30. Juni 2013

Matthias Petrat

Zubehör: Western Digital My Passport Festplatte (Mac-Edition)

Wer Time Maschine auf dem Mac nutzt, kommt um eine externe Speicherlösung nicht drumherum. Schnell soll der externe Speicher sein. Außerdem sollte er eine große Speichermenge haben. SSD’s sind, in einem externen Gehäuse verbaut, schnell, aber teuer. Die Festplatte ist hier im Preis-Leistungs-Verhältnis bisher immernoch unschlagbar. Western Digital bietet eine leistungsstarke, handliche und speichergroße Festplatte an. Die Rede ist von der My Passport Festplatte (Mac-Edition).

61H-bfwncxL._SL1200_

Die My Passport Festplatte (Mac-Edition) bietet einen schnellen USB 3.0 Anschluss. Dieser erlaubt Schreib/Lesegeschwindigkeiten von bis zu 120MB/s. Das ist richtig flott. Per USB wird die 2,5-Zoll-Festplatte zugleich mit Strom versorgt. Der Anschluss bietet außerdem eine Abwärtskompatibilität zu USB 2.0. Treiber zur Installation unter Mac OS sind nicht nötig. Das System erkennt die Festplatte automatisch und installiert sie. In dem kompakten Design steckt je nach Bedarf eine 500GB, 1TB oder 2TB Festplatte. Die Festplatte wird passiv gekühlt. Somit entstehen keine lauten und störende Geräusche durch einen Lüfter. Ein leichtes Summen ist bei voller Auslastung zwar zu hören, aber kaum wahrnehmbar. Als Backupfestplatte für Time Maschine leistet die My Passport Festplatte (Mac-Edition) sehr gute und zuverlässige Dienste. Auch als mobiler Datenträger für zum Beispiel große Videodateien, macht sich die Festplatte gut.

Bemerkenswert ist die Handlichkeit. Die Abmaße von 110,6mm x 82,1mm x 15mm (L x B x H) für das 500GB (WDBLUZ5000ASL) – und 1TB (WDBLUZ0010BSL)-Modell sowie die Abmaße von 110,6mm x 82,1mm x 21mm (L x B x H) beim 2TB (WDBZYL0020BSL)-Modell lassen das Speichersystem extrem platzsparend verstauen. Vom Design her passt die Fesplatte übrigens super zum Design der aktuellen MacBook-Reihe. Wir können der kleinen und flotten My Passport Festplatte (Mac-Edition) von Western Digital eine klare Kaufempfehlung aussprechen.

Bei Interesse kann das Zubehör hier bestellt werden.

11 Gedanken zu „Zubehör: Western Digital My Passport Festplatte (Mac-Edition)“

  1. Was ist den der unterschied zwischen Mac edition und der normaler? Kaufe gleich ein Macbook und brauche dazu ne ext festplatte,alle anderen die ich bislag sah, waren auch Mac kompatibel.
    • Die Mac-Edition ist bereits für den Mac vorformatiert und kann direkt genutzt werden. Außerdem ist die Mac-Edition farblich dem MacBook angepasst. Ansonsten unterscheiden sich die Versionen nicht voneinander.
  2. Ich hatte es mir auch gekauft und muss sagen, ich bin mehr oder weniger unzufrieden. Das Teil ist für meinen Geschmack viel zu laut und an die 120 MB/s bin ich damit auch noch nie gekommen. Schick sieht’s ja aus, aber man sollte sich nicht blenden lassen. Lediglich die obere Hülle ist aus Metall, der Rest Plastik. Desweiteren ist eine nervige Backup-Software installiert, die man nicht ohne weiteres von der Festplatte schmeißen kann. Design: Top (jedenfalls auf Fotos, in echt hält’s sich in Grenzen) Leistung & Lärm: Flop! MFG, TheSchockbrother
    • Die Übertragungsraten sind auch abhängig von dem im MacBook oder PC verbauten USB 3.0-Controller. Die Festplatte selbst schafft Übertragungsraten bis zu 120MB/s. Im USB 2.0-Betrieb sind die Übertragungswerte dementsprechend niedriger.
      • Bei mir auch, Es ist ein 2012 MBP und USB 3.0 was ich benutze und es ist langsam und laut… :/ Alter Thread, aber trotzdem antworten :D
    • Ja. Die Festplatte ist zwar für den Mac im Format HFS+ Journaled vorformatiert kann aber neuformatiert werden und auch für Windows genutzt werden. Man könnte sie demnach auch als NTFS vormatieren wo sie dann unter Windows Schreib-/Lesezugriffe durchführen kann. Der Mac kann auf NTFS nur Lesen. Mit einer Zusatztreiberinstallation kann OS X auch auf NTFS-Laufwerke schreiben. Hier der Link zum Treiber: Paragon NTFS for MAC OS X 10

Die Kommentare sind geschlossen.