3. Dezember 2015

Robert Tusch

Herbert Grönemeyer nun exklusiv auf Apple Music

Ein gutes Jahr ist es nun her, als sich der deutsche Künstler Herbert Grönemeyer auf dem Reeperbahn Festival in Hamburg lautstark über Musik-Streaming-Angebote und kostenlose Musik-Geschenke aufregte. Anlass dazu bot der von Apple mit der Band U2 verteilte Gratis-Download "Songs of Innocence" – ihr erinnert euch.

Grönemeyer hielt das Gratis-Album für "respektlos gegenüber den hart arbeitenden Kollegen" und kritisierte im gleichen Atemzug die Konditionen, zu denen Künstler auf Musik-Streaming-Portalen ihre Songs verscherbeln. Viel zu wenig Geld würden sie dadurch einnehmen – Das war vor einem Jahr.

Was jetzt passierte grenzt vor diesem Hintergrund nahezu an ein Wunder: Zum ersten Mal wagt sich der deutsche Künstler an einen Streaming-Dienst, nämlich Apple Music. Der Verfechter der CD-Käufe stellt nun all seine Alben, Singles und offiziellen Musik-Videos exklusiv auf Apple Music online. Eine Kehrtwende, zu der entweder ein Einsehen des Musikers oder spezielle Verträge mit Apple gehörte.

Apple Music jedenfalls kann sich somit über einen weiteren, namhaften Künstler freuen. Trotzdem gilt: Noch immer sind die deutschen Bands und Musiker zurückhalten, was Streaming angeht. Songs der Ärzte, der Toten Hosen oder von Xavier Naidoo sucht man weiterhin vergeblich.

13 Gedanken zu „Herbert Grönemeyer nun exklusiv auf Apple Music“

  1. Wie funktioniert die Vergütung bei den Streaming-Diensten? Verdienen die Künster prozentual, je nachdem, wie oft ich mir ein Lied anhöre?
  2. keine eier der typ … Ist ja auch an der stimme zu hören … Wahrscheinlich hat sein label gut mit apple verhandelt … Wenn die kohle passt bekommt jeder weiche knie.

Die Kommentare sind geschlossen.