheinen könnte (via 9to5Mac).

31 Gedanken zu „Gerücht: MacBook Air-Update angeblich Ende Februar“

  1. Mich hat es aufgeregt solange auf ein retina zu warten. Dann noch das Gerücht, dass es nur noch ein 12″ werden soll… Also hab ich mich im Dezember letztes Jahr für ein 15″ MBP Retina mit vollaustattung entschieden. War mit glaub 2500 oder 2600€ zwar nicht so günstig wie das Air aber ich hab keinen Euro davon bereut.
  2. Ich verstehe nicht ganz, wer denn ausser Grafikern/Videomenschen ein Retina-Display braucht? Ist der Unterschied denn wirklich so groß und den Preis wert?
    • Für mich persönlich ja. Ist zum arbeiten angenehmer und man bekommt mehr Inhalt auf der selben Fläche dargestellt.
    • Wenn man ein Retina Display gewöhnt ist, macht das einen großen Unterschied. Wenn ich auf das iPad 2 meiner Schwester gucke, sehe ich deutlich die Pixel. Aber auch wenn ich auf den Mac schaue, auf dem ich gar nicht an ein Retina Display gewohnt bin, finde ich den Unterschied zu dem 5K iMac im Apple Store groß, ohne den direkten Verfleich zu haben. Ich mache zwar auch ein paar Videos, aber hobbymäßig, nicht professionell. Auch bei Spielen oder sogar bei Text sieht man den Unterschied. Und für mich wäre es auf jeden Fall das Gekd Wert ein Gerät mit Retina Display zu kaufen.
  3. Auch ich habe ein MacBook 15″ Retina 2013 gekauft obwohl ich eigentlich ein MacBook Air 11″ haben wollte. 2 Dinge haben aber dagegen gesprochen. Das MacBook Air 11″ hat kein SD Schacht (kann ich jetzt drauf verzichten). Es hat kein Retina. Wer einmal mit Retina arbeitet möchte nicht zurück. Es ist wie HD TV und man würde wieder zum Röhren TV zurück gehen. Das MacBook 12″ mit nur 1 USB Anschluss reicht mir vollkommen und darauf werde ich warten.
  4. ich habe ein Pro mit Retina,weil meine bessere Hälfte viel mit Bildbearbeitung macht. Ich selbst möchte es auch nicht mehr missen!!!
  5. Ob jetzt ein Retina Display auf ein Macbook Air Sinn macht, ist meiner Meinung nach nicht so wichtig. Wichtiger ist die Frage, ob der Display draussen arg spiegelt, weil dann bringt mir eben so ein Retina Display nicht mehr viel. Das zweite Problem, ist die Akku Leistung, gerade auf ein 12 Zoll Notebook, was bringt mir eine höhere Auflösung wenn dann der Akku nach ein paar Stunden schlapp macht! Bei einem Notebook wie der Macbook Air und ähnliche Geräte sind eben andere Dinge wichtig, z.B. Größe, Gewicht, Beschaffenheit/Verarbeitung (das Noteb. sollte unterwegs was aushalten können), Akku Leistung, ein matten Display usw.
    • Ich denke die Akkuleistung bleibt gleich, da Broadwell weniger verbraucht und für das Retinadisplay theoretisch mehr Akkuleistung zur Verfügung steht.
  6. Retina schön und gut. Fakt ist, dass dieses veraltete TN-Panel raus und durch ein IPS-Panel ersetzt werden muss. Blickwinkel uvm. finde ich beim Air katastrophal. So finde ich das Notebook super: geiles Design, super Akkulaufzeit, leise. Bin mir am überlegen ein 2014 13″ Macbook Pro Retina zu holen oder halt das neue Air, wenn es denn wirklich ende Februar erscheint…
    • Ich weiß ja nicht was für eine Person du bist, aber ich persönlich würde noch bis zur WWDC warten, die ja in 4 – 5 Monaten sein sollte, weil da für gewöhnlich neue MacBooks vorgestellt werden. Wie gesagt weiß ich nicht wie das bei dir ist und wie dringend du das MacBook brauchst, aber ich würde mich ärgern, wenn weniger als ein halbes Jahr nach dem ich ein MacBook gekauft habe ein neues rauskommt.
  7. Es ist eigentlich dringend, mein Notebook hat hier seine letzten Züge. Ich denke dass die neuen Macbook Pros auch nur mit eine Presseerklärung oder evtl. auf einer Apple Watch Keynote vorgestellt werden. So lange kann ich noch warten. Aufgrund der Tatsache dass auf der letzten WWDC keine neue Hardware vorgestellt wurde kann ich mir vorstellen dass das dieses Jahr genauso ist… Evtl. kommt in den nächsten Tagen/Wochen ja noch mal ein gutes Angebot… Ein Macbook Air 2015 würde ich mir auch nur holen wenn ein anderes Panel verbaut wird.

Die Kommentare sind geschlossen.