Apple hat das Datum für die Bekanntgabe der nächsten Quartalszahlen angekündigt. Am 27. Oktober 2016 wird der Konzern seine Wirtschaftszahlen für das vierte Finanzquartal 2016 offenlegen.
Mit Spannung erwartet werden dabei insbesondere der Umsatz und Gewinn beim iPhone. Schließlich stecken im Q4 2016, das vom Juli bis Ende September geht, auch noch ein paar Tage vom iPhone 7 Marktstart.
Vor allem aber sind die Zahlen deshalb so interessant, weil das iPhone zuletzt stark enttäuschte. Im vergangenen Quartal konnte Apple mit 40 Millionen verkauften Handys nicht an das Vorjahresniveau von 47 Millionen herankommen. Das Quartal davor war das erste, indem Apple einen negativen Trend beim iPhone-Absatz verkünden musste.
Und in diesem Quartal? Apple selbst rechnet mit einem Umsatz zwischen 45,5 und 47,5 Milliarden US-Dollar. Selbst wenn der Umsatz die von Apple erwartete Höchstgrenze erreicht, läge er immer noch gut zwei Milliarden unter dem Umsatz im Vorjahr. Die verkauften iPhone-Stückzahlen dürften zudem durch das offenbar stark limitierte Angebot begrenzt worden sein. Das war schließlich der Grund, weshalb Apple auf eine erste Verkaufszahlen nach dem Release-Wochenende verzichtete.
Mit großen Überraschung ist auf der Quartalszahlen-Konferenz Ende Oktober also nicht zu rechnen. Unterm Strich dürfte das dann abgeschlossene Finanzjahr 2016 das enttäuschendste bei Apple gewesen sein.
44 Gedanken zu „Abwärtstrend beim iPhone? Apples Finanzzahlen am 27. Oktober“
Die Kommentare sind geschlossen.