Schlechte Nachrichten kommen am Morgen von der Digitimes, berüchtigt für eine gemischte Erfolgsquote. Laut Industriequellen seien Lieferengpässe im iPhone 5S oder iPhone 6 nicht mehr vermeidbar.
Bedingt durch die Fingerabdruck-Sensoren und ein paar Chips, die das LCD-Display versorgen, gerät Apple angeblich aus dem Zeitplan. Eigentlich wollte man die Produktion dieser beiden Bauteile schon Ende des letzten Monats beginnen, doch daraus wurde nichts. Aufgrund einiger Schwierigkeiten soll die Fertigung erst Ende Juli starten.
Der Einfluss auf den Marktstart Ende November sei unvermeidbar. Digitimes spekuliert, dass circa 3 Millionen Einheiten von den Lieferproblemen betroffen werden sein. Der Release-Termin verschiebt sich dadurch allerdings nicht.
Gerüchte um einen Fingerabdrucksensor gab es schon lange zum iPhone 5S. Das Bauteil stellt Apple vor viele technische Probleme, die aber zu meistern sind. Wer mehr über den Fingerabdruck-Sensor wissen will, kann sich in unserem Bericht vom 30. Dezember belesen.
[9to5Mac]
16 Gedanken zu „iPhone 5S/6: Lieferprobleme durch Fingerprint und Chips vorprogrammiert?“
Die Kommentare sind geschlossen.