1. April 2025

Roman van Genabith

Satelliten - Symbolbild

Starlink vs. Apple: Streit um Satellitenfrequenzen könnte iPhone-Funktionen bremsen

Starlink will offenbar Apple beim Satelliten-Messaging das Wasser abgraben – zugleich arbeiten Apple und Starlink-Mutter SpaceX weiter zusammen – keine ganz einfache Situation. Apple und Starlink, eine Tochterfirma von SpaceX, treiben derzeit parallel ihre satellitengestützten Textnachrichtendienste voran. Diese ermöglichen iPhone-Nutzerinnen und -Nutzern das Versenden von Nachrichten außerhalb von Mobilfunk- oder WLAN-Netzen. Wie das Wall Street Journal berichtet, geraten beide Unternehmen dabei zunehmend in Konkurrenz – mit spannenden Hintergründen. SpaceX bremst Apples Satelliten-Partner Apple investierte 2023 rund 1,5 Milliarden US-Dollar in seinen Satellitenpartner Globalstar, um dessen Infrastruktur für den iPhone-Satellitendienst auszubauen. Doch SpaceX stellte sich kürzlich gegen Globalstars Antrag bei der

iOS 19-Leaks | KI-Kamera für Apple Watch und AirPods | Gerüchte um iPhone Fold und 17 Pro – Apfelplausch #384

SPONSOR adoc Studio: 14-tägige Testversion unter https://adoc-studio.app/apfelplausch Fabian und Marco sind wieder am Start! Heute gibt es Diskussionen zwischen Leakern und den Moderatoren um iOS 19, Kameragerüchte und das iPhone Fold. Wir schließen mit den Tops und Flops der Woche und wetten um eine Flasche Rotwein… Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00: Einleitung und Mails 05:20: Veröffentlichung naht: RC von iOS 18.4 und Co ist da 14:16: AirPods Pro Max bekommen Lossless Audio per Software-Update 17:44: Apple kündigt WWDC 2025 offiziell an 19:40: In Vino Veritas: Marco und Fabian schließen eine Siri-Wette

iPhone 17 Pro: 8K-Video soll durch Kamera-Upgrades möglich werden

Das iPhone 17-Lineup könnte erstmals 8K-Videoaufnahmen bieten. Dieses Feature wird von konkurrierenden Top-Modellen bereits unterstützt, erweist sich aber nur in wenigen Anwendungsfällen als echter Vorteil. Apple wird mit dem iPhone 17 Pro voraussichtlich einen großen Sprung bei der Videofunktion machen: Wie ein chinesischer Leaker auf Weibo berichtet, sollen die kommenden Pro-Modelle erstmals in der Lage sein, Videos in 8K-Auflösung aufzunehmen – ein deutlicher Fortschritt gegenüber den aktuellen 4K-Möglichkeiten der iPhone-16-Serie. Bereits im vergangenen Jahr wurde spekuliert, dass Apple 8K-Videoaufnahmen für das iPhone 16 Pro testete, das Feature aber wegen Hardwarebeschränkungen nicht aktivierte. Nun scheint es mit der nächsten Generation Realität

macOS Sequoia iPhone Mirroring Thumb

Durch iOS 18.4 RC offiziell: iPhone-Spiegelung am Mac vorerst nicht in der EU

Gestern Abend hat Apple den Release Candidate (RC) von iOS 18.4 veröffentlicht. Die letzte Betaversion entspricht bereits der finalen Software, welche endlich Apple Intelligence nach Deutschland bringt. Eine andere, ebenfalls von vielen lang erwartete Funktion, fehlt dagegen nun offiziell. Dabei handelt es sich um die Möglichkeit, das iPhone mit dem Mac zu spiegeln und über macOS auf das iOS-Gerät zugreifen zu können. In den USA geht das nativ seit dem Herbst letzten Jahres, in der EU scheitert die Umsetzung an Regularien. iOS 18.4 RC schafft Gewissheit Bisher bestand die Hoffnung, dass die iPhone-Spiegelung in einer der letzten Beta-Versionen von iOS

24. März 2025

Fabian Schwarzenbach

iPhone Fold

iPhone Fold: Start 2026 mit iPhone 17 Air-Technologie

Die Hinweise auf einen absehbaren Start des iPhone Fold verdichten sich. Bereits im kommenden Jahr 2026 soll es soweit sein. Apples erstes Foldable soll sich dabei auf Technologie aus dem iPhone 17 Air stützen. Das dünnste iPhone dient demnach wohl ab Herbst als Testobjekt. Einen entsprechenden Bericht hat Mark Gurman heute vorgelegt. Designtechnisch legt sich der bekannte Leaker fest und geht aufgrund seiner Quellen von einem iPhone Fold aus, das dem Samsung Galaxy Z Fold ähnlich sieht. iPhone Fold bedient sich am 17 Air Im Herbst will Apple wohl ziemlich sicher ein iPhone 17 Air vorstellen, das mit 5,5 Millimetern

20. März 2025

Toni Ebert

eSIM im iPhone XS

Mit dem iPhone stressfrei durch Japan: Wie die eSIM Reisen smarter macht

ANZEIGE - Stellen Sie sich vor: Sie stehen in einer kleinen Gasse in Osaka, vor Ihnen dampft eine Schale Ramen – doch die Speisekarte ist nur auf Japanisch. Kein Problem. Mit Ihrem iPhone und iOS 17 wird dieser Moment zum Kinderspiel: Dank der „Live Text“-Funktion scannen Sie die Schriftzeichen und lassen sich in Sekundenschnelle jedes Wort übersetzen. WLAN? Überflüssig. Umständliches SIM-Karten-Wechseln? Schnee von gestern. Die Die eSIM von Holafly für Japan, die Sie schon vor Abflug auf Ihrem iPhone eingerichtet haben, sorgt für sofortige Verbindung. Ihre Reise beginnt nicht mit Verwirrung, sondern mit einer kulinarischen Entdeckung – so, wie es

18. März 2025

Fabian Schwarzenbach

24 Megapixel: iPhone 17 soll bessere Frontkamera bekommen

Seitdem iPhone 11 hat sich die Frontkamera von Apples Smartphone im Prinzip nicht verändert. In diesem Jahr soll die Selfie-Kamera einen spürbaren Qualitätssprung hinlegen. Von bisher 12 Megapixeln soll die Linse auf das Doppelte ausgebohrt werden. Das berichtet Jeff Pu von GF Securities. Der Analyst hat eine Liste von möglichen Hardware-Änderungen mit Investoren geteilt. Daraus geht hervor, dass das iPhone 17 eine 24-MP-Selfie-Kamera bekommen soll. Schärfere Aufnahmen für alle iPhones Spannend ist dabei, dass die Änderung alle vier erwarteten iPhones gleichermaßen betreffen soll. Statt wie bei der Hauptkamera mit den Pro-Modellen zu beginnen, spendiert Apple wohl auch dem Basis-iPhone 17

17. März 2025

Fabian Schwarzenbach

iPhone 17 Dummys

iPhone 17-Dummies: Sehr dünnes Air, wieder dickeres Pro

Ein halbes Jahr vor Marktstart der iPhone 17-Reihe haben wir dank ersten Dummies bereits einen relativ genauen Überblick über das Lineup. Zwei Pro-Versionen, ein Basis-iPhone sowie das erste iPhone Air gelten mittlerweile als sicher. Neue Dummies zeigen recht eindrucksvoll, wo die Unterschiede liegen. Hergestellt hat diese der Leaker Sonny Dickson, der sich dabei unter anderem auf interne Quellen bei Apple beruft. Auf vier Bildern zeigt er alle vier erwarteten Geräte. Sie fassen sämtliche Gerüchte zusammen, die bisher aufgetaucht sind. Neues Kamera-Design, unterschiedliche Stärken Auffällig ist das neue Kamera-Layout, Apfelpage berichtete bereits. Im Vergleich zu den aktuellen iPhone Pro zieht sich

Ausblick auf iOS 19 | Apples Siri-Fiasko | iPhone mit Wasserkühlung? – Apfelplausch #382

Heute sehen wir uns die neueste Hardware und Software an, fassen iPhone 17- und iOS 19-Gerüchte zusammen und machen einen Test, wie lokal Apple Intelligence wirklich läuft. Außerdem sprechen Fabian und Marco über Apples Siri-Fiasko und eine gewisse Hektik, die sich im Unternehmen bemerkbar macht. Viel Spaß! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00: Einleitung und Mails 13:42: Apple veröffentlicht Sicherheitsupdates und neue Beta-Software 16:49: AI-Test: Funktioniert Apple Intelligence ohne Internetverbindung? 23:28: Unsere Einschätzung zu Apples neuer Hardware 31:48: Runde Sache? iOS 19 bekommt einen neuen Look 36:31: Italienisch für Anfänger und Apples Siri-Fiasko

14. März 2025

Fabian Schwarzenbach

iPhone 16e

Bindungsängste: iPhone 16e hat Probleme mit Bluetooth-Boxen

Das neue iPhone 16e ist seit zwei Wochen auf dem Markt und hat sich bei ersten Nutzern dementsprechend eingespielt. Auf Plattformen wie Reddit, X und auch in Apples Support-Forum häufen sich aktuell Meldungen, wonach das Einsteiger-iPhone ein Bluetooth-Problem haben soll. Das hat MacRumors festgestellt. Demnach gibt es sowohl in den sozialen Medien als auch in der Apple Support-Community vermehrt Wortmeldungen, die alle auf das gleiche Problem anspielen. Das iPhone 16e scheint Schwierigkeiten bei der Verbindung zu Bluetooth-Boxen zu haben iPhone 16e unterbricht Bluetooth-Verbindung Beim Abspielen von Audio-Inhalten soll es in Kombination mit unterschiedlichen Musikboxen immer wieder zu stottern und Verbindungsabbrüchen

14. März 2025

Toni Ebert

iMac auf Schreibtisch, silber

Macbook, iPhone & Co: Warum setzen so viele Unternehmen aufs Apple-Universum?

Ein großer Teil der Unternehmen setzt auf Apple-Produkte, um seine Mitarbeiter mit Hardware auszustatten. Ob Start-up, Konzern oder Mittelstand – MacBooks, iPhones und iPads sind aus modernen Arbeitsumgebungen kaum wegzudenken. Der Grund dahinter ist, dass Apple es geschafft hat, sich als die Marke der Unternehmens-IT zu etablieren, die aber nicht nur gut aussieht (und zugegebenermaßen etwas teurer ist), sondern auch wirklich mit Performance überzeugt. Warum immer mehr Firmen auf das Apple-Ökosystem setzen In den vergangenen Jahren hat Apple seine Rolle im B2B-Kontext ausgebaut. Was früher als Spielzeug für Designer galt, ist heute Standardausstattung in vielen Firmen. Das hat mehrere Gründe:

iPhone 17: Innovative Verdunstungskühlung soll Geräte unter Last besser kühlen

Apple bastelt offenbar an der Kühlung kommender iPhones. Diese sollen weniger schnell heiß laufen, was es erlauben würde, die CPU- und GPU-Kerne länger am Stück mit höherem Takt zu betreiben. Apple plant offenbar, die iPhone-17-Serie mit einer neuen Kühltechnologie auszustatten. Ein sogenanntes Vapor-Chamber-System soll dafür sorgen, dass zumindest einige Modelle der kommenden Generation effizienter gekühlt werden und dadurch weniger heiß laufen. Leistungsstarke Chips erzeugen beim Ausführen grafikintensiver Anwendungen viel Wärme. Um Überhitzung zu vermeiden, muss das System die Leistung drosseln – ein Prozess, der als „thermal throttling“ bekannt ist. Während MacBook-Modelle aktive Lüfter zur Wärmeableitung nutzen, setzt das iPhone bislang

8. März 2025

Roman van Genabith

So dick wie lange nicht mehr: Darum soll das iPhone 17 Pro Max noch zulegen

Man kann es nur lieben oder hassen: An der Frage, wie dick ein Smartphone sein sollte, scheiden sich die Geister. Klar ist: Dickere Gehäuse können größere Akkus aufnehmen. Während einigen Nutzer das weniger wichtig ist, dürften andere Apples Pläne für das iPhone 17-Lineup begrüßen.  Das kommende iPhone 17 Pro Max soll laut einem neuen Bericht aus China dicker ausfallen als sein Vorgänger. Wie der bekannte Leaker Ice Universe auf Weibo berichtet, wird das Gerät eine Gehäusedicke von 8,725 mm haben – ein Anstieg im Vergleich zum iPhone 16 Pro Max mit 8,25 mm. Damit wäre es das dickste iPhone seit

Noch mehr Apple Intelligence-Eindrücke | neue iPads und Macs | iPhone 17-Gerüchte – Apfelplausch 381

SPONSOR: Hier 15 % sparen als Apfelplausch-Hörer auf die beste eSim-App: Saily! Lukas und Roman melden sich wieder bei euch. Im Gepäck vier neue Apple Produkte und jede Menge Gerüchte. Viel Spaß! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00: Einleitung und Mails 17:50: Romans Apple Intelligence-Eindrücke 26:00: Neue Produkte: iPad Air M3, MacBook Air Himmelblau, Mac Studio M4, M3 Ultra, iPad 11 46:30: SPONSOR: Saily – jetzt hier 15 % sparen 50:20: Ein paar weitere Apple Intelligence Eindrücke vom iPhone 16e | Apples abenteuerliche MagSafe-Ausrede 58:30: iPhone 17-Gerüchte: Kamerabalken wird wahrscheinlicher: Leaker 01:01:10: Tellerrand:

Bilder des iPhone X - L. Gehrer / WakeUp Media

iPhone Fold: Ohne Face ID für über 2.000 Dollar?

Seit mehreren Jahren wird Apple nachgesagt, an einem faltbaren iPhone zu arbeiten. Mittlerweile gibt es immer mehr Hinweise darauf, dass ein solches Gerät tatsächlich bald starten könnte. Dabei scheint Apple einige Einschränkungen in Kauf nehmen zu müssen. Faltbare Handys haben bisher das große Problem, dass an der Stelle, wo das Display geknickt wird, eine unschöne Kerbe entsteht. Wie Apfelpage berichtete, will Apple dieses Problem aber gelöst haben. Premium-iPhone jenseits der 2.000 Dollar Einen Start des Geräts im kommenden Jahr 2026 sehen viele Analysten als wahrscheinlich an. Nun hat sich Ming-Chi Kuo zu dem Gerät geäußert und einige Thesen aufgestellt. Apple

Für iPhone 16 und Apple Watch: Cases und Armbänder in neuen frischen Farben

Der März ist angebrochen und Apple nutzt den Monat traditionell auch dafür, seine aktuelle Frühjahrskollektion auf den Markt zu bringen. Das ging gestern durch die Vorstellung des neuen iPad Air mit M3 und dem neuen iPad (A16) etwas unter. Das holen wir an dieser Stelle nach.  Neue Silikoncases für das iPhone 16 Ganz im Trend der vergangenen Jahre gibt es die neuen Frühlingsfarben auch in diesem Jahr nur für die aktuelle iPhone-Familie. Wer eines der iPhone-16-Modelle hat, kann sich bei den Silikonhüllen für eine der neuen Farben „Veilchenblau“, „Pfingstrose“, „Aquamarin“ und „Mandarine“ entscheiden. Preislich bleibt es mit 59,00 Euro unverändert,