16. September 2024

Fabian Schwarzenbach

iPhone 16 "Camera Control" Thumb

Gleiche Abmessungen: Passen iPhone 15-Hüllen auf das iPhone 16?

Seit dem vergangenen Freitag läuft die Vorbestellung der neuen iPhones. Viele Neuerungen gab es nicht und dennoch sorgen mehrere dafür, dass alte Hüllen trotz gleichbleibender Abmessungen obsolet werden. Das iPhone 16 Pro ist im Vergleich zum Vorjahresmodell leicht angewachsen. Eine Hüllenkompatibilität ist damit ausgeschlossen. Anders verhält es sich beim Basis-Modell. Hier sind die Abmessungen von iPhone 15 und iPhone 16 identisch. Dass auch hier die alten Hüllen nicht passen, liegt an mehreren Änderung des iPhone 16. Camera Control, Action Button und Kamera-Layout sorgen für Inkompatibilität Sowohl das iPhone 15 als auch das iPhone 16 messen in der Höhe 147,6 Millimeter,

16. September 2024

Fabian Schwarzenbach

Das Ende einer Ära: iPhone 16 erstmals ohne Apple-Sticker

Von Jahr zu Jahr schwindet der Lieferumfang neuer iPhones und mit dem iPhone 16-Lineup hat es die legendären Apple-Sticker erwischt. Zwei davon liegen seit Urzeiten jedem neuen iPhone bei, doch damit ist in diesem Jahr Schluss. Eine Änderung, die wohl zu verkraften ist. Erst die Kopfhörer, dann die Ladestecker und nun die Aufkleber mit Apple-Logo. Um seine Umweltziele zu erreichen, reduziert Apple den Lieferumfang seiner iPhones erneut. 2030 will das Unternehmen klimaneutral sein, dafür verzichtet man nun auf die langlebige Tradition. Im kommenden Jahr sollen iPhones zudem erstmals ohne Plastik verkauft werden. Apple Sticker auf Nachfrage verfügbar Diese Änderung dürfte

16. September 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 Pro Thumb

Teurer: Preis für Akkutausch beim iPhone 16 Pro steigt um 20%

Der Akkutausch beim iPhone 16 Pro wird nochmals teurer. Nach einer Preisrudne beim iPhone 15 hat Apple beim neuen Modell noch einmal drauf gelegt, 20% mehr kostet es jetzt, die Batterie außerhalb der Garantiezeit zu tauschen. Wird die iPhone-Batterie langsam schwach, kann ein Austausch hilfreich sein. Der kann im Apple Store oder beim nächsten Autorisierten Service Provider in Auftrag gegeben werden, das kostet natürlich – und beim neuen iPhone 16 Pro noch ein wenig mehr, wie aus Apples aktualisierter Liste für die Reparaturkosten der Modelle hervorgeht. Größere Akkus, größere Preise Danach kostet es jetzt 119 Dollar, den Akku im Store

15. September 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 Pro Thumb

Umfrage: Habt ihr ein iPhone 16 vorbestellt?

Ab Freitag können Kunden das neue iPhone 16 vorbestellen, allerdings hielt sich die Begeisterung bei vielen Beobachtern nach der Keynote letzten Montag in Grenzen. Wir würden gern von euch wissen, ob ihr beim iPhone 16 zugegriffen habt und falls ja, bei welchem Modell. Apple hat am vergangenen Freitag die Vorbestellungen für das neue iPhone 16-Lineup geöffnet. Diese werden dann ab kommendem Freitag ausgeliefert, zeitgleich startet auch der Verkauf im stationären Handel. Allerdings regte sich nach der Keynote nur wenig Begeisterung, die Neuerungen vielen dieses Jahr eher verhalten aus. Dazu kommt, dass die größte Neuheit, Apple Intelligence, zunächst ohnehin noch für

13. September 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 "Camera Control" Thumb

Ab jetzt: Das iPhone 16 kann vorbestellt werden

Wer sich eines der neuen iPhone 16-Modelle sichern möchte, kann dies jetzt tun. Ab sofort kann das iPhone 16 vorbestellt werden, das in vier Versionen erhältlich ist. Die Auslieferungen starten dann in einer Woche. Die Präsentation des iPhone 16-Lineups am Montag rief gemischte Reaktionen der Kundschaft hervor. Viele zeigten sich von den vorgestellten Neuerungen wenig beeindruckt, die tatsächlich eher überschaubar ausfielen. Wer allerdings beim iPhone 16 oder iPhone 16 Pro zugreifen möchte, kann dies jetzt tun. Die Vorbestellungen werden ab sofort entgegengenommen. Zu den iPhone 16-Modellen bei Apple Wie üblich kann es im Kaufprozess anfangs noch etwas klemmen. Auslieferungen des

13. September 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 Pro Thumb

Erfreulich: Das iPhone 16 lädt am Kabel deutlich schneller

Das iPhone 16 lädt deutlich schneller als seine Vorgänger. Die Werte sind zwar noch weit von den unheimlichen Geschwindigkeiten einiger Android-Modelle entfernt, dennoch ist Apple bei der Ladeleistung inzwischen auf einem ordentlichen Niveau angekommen. Apples neue iPhones lassen sich deutlich schneller laden. Ein bekannter Leaker hat nun festgestellt, wie deutlich sich die Ladeleistung, die die Geräte verarbeiten, zu den Vorgängern unterscheidet. THIS IS A VERY GOOD NEWSAll the iPhone 16 series has up to 45W wired charging! According to the CQC https://t.co/nlRIvrBib5 pic.twitter.com/8cUnGDsLMI — ShrimpApplePro 🍤 ずっと真夜中でいいのに (@VNchocoTaco) 12. September 2024 Danach können die neuen iPhones mit bis zu 45

13. September 2024

Roman van Genabith

iPhone 16-Lineup: Deutlich schnelleres 5G mit neuem Modem

Das iPhone 16-Lineup bietet deutlich schnelleres 5G, das zeigen erste Tests. Die Datenraten liegen hier erheblich über denen der Vorgängermodelle, erreicht wird diese Verbesserung durch ein moderneres Modem. Apples neues iPhone 16-Lineup kann mit einer verbesserten 5G-Unterstützung aufwarten, das zeigen erste Tests der Konnektivität, die bereits gemacht wurden. Danach können Nutzer in den drei großen US-Netzwerken mit durchschnittlich rund 23% höheren Datenraten im Downlink rechnen, in Senderichtung steigen die Datenraten ebenfalls um rund 22%. In deutschen Netzen muss sich das nicht notwendigerweise genauso verhalten, die Performance ist immer davon abhängig, auf welche Frequenzpaare ein Modem trifft. Neues Modem, aber nur

11. September 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 "Camera Control" Thumb

Im iPhone 16: Neuer A18-Chip in Benchmarks nur wenig schneller

Das iPhone 16-Lineup kommt auch mit einem neuen Prozessor beziehungsweise einem neuen SoC, einer integrierten Einheit mit CPU-, GPU- und Neural Engine-Kernen. Die ist leistungsfähiger als der Vorgänger, doch nur ein wenig. Apple hatte auf der Keynote auch ein wenig Mühe, den A18 als großen Sprung der Performance darzustellen. Apples neues iPhone 16 kommt mit einer neuen Generation A-Series-Chips, der A18 löst den A17 und A17 Pro ab. Apple konnte über lange Jahre ein ums andere Mal mit gewaltigen Sprüngen bei der Leistung auftrumpfen. Damit ist es aber vorbei. