Samsung zeigt Galaxy Note 7: 850 Euro teurer iPhone-Konkurrent

Shortnews: Das Galaxy Note 5 war nie in Deutschland verfügbar, das Note 6 wurde einfach übersprungen. So richtig konsequent ist Samsung bei seiner Phablet-Linie nicht, aber immerhin hat das soeben vorgestellte Modell nun die gleiche Nummer, wie das Galaxy S7. Und: Das Gerät mit einer Displaydiagonale von 5,7 Zoll wird auch in Deutschland direkt mit dem iPhone 6s Plus beziehungsweise seinem Nachfolger konkurrieren. Im Vergleich zum Vorgänger hat sich nicht allzu viel geändert. Das Design sieht bis auf die beiden nun mit abgerundeten Kanten versehenen Seiten ähnlich aus, im Inneren wurde leicht aufgestockt und die Kamerablende wurde optimiert. Darüber hinaus

Read more

2. August 2016

Philipp Tusch

Samsung zeigt Galaxy Note 7: 850 Euro teurer iPhone-Konkurrent

Shortnews: Das Galaxy Note 5 war nie in Deutschland verfügbar, das Note 6 wurde einfach übersprungen. So richtig konsequent ist Samsung bei seiner Phablet-Linie nicht, aber immerhin hat das soeben vorgestellte Modell nun die gleiche Nummer, wie das Galaxy S7. Und: Das Gerät mit einer Displaydiagonale von 5,7 Zoll wird auch in Deutschland direkt mit dem iPhone 6s Plus beziehungsweise seinem Nachfolger konkurrieren. Im Vergleich zum Vorgänger hat sich nicht allzu viel geändert. Das Design sieht bis auf die beiden nun mit abgerundeten Kanten versehenen Seiten ähnlich aus, im Inneren wurde leicht aufgestockt und die Kamerablende wurde optimiert. Darüber hinaus

Weg vom Aluminium: iPhone ab 2017 mit Glas-Gehäuse?

Seit fünf Jahren in Folge verbaut Apple in seinen iPhones ein Gehäuse aus Aluminium. Viele Konkurrenten wie etwa HTC haben sich das Konzept zu Eigen gemacht. 2017 könnte damit Schluss sein. Geht es nach dem treffsicheren Analysten Ming-Chi Kuo wird Apple ab nächstes Jahr erstmals wieder auf Glas statt auf Aluminium setzen. Zuletzt hatte das iPhone 4/4s eine Glas-Rückseite verbaut. Kuo begründet den anstehenden Wechsel vor allem damit, dass die Nutzer das Aluminium nach fünf Jahren nicht mehr zu schätzen wissen. Ein Glas-Gehäuse könnte bei den Kunden wieder ein "Gefühl der Frische" erzeugen, so der Analyst weiter: If iPhone 7

Read more

Weg vom Aluminium: iPhone ab 2017 mit Glas-Gehäuse?

Seit fünf Jahren in Folge verbaut Apple in seinen iPhones ein Gehäuse aus Aluminium. Viele Konkurrenten wie etwa HTC haben sich das Konzept zu Eigen gemacht. 2017 könnte damit Schluss sein. Geht es nach dem treffsicheren Analysten Ming-Chi Kuo wird Apple ab nächstes Jahr erstmals wieder auf Glas statt auf Aluminium setzen. Zuletzt hatte das iPhone 4/4s eine Glas-Rückseite verbaut. Kuo begründet den anstehenden Wechsel vor allem damit, dass die Nutzer das Aluminium nach fünf Jahren nicht mehr zu schätzen wissen. Ein Glas-Gehäuse könnte bei den Kunden wieder ein "Gefühl der Frische" erzeugen, so der Analyst weiter: If iPhone 7

