Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: iTunes-Update | Mehr Updates | iPhone 8 | iPhone SE | Qualcomm | KI-Fachsimpeleien – #apnp vom 19.07.2017

Es gibt Tage, an denen passiert nur mäßig viel und es gab Dienstage. An Dienstagen hat Apple in der „guten, alten Zeit“ Dinge veröffentlicht. Jetzt ist der Mittwoch der neue Dienstag. Der ist auch viel näher am Wochenende, die Änderung ist also sinnvoll (fragt sich nur für wen). Den #apnp gibt es hingegen von montags bis freitags – und hier ist die Ausgabe vom 19.07.2017 für euch. iTunes 12.6.2 Apple hat heute als „letzte Amtshandlung“ iTunes 12.6.2 veröffentlicht. Das Update bringt – und ich zitiere – „kleinere Verbesserungen an der App und der Leistung“. Da komme ich leider nicht umhin,

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Beim iMac sparen | Transmit 5 | Samsung als CPU-Lieferant? | Qualcomm vs. EU | RIP iPhone SE? – #apnp vom 18.07.2017

Auch am heutigen Dienstag, den 18. Juli 2017, wollen wir euch zusammenfassen, was am Tag in der Apple-Welt geschehen ist. Mit dabei heute: Der schnellste iMac, den Apple nicht verkauft; ein großes Update; Samsung; Qualcomm; iPhone SE – hier kommt der #apnp vom 18. Juli 2017. DIY: iMac aufrüsten und massiv sparen Selbst ist der Mann (oder die Frau): Wer beim iMac sparen möchte, der sollte entweder ein bisschen technisch versiert sein oder jemanden kennen der das ist. Dann nämlich kann man das Basis-Modell kaufen und fast 2000 Dollar sparen – voilà: Ein iMac 27″ 5K, der auch noch schneller

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Kaffeepause | Steve ist Schuld | Amazon-Messenger | Messenger in Australien | Späte iPhones – #apnp vom 17.07.2017

Läuft der Server noch? Gott sei dank! Denn die Technik ist heute nur auf Bereitschaft und mit EDGE erreichbar. Mehr dazu später in unserem #apnp vom 17.07.2017. Mit Steve Jobs gingen die Innovationen Steve Jobs ist im Oktober 2011 verstorben, etwas früher wurde Tim Cook zum Apple-Chef ernannt. Laut Hugh Dubberly, der sowohl für Apple als auch für Samsung gearbeitet hat, hat Apple seither ein Problem und zwar im Kampf gegen Samsung. Nicht weil Samsung besser geworden sei, sondern weil sich Apple geändert habe. Seiner Meinung nach hat sich die Smartphone-Landschaft geändert, Geräte werden gerne nach Ästhetik denn nach Design

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: iTunes-Codeerkennung | iOS 11 NFC | iPhone-8-Produktion | Steuern in Frankreich | FB-VR-Brille | Angriff auf Android – #apnp vom 14.07.2017

Auch am heutigen Freitag sollt ihr euren #tgif – pardon, #apnp – bekommen. Es gibt heute eine gesunde Mischung aus frischen Themen, Zusammenfassungen und etwas Satire. #apnp: Da weiß man, was man hat(tm). Das Geheimnis der iTunes-Karten Wer eine iTunes-Geschenkkarte kauft und den Code freirubbelt, der kann den entweder eingeben oder eine Kamera draufhalten (von Mac oder iOS-Gerät) und das System erkennt den Code automatisch. Der Software-Entwickler Equinux wollte wissen, wie das funktioniert und ging auf Spurensuche. Dabei kam heraus, dass die Erkennung so reibungslos funktioniert, weil Apple für klare Verhältnisse sorgt. Die Box hat eine feste Größe und auch

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: watchOS-Beta | Hilfe | Laser-iPhone | PC-Verkäufe | Echo | Sony & Spotify – #apnp vom 13.07.2017

Gebt mir ein A! Gebt mir ein P! Gebt mir ein N! Gebt mir ein P! Was heißt das? Ahpnpe? OK, lassen wir das. Willkommen zu unserem Gute-Nacht-Push auf Apfelpage, der den Tag zusammenfasst und sich heute mit den Schlagzeilen vom 13.07.2017 befasst. Beta 3 von watchOS 4 veröffentlicht Buchstäblich vor wenigen Minuten hat Apple auch das vierte derzeit getestete Betriebssystem, watchOS 4, in der dritten Vorabversion für Entwickler veröffentlicht. Das Update kann via iPhone in der Watch-App eingespielt werden, wenn die Smartwatch per Profil darauf vorbereitet ist. Andernfalls muss das Profil aus dem Entwickler-Portal heruntergeladen werden. Eine öffentliche Beta

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Transmit 5 | iPhone 8-Panik | PayPal bei iTunes | Back to School | Messenger-Werbung | Public-Betas – #apnp vm 12.07.2017

Wir haben uns heute hier versammelt, um den #apnp willkommen zu heißen. Der Apfelpage Night Push – so heißt das ausgeschrieben – geht in eine neue Runde und bringt eine Reihe spannender Themen mit. Mit dabei: Panic, Panik, PayPal, Pack to School, Pacebook-Werbung, Public Betas und Pages. (Hoffentlich merkt keiner, dass manche Elemente der Alliteration ein wenig gezwungen waren.) Panic spielt auf Transmit 5 an Wenn man sich die Webseite von Panic anschaut, dann gibt es dort etwas Neues zu sehen. Über der Liste mit verfügbaren Apps und Programmen findet sich ein eingehüllter Lkw. Hält man die Maus eine Weile

Apfelpage Night Push #apnp

#apnp: RIP Windows Phone | Apple-Watch-Garantie | Prim…nvmd | Mac-Malware | iPhone 8 Cover | Touch ID | Beta-Bingo – #apnp vom 11.07.2017

Heute ist Dienstag. Der Tag nach den Betas. Sonst ist eigentlich nicht viel passiert. Oh doch, da war irgendwas mit dem iPhone 8. Und Touch ID. Und Malware. Für den Mac. Zeit, die Geschehnisse zusammenzufassen – willkommen beim #apnp vom 11.07.2017. Mit neuem Logo! Microsoft stellt Support für Windows Phone ein Ob man es glaubt oder nicht, neben iOS und Android gab es zeitweise auch noch das Windows Phone. Oder wie man in der Betriebswirtschaft sagen würde: „How To: Marktanteile wegwerfen“. Denn vor iOS und Android war Windows Mobile durchaus eine beliebte Plattform – nur dann war Microsoft zu langsam

Apfelpage Night Push #apnp

#apnp: Kartografie in Spanien | Apple bald 1 Bio. Dollar wert? | Imagination: Apple schlägt zurück | OLED-iPhones | Verkaufsverbot – #apnp vom 07.07.2017

Herzlich willkommen zu unserem Push-Service für die Nacht, den wir liebevoll #apnp nennen. Mit dabei sind heute noch ein paar spannende Themen – und eine reale Story, die all denjenigen zu denken geben könnte, die zum Einschlafen noch lesen. Apple Maps: Apple kartografiert Spanien Apple spielt ja mit offenen Karten, was die Messfahrten für Apple Maps angeht. Auf der Support-Seite steht jetzt jüngst zu lesen, dass man ein entsprechend präpariertes Auto durch verschiedene Regionen in Spanien schicken wird. Das Fahrzeug wird zwischen dem 3. Juli und 13. August durch verschiedene Ortschaften in der spanischen Biscaya getrieben und Daten sammeln, die

Apfelpage Night Push #apnp

tvOS-Beta | iPhone 6 geknackt | MBP-Akku-Tausch | Q3-Bilanz | WebVR | Face ID für Macs – #apnp vom 06.07.2017

Aller Anfang ist schwer und wer in der Medienlandschaft tätig ist, der weiß, dass es unfair ist, einen Pilot zu bewerten. Euch hat unsere erste Ausgabe von #apnp gestern gut gefallen – vielen Dank für euer Feedback und die netten Worte! Da machen wir doch gleich weiter. tvOS 10.2.2 Beta 5 Apropos gestern: Da haben wir darüber philosophiert, ob man mit iOS 10.3.3 Beta 6 und macOS 10.12.6 Beta 6 noch jemanden locken kann. Aber es gibt ja bekanntermaßen immer eine Steigerung und die kam heute: tvOS 10.2.2 Beta 5. Wer als Entwickler noch nicht tvOS 11 testet, der darf

Apple Q2 2017: iPhone-Verkauf stark unter den Erwartungen

Apple hat soeben die Zahlen für die ersten drei Monate des laufenden Jahres vorgelegt. In der Finanzwelt ist das bereits das zweite Quartal. Apples Umsatzzahlen Los geht es wie immer mit den allgemeinen Daten zum Konzern. Apple konnte im abgelaufenen Jahresviertel 52,9 Milliarden Dollar Umsatz in die Kasse spülen. Der Vergleich zum Vorjahr zeigt eine leichte Steigerung – letztes Jahr waren es in dem Zeitraum 50,6 Milliarden Dollar. Der Gewinn betrug 11 Milliarden Dollar. iPad-Verkaufszahlen Apple hat es schon seit Jahren mit sinkenden iPad-Absätzen zu tun. In diesem Quartal hat der Konzern ein günstigeres iPad auf den Markt geschmissen, das diesen Trend aber nicht wirklich stoppen

27. September 2016

Robert Tusch

Abwärtstrend beim iPhone? Apples Finanzzahlen am 27. Oktober

Apple hat das Datum für die Bekanntgabe der nächsten Quartalszahlen angekündigt. Am 27. Oktober 2016 wird der Konzern seine Wirtschaftszahlen für das vierte Finanzquartal 2016 offenlegen. Mit Spannung erwartet werden dabei insbesondere der Umsatz und Gewinn beim iPhone. Schließlich stecken im Q4 2016, das vom Juli bis Ende September geht, auch noch ein paar Tage vom iPhone 7 Marktstart. Vor allem aber sind die Zahlen deshalb so interessant, weil das iPhone zuletzt stark enttäuschte. Im vergangenen Quartal konnte Apple mit 40 Millionen verkauften Handys nicht an das Vorjahresniveau von 47 Millionen herankommen. Das Quartal davor war das erste, indem Apple einen negativen Trend

29. August 2016

Robert Tusch

iPhone-Event offiziell am 07. September

Apple hat soeben zur jährlichen Herbst-Keynote eingeladen. Am 07.09. wird Tim Cook wie erwartet die Event-Bühne um 19 Uhr deutscher Zeit betreten. Stattfinden wird es im Bill Graham Civic Auditorium in San Francisco. Apple on Monday send out an invitation for a special event to be held on September 7 at 10:00 am. This year’s event will be held at the Bill Graham Civic Auditorium in San Francisco, California. Ein wirkliches Motto hat das Event nicht. Auf seiner Einladung schreibt Apple lediglich: „See you on the 7th“: Erwartet werden insbesondere die neuen iPhones, das iPhone 7 und das iPhone 7

23. August 2016

Robert Tusch

Video: iPhone 6s schlägt Galaxy Note 7 im Schnelligkeits-Test

Shortnews: Samsungs neustes Flaggschiff, das Galaxy Note 7, macht zwar auf dem Papier eine starke Figur, scheint sich im Alltagstest allerdings nicht einmal gegen das ein Jahr alte iPhone 6s durchsetzen zu können. Das zumindestens ist das Ergebnis des neusten Videos des YouTube-Kanals PhoneBuff. In einem völlig unwissenschaftlichen, aber alltagsnahen Test müssen beide Kontrahenten zweimal eine Reihe von Drittanbieter-Apps nacheinander öffnen. Das iPhone 6s war dabei schon mit dem zweiten Durchgang fertig, als das Note 7 noch mit dem erstmaligen Öffnen der Apps beschäftigt war. Natürlich lässt sich argumentieren, dass die Programmierung der Apps auf den zwei Geräten und den

2. August 2016

Philipp Tusch

Samsung zeigt Galaxy Note 7: 850 Euro teurer iPhone-Konkurrent

Shortnews: Das Galaxy Note 5 war nie in Deutschland verfügbar, das Note 6 wurde einfach übersprungen. So richtig konsequent ist Samsung bei seiner Phablet-Linie nicht, aber immerhin hat das soeben vorgestellte Modell nun die gleiche Nummer, wie das Galaxy S7. Und: Das Gerät mit einer Displaydiagonale von 5,7 Zoll wird auch in Deutschland direkt mit dem iPhone 6s Plus beziehungsweise seinem Nachfolger konkurrieren. Im Vergleich zum Vorgänger hat sich nicht allzu viel geändert. Das Design sieht bis auf die beiden nun mit abgerundeten Kanten versehenen Seiten ähnlich aus, im Inneren wurde leicht aufgestockt und die Kamerablende wurde optimiert. Darüber hinaus

Weg vom Aluminium: iPhone ab 2017 mit Glas-Gehäuse?

Seit fünf Jahren in Folge verbaut Apple in seinen iPhones ein Gehäuse aus Aluminium. Viele Konkurrenten wie etwa HTC haben sich das Konzept zu Eigen gemacht. 2017 könnte damit Schluss sein. Geht es nach dem treffsicheren Analysten Ming-Chi Kuo wird Apple ab nächstes Jahr erstmals wieder auf Glas statt auf Aluminium setzen. Zuletzt hatte das iPhone 4/4s eine Glas-Rückseite verbaut. Kuo begründet den anstehenden Wechsel vor allem damit, dass die Nutzer das Aluminium nach fünf Jahren nicht mehr zu schätzen wissen. Ein Glas-Gehäuse könnte bei den Kunden wieder ein "Gefühl der Frische" erzeugen, so der Analyst weiter: If iPhone 7

15. April 2016

Robert Tusch

Ab 2017: Samsung fertigt wohl OLED-Displays für iPhones

Geht es nach dem Bericht der Korean Herald, und an diesem haben wir bislang keine Zweifel, so könnte Samsung ab 2017 in großen Mengen OLED-Displays für das iPhone produzieren. Darauf sollen sich die beiden Konzerne geeinigt haben. Der Auftrag wäre 2,5 Milliarden Dollar schwer. Schon länger wird vermutet, dass Apple ab nächstem Jahr OLED-Bildschirme im iPhone einsetzt. Der Bericht spricht nun erstmals konkret von dem Auftrag. Demnach soll Apple bei Samsung 100 Millionen Bildschirme bestellt haben, die 5,5 Zoll groß sind. Dies spricht dafür, dass offenbar nur das iPhone Plus von der Display-Technik profitiert. Under the deal, Samsung Display will