Ab 2017: Samsung fertigt wohl OLED-Displays für iPhones

Geht es nach dem Bericht der Korean Herald, und an diesem haben wir bislang keine Zweifel, so könnte Samsung ab 2017 in großen Mengen OLED-Displays für das iPhone produzieren. Darauf sollen sich die beiden Konzerne geeinigt haben. Der Auftrag wäre 2,5 Milliarden Dollar schwer. Schon länger wird vermutet, dass Apple ab nächstem Jahr OLED-Bildschirme im iPhone einsetzt. Der Bericht spricht nun erstmals konkret von dem Auftrag. Demnach soll Apple bei Samsung 100 Millionen Bildschirme bestellt haben, die 5,5 Zoll groß sind. Dies spricht dafür, dass offenbar nur das iPhone Plus von der Display-Technik profitiert. Under the deal, Samsung Display will

Read more

15. April 2016

Robert Tusch

Ab 2017: Samsung fertigt wohl OLED-Displays für iPhones

Geht es nach dem Bericht der Korean Herald, und an diesem haben wir bislang keine Zweifel, so könnte Samsung ab 2017 in großen Mengen OLED-Displays für das iPhone produzieren. Darauf sollen sich die beiden Konzerne geeinigt haben. Der Auftrag wäre 2,5 Milliarden Dollar schwer. Schon länger wird vermutet, dass Apple ab nächstem Jahr OLED-Bildschirme im iPhone einsetzt. Der Bericht spricht nun erstmals konkret von dem Auftrag. Demnach soll Apple bei Samsung 100 Millionen Bildschirme bestellt haben, die 5,5 Zoll groß sind. Dies spricht dafür, dass offenbar nur das iPhone Plus von der Display-Technik profitiert. Under the deal, Samsung Display will

Erste Videos: iPhone SE und iPad Pro 9,7″ im Unboxing

Die vor wenigen Tagen auf der Keynote vorgestellten Produkte sind heute bei Frühbestellern eingetroffen. Solltet ihr noch auf eure Bestellung warten müssen oder euch damit vorerst zurückhalten, möchten wir euch trotzdem einen ersten Einblick in das Innere der Verpackung verschaffen. Denn auf YouTube schwirren bereits die ersten Unboxings des kleinen iPhone SE und des 9,7 Zoll iPad Pros herum. Im Folgenden haben wir euch eine kleine Auswahl dieser zusammengestellt: iPhone SE „iPhone SE unboxing!“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „iPhone SE unboxing!“

Read more

31. März 2016

Julian Senft

Erste Videos: iPhone SE und iPad Pro 9,7″ im Unboxing

Die vor wenigen Tagen auf der Keynote vorgestellten Produkte sind heute bei Frühbestellern eingetroffen. Solltet ihr noch auf eure Bestellung warten müssen oder euch damit vorerst zurückhalten, möchten wir euch trotzdem einen ersten Einblick in das Innere der Verpackung verschaffen. Denn auf YouTube schwirren bereits die ersten Unboxings des kleinen iPhone SE und des 9,7 Zoll iPad Pros herum. Im Folgenden haben wir euch eine kleine Auswahl dieser zusammengestellt: iPhone SE „iPhone SE unboxing!“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „iPhone SE unboxing!“

iPhone-Rundumschlag 2017: Curved, 5,8 Zoll, iPhone 4-Design

Hätte, könnte, wenn, womöglich – Spekulationen über die iPhone-Zukunft gibt es viele. Der KGI-Analyst Ming-Ching Kuo versucht in einer Notiz an Investoren einige Fragezeichen zu klären, blickt aber nicht weiter als bis 2017. Obwohl Kuo als recht zuverlässiger Glaskugel-Gucker gilt, provozieren seine Aussagen eine ordentlichen Portion Skepsis. Erster Tagesordnungspunkt: Das Display. Kuo schreibt, dass Apple schon im nächsten Jahr auf ein AMOLED-Display setzen könnte. Dieses könnte neben 4,7 Zoll auch in einer Größe von 5,8 Zoll aufschlagen. Die Spekulationen sind nicht neu, kommen nun allerdings noch einmal von einer anderen Seite. Der gesamte Formfaktor soll das Gerät allerdings nicht riesig

Read more

iPhone-Rundumschlag 2017: Curved, 5,8 Zoll, iPhone 4-Design

Hätte, könnte, wenn, womöglich – Spekulationen über die iPhone-Zukunft gibt es viele. Der KGI-Analyst Ming-Ching Kuo versucht in einer Notiz an Investoren einige Fragezeichen zu klären, blickt aber nicht weiter als bis 2017. Obwohl Kuo als recht zuverlässiger Glaskugel-Gucker gilt, provozieren seine Aussagen eine ordentlichen Portion Skepsis. Erster Tagesordnungspunkt: Das Display. Kuo schreibt, dass Apple schon im nächsten Jahr auf ein AMOLED-Display setzen könnte. Dieses könnte neben 4,7 Zoll auch in einer Größe von 5,8 Zoll aufschlagen. Die Spekulationen sind nicht neu, kommen nun allerdings noch einmal von einer anderen Seite. Der gesamte Formfaktor soll das Gerät allerdings nicht riesig

Galaxy S7: Die ersten Tests der iPhone-Konkurrenz

Seit Montag wird das Samsung Galaxy S7 an frühzeitige Besteller ausgeliefert. Abgesehen von dem Anreiz für die Vorbestellung in Form der kostenlosen VR-Brille Gear VR, muss sich das Top-Smartphone jetzt also in den Alltagstests beweisen. Die Jungs von iFixit haben das Handy auch schon in die Hand bekommen und bewerten es mit 3 von möglichen 10 Repair-Punkten. Das ist die schlechteste Reparaturfähigkeit, die es für ein Galaxy je gab. Der Grund: Der einzige Weg, an die inneren Bauteile zu kommen, ist das Entfernen des Display-Panels, wozu man sogar Hitze benötigt. Auch viele Youtuber haben sich das S7 genauer angeschaut. Wir

Read more

Galaxy S7: Die ersten Tests der iPhone-Konkurrenz

Seit Montag wird das Samsung Galaxy S7 an frühzeitige Besteller ausgeliefert. Abgesehen von dem Anreiz für die Vorbestellung in Form der kostenlosen VR-Brille Gear VR, muss sich das Top-Smartphone jetzt also in den Alltagstests beweisen. Die Jungs von iFixit haben das Handy auch schon in die Hand bekommen und bewerten es mit 3 von möglichen 10 Repair-Punkten. Das ist die schlechteste Reparaturfähigkeit, die es für ein Galaxy je gab. Der Grund: Der einzige Weg, an die inneren Bauteile zu kommen, ist das Entfernen des Display-Panels, wozu man sogar Hitze benötigt. Auch viele Youtuber haben sich das S7 genauer angeschaut. Wir

Früher als erwartet: iPhone schon 2017 mit OLED-Display?

Seit 2007 hat bisher jedes iPhones ein LCD-Display bekommen. 2017, ein Jahr früher als erwartet, soll sich das aber ändern: Apple plant offenbar den Einsatz der OLED-Technik – und könnte damit viele Display-Hersteller schwer treffen. Das behauptet zumindest die japanische Webseite Nikkei, die bereits in vergangenen Jahren ziemlich genau über Display-Neuerungen bei iPhones berichten konnte. Demnach bereitet Apple derzeit sowohl LG als auch Samsung auf die kommende Massenproduktion der iPhone-Bildschirme vor. Bislang rechnete man damit, dass Cupertino erst 2018 mit einem OLED-Display auffährt. Dem Vernehmen könnte aufgrund der noch schwachen Auftragslage nur ein Modell der beiden iPhones vom OLED-Display profitieren.

Read more

Früher als erwartet: iPhone schon 2017 mit OLED-Display?

Seit 2007 hat bisher jedes iPhones ein LCD-Display bekommen. 2017, ein Jahr früher als erwartet, soll sich das aber ändern: Apple plant offenbar den Einsatz der OLED-Technik – und könnte damit viele Display-Hersteller schwer treffen. Das behauptet zumindest die japanische Webseite Nikkei, die bereits in vergangenen Jahren ziemlich genau über Display-Neuerungen bei iPhones berichten konnte. Demnach bereitet Apple derzeit sowohl LG als auch Samsung auf die kommende Massenproduktion der iPhone-Bildschirme vor. Bislang rechnete man damit, dass Cupertino erst 2018 mit einem OLED-Display auffährt. Dem Vernehmen könnte aufgrund der noch schwachen Auftragslage nur ein Modell der beiden iPhones vom OLED-Display profitieren.

01.01.1970: Zwei Video-Nachträge zum iPhone-Bug

Eine Zeitreise mit dem iPhone machen? Ausgeschlossen. Der iOS-Fehler, der das Apple-Smartphone beim Verstellen des Datums auf den 01.01.1970 vollends unbrauchbar macht, hat letzte Woche durchaus für Aufsehen gesorgt. Auch ihr habt unter unserer Meldung zum Thema fleißig kommentiert. Nun sind uns dazu noch zwei klärende Videos in die Hände gefallen, die sicherlich einen kurzen Moment wert sind. In dem ersten Clip erklärt ein Informatiker, wie es zu dem kuriosen, wenngleich nicht wirklich alltäglich auftretenden Fehler kommen kann, der übrigens in Bälde von Apple behoben werden soll (siehe dieses Support-Dokument). Grund sei demnach der Integer, mit dem man landläufig auf

Read more

01.01.1970: Zwei Video-Nachträge zum iPhone-Bug

Eine Zeitreise mit dem iPhone machen? Ausgeschlossen. Der iOS-Fehler, der das Apple-Smartphone beim Verstellen des Datums auf den 01.01.1970 vollends unbrauchbar macht, hat letzte Woche durchaus für Aufsehen gesorgt. Auch ihr habt unter unserer Meldung zum Thema fleißig kommentiert. Nun sind uns dazu noch zwei klärende Videos in die Hände gefallen, die sicherlich einen kurzen Moment wert sind. In dem ersten Clip erklärt ein Informatiker, wie es zu dem kuriosen, wenngleich nicht wirklich alltäglich auftretenden Fehler kommen kann, der übrigens in Bälde von Apple behoben werden soll (siehe dieses Support-Dokument). Grund sei demnach der Integer, mit dem man landläufig auf

iOS-Fehler: Der 01.01.1970 macht das iPhone unbrauchbar

Standardmäßig wird die Uhrzeit und das Datum der jeweils eingestellten Zeitzone automatisch mit Apple Zeitservern abgeglichen. Wer dies jedoch manuell umstellt und dabei, warum auch immer, den 01.01.1970 einstellt, der kann gegebenfalls sein blaues Wunder erleben. Laut Berichten auf Reddit soll diese Einstellung dazu führen, dass euer iPhone in einer Endlosschleife neustartet. Versuche, diesem Bug durch das Wiederherstellen des Gerätes über den DFU-Modus den Gar aus zu machen, scheinen nicht von Erfolg gekrönt zu sein. Als Lösung bieten sich hier zwei Varianten an. Der erste Weg sollte in einen Apple Store führen, der das Gerät anstandslos austauschen sollte. Eine weitere

Read more

12. Februar 2016

Sascha Schild

iOS-Fehler: Der 01.01.1970 macht das iPhone unbrauchbar

Standardmäßig wird die Uhrzeit und das Datum der jeweils eingestellten Zeitzone automatisch mit Apple Zeitservern abgeglichen. Wer dies jedoch manuell umstellt und dabei, warum auch immer, den 01.01.1970 einstellt, der kann gegebenfalls sein blaues Wunder erleben. Laut Berichten auf Reddit soll diese Einstellung dazu führen, dass euer iPhone in einer Endlosschleife neustartet. Versuche, diesem Bug durch das Wiederherstellen des Gerätes über den DFU-Modus den Gar aus zu machen, scheinen nicht von Erfolg gekrönt zu sein. Als Lösung bieten sich hier zwei Varianten an. Der erste Weg sollte in einen Apple Store führen, der das Gerät anstandslos austauschen sollte. Eine weitere

Überbleibsel mit Funktionen: 67 nützliche GSM-Codes für iPhone

GSM-Codes nennt man die Zeichen- und Zahlenkombination, die man in der Telefon-App auf dem Ziffernblatt eingeben kann, um bestimmte Funktionen zu erreichen. Es ist sicherlich nicht die eleganteste Variante, seine Einstellungen zu ändern, aber selbst unter iOS 9 führt nicht in allen Fällen ein Weg an diesen Codes vorbei. Um die Funktionalitäten in Erinnerung zu rufen, hat Blogger Rüdiger Pretzlaff eine kleine Auflistung mit 67 nützlichen GSM-Codes veröffentlicht. Mit dabei sind Kombinationen zur Einstellung der Voicemail, für die Rufnummernweiterleitung oder zur Änderung der PIN und PUK einer SIM-Karte. Im Zweifelsfall können die Codes einige, wichtige Funktionen inne haben. Das Überblicken

Read more

4. Februar 2016

Philipp Tusch

Überbleibsel mit Funktionen: 67 nützliche GSM-Codes für iPhone

GSM-Codes nennt man die Zeichen- und Zahlenkombination, die man in der Telefon-App auf dem Ziffernblatt eingeben kann, um bestimmte Funktionen zu erreichen. Es ist sicherlich nicht die eleganteste Variante, seine Einstellungen zu ändern, aber selbst unter iOS 9 führt nicht in allen Fällen ein Weg an diesen Codes vorbei. Um die Funktionalitäten in Erinnerung zu rufen, hat Blogger Rüdiger Pretzlaff eine kleine Auflistung mit 67 nützlichen GSM-Codes veröffentlicht. Mit dabei sind Kombinationen zur Einstellung der Voicemail, für die Rufnummernweiterleitung oder zur Änderung der PIN und PUK einer SIM-Karte. Im Zweifelsfall können die Codes einige, wichtige Funktionen inne haben. Das Überblicken

75 Prozent der iPhones und iPads laufen mit iOS 9

Apple hat mal wieder seine Zahlen im Entwicklerzentrum auf den aktuellen Stand gebracht und gibt Auskunft darüber, wieviele kompatiblen Geräte inzwischen auf iOS 9 aktualisiert worden sind. Und das sind einige: Drei von vier möglichen iOS-Geräten laufen inzwischen in der neusten Software-Ausführung. Das restliche Viertel teilen sich iOS 8 mit 19 Prozent und nicht näher spezifizierte frühere Versionen. Insbesondere das Weihnachtsgeschäft mit vielen verkauften iPhone 6s-Einheiten dürfte der Verbreitung von iOS 9 Vorschub geleistet haben. Wichtig in diesem Zusammenhang zu erwähnen, ist allerdings, dass sich die Zahlen aus den App Store-Zugriffen ableiten.

Read more

13. Januar 2016

Philipp Tusch

75 Prozent der iPhones und iPads laufen mit iOS 9

Apple hat mal wieder seine Zahlen im Entwicklerzentrum auf den aktuellen Stand gebracht und gibt Auskunft darüber, wieviele kompatiblen Geräte inzwischen auf iOS 9 aktualisiert worden sind. Und das sind einige: Drei von vier möglichen iOS-Geräten laufen inzwischen in der neusten Software-Ausführung. Das restliche Viertel teilen sich iOS 8 mit 19 Prozent und nicht näher spezifizierte frühere Versionen. Insbesondere das Weihnachtsgeschäft mit vielen verkauften iPhone 6s-Einheiten dürfte der Verbreitung von iOS 9 Vorschub geleistet haben. Wichtig in diesem Zusammenhang zu erwähnen, ist allerdings, dass sich die Zahlen aus den App Store-Zugriffen ableiten.

iPhone-Schmuggel: Poilzei in den USA beschlagnahmt 470 Geräte

Eine außergewöhnliche Geschichte macht derzeit die Runde in den US-Medien: Anfang des Monats ist der Polizei im US-Bundesstaat Oregon ein Schmuggler-Ring ins Netz gegangen. Die mutmaßlichen Täter haben am 4. Dezember ungewöhnlich viele iPhones mit Geschenkkarten in einem Einkaufszentrum gekauft. Beobachter haben dann die Polizei gerufen, die einen der Täter zu seinem Fahrzeug gefolgt ist. Dort fanden die Beamten insgesamt 470 iPhones und hunderte Geschenkkarten im Gesamtwert von 585.000 US-Dollar. Wie sich später herausstellte, wurden die Guthabenkarten mit geklauten Kreditkartendaten bezahlt. Damit zahlten die Täter dann wiederum die iPhones. Somit sind die Apple Smartphones offiziell nicht gestohlen. Ziel der Lieferung sollte wenig

Read more

28. Dezember 2015

Sascha Schild

iPhone-Schmuggel: Poilzei in den USA beschlagnahmt 470 Geräte

Eine außergewöhnliche Geschichte macht derzeit die Runde in den US-Medien: Anfang des Monats ist der Polizei im US-Bundesstaat Oregon ein Schmuggler-Ring ins Netz gegangen. Die mutmaßlichen Täter haben am 4. Dezember ungewöhnlich viele iPhones mit Geschenkkarten in einem Einkaufszentrum gekauft. Beobachter haben dann die Polizei gerufen, die einen der Täter zu seinem Fahrzeug gefolgt ist. Dort fanden die Beamten insgesamt 470 iPhones und hunderte Geschenkkarten im Gesamtwert von 585.000 US-Dollar. Wie sich später herausstellte, wurden die Guthabenkarten mit geklauten Kreditkartendaten bezahlt. Damit zahlten die Täter dann wiederum die iPhones. Somit sind die Apple Smartphones offiziell nicht gestohlen. Ziel der Lieferung sollte wenig

Dank iPhone 6s: iOS 9 auf 57 Prozent der Geräten

Dem letzten Trend folgend, findet sich iOS 9 auf einem immer größer werdenden Anteil der iPhones und iPads. Laut frischen Zahlen, die Apple im Developer Center freigibt, haben inzwischen 57 Prozent der Geräte die neuste Version installiert. Grund für den sprunghaften Anstieg insbesondere im Vergleich zur vergangenen Veröffentlichung der Zahlen ist das iPhone 6s, das mit in die Berechnungen einfließt. Drei Wochen nach dem Start von iOS 9 haben aber immer noch 33 Prozent die Vorgängerversion installiert. 10 Prozent der Geräte laufen wohl aus Kompatibilitätsgründen noch mit einer älteren Version. Damit wäre iOS 9 das Betriebssystem, was sich in der

Read more

8. Oktober 2015

Philipp Tusch

Dank iPhone 6s: iOS 9 auf 57 Prozent der Geräten

Dem letzten Trend folgend, findet sich iOS 9 auf einem immer größer werdenden Anteil der iPhones und iPads. Laut frischen Zahlen, die Apple im Developer Center freigibt, haben inzwischen 57 Prozent der Geräte die neuste Version installiert. Grund für den sprunghaften Anstieg insbesondere im Vergleich zur vergangenen Veröffentlichung der Zahlen ist das iPhone 6s, das mit in die Berechnungen einfließt. Drei Wochen nach dem Start von iOS 9 haben aber immer noch 33 Prozent die Vorgängerversion installiert. 10 Prozent der Geräte laufen wohl aus Kompatibilitätsgründen noch mit einer älteren Version. Damit wäre iOS 9 das Betriebssystem, was sich in der

Ab 739 Euro: iPhone 6s in Deutschland teurer

Kurze Notiz: Im Anschluss an die Präsentation der kommenden iPhone-Generationen – der Vorbestellstart des iPhone 6 ist am 12. September, in den Läden schlagen die beiden neuen Geräte am 25. September auf – hat Apple nun sowohl die Vorschau-Seiten als auch die Werbevideos zu den Neuerungen online gestellt. Auch die Webseite zum Apple TV und zum iPad Pro könnt ihr nun bestaunen. Überraschungen gibt es bei den Preisen. So legt Apple nun die deutschen Preise offen: Das iPhone 6s (Plus) beginnt ab 739 Euro und ist damit gut 40 Euro teurer als der Vorgänger. Für das iPhone 6s Plus muss man dann nochmal

Read more

9. September 2015

Robert Tusch

Ab 739 Euro: iPhone 6s in Deutschland teurer

Kurze Notiz: Im Anschluss an die Präsentation der kommenden iPhone-Generationen – der Vorbestellstart des iPhone 6 ist am 12. September, in den Läden schlagen die beiden neuen Geräte am 25. September auf – hat Apple nun sowohl die Vorschau-Seiten als auch die Werbevideos zu den Neuerungen online gestellt. Auch die Webseite zum Apple TV und zum iPad Pro könnt ihr nun bestaunen. Überraschungen gibt es bei den Preisen. So legt Apple nun die deutschen Preise offen: Das iPhone 6s (Plus) beginnt ab 739 Euro und ist damit gut 40 Euro teurer als der Vorgänger. Für das iPhone 6s Plus muss man dann nochmal

Neuer Verkaufsrekord möglich: 67 Millionen iPhones in Q4?

Laut Hochrechnungen des AlphaWise Smartphone Tracker von Morgan Stanley könnte Apple dieses Quartal einen iPhone-Verkaufsrekord aufstellen. Ganze 67 Millionen iPhone 6 und 6 Plus würden verkauft werden, wenn die Prognosen stimmen. Diese Aussage deckt sich mit denen zahlreichen anderen Analysten. Jasmin Lu, Morgan Stanley Analystin, tendiert beispielsweise zu 65 bis 70 Millionen verkauften iPhones im vierten Quartal 2014. Zum Vergleich: Im gleichen Quartal 2013 gingen noch 51 Millionen iPhones über die Ladentheke. Die mögliche Steigerung steht vor allem im Zusammenhang mit der großen Nachfrage in China, begründen die Marktbeobachter ihre neusten Analysen. Diese ist nämlich ganze dreimal höher als im letzten

Read more

19. Dezember 2014

Julian Senft

Neuer Verkaufsrekord möglich: 67 Millionen iPhones in Q4?

Laut Hochrechnungen des AlphaWise Smartphone Tracker von Morgan Stanley könnte Apple dieses Quartal einen iPhone-Verkaufsrekord aufstellen. Ganze 67 Millionen iPhone 6 und 6 Plus würden verkauft werden, wenn die Prognosen stimmen. Diese Aussage deckt sich mit denen zahlreichen anderen Analysten. Jasmin Lu, Morgan Stanley Analystin, tendiert beispielsweise zu 65 bis 70 Millionen verkauften iPhones im vierten Quartal 2014. Zum Vergleich: Im gleichen Quartal 2013 gingen noch 51 Millionen iPhones über die Ladentheke. Die mögliche Steigerung steht vor allem im Zusammenhang mit der großen Nachfrage in China, begründen die Marktbeobachter ihre neusten Analysen. Diese ist nämlich ganze dreimal höher als im letzten

Bauzeichnungen: iPhone 6 Kamera-Ring nur 0,77mm dick

Im Tagestakt erscheinen neue Bilder oder Informationen zum anstehenden iPhone 6. Diese Zeichnung nährt die Gerüchte über den Anfang August erstmals aufgetauchten Kamera-Ring im nächsten Handy. Die Maßnahme, eine solch leicht hervorstechende Kamera einzubauen, hat in der Dicke des Gerätes ihre Ursache. Das iPhone an sich soll laut den Informationen von AppleClub, einer taiwanischen Publikation, lediglich 7 mm messen. Für eine Kamera mit guter Qualität ist das zu wenig – und Kompromisse in der Beschaffenheit macht Apple nur ungern. Daher führt an einer leicht herausstehenden Kamera wohl kein Weg vorbei. Die Dicke ist zwar sichtbar, beim Fühlen allerdings verschwindend gering.

Read more

20. August 2014

Philipp Tusch

Bauzeichnungen: iPhone 6 Kamera-Ring nur 0,77mm dick

Im Tagestakt erscheinen neue Bilder oder Informationen zum anstehenden iPhone 6. Diese Zeichnung nährt die Gerüchte über den Anfang August erstmals aufgetauchten Kamera-Ring im nächsten Handy. Die Maßnahme, eine solch leicht hervorstechende Kamera einzubauen, hat in der Dicke des Gerätes ihre Ursache. Das iPhone an sich soll laut den Informationen von AppleClub, einer taiwanischen Publikation, lediglich 7 mm messen. Für eine Kamera mit guter Qualität ist das zu wenig – und Kompromisse in der Beschaffenheit macht Apple nur ungern. Daher führt an einer leicht herausstehenden Kamera wohl kein Weg vorbei. Die Dicke ist zwar sichtbar, beim Fühlen allerdings verschwindend gering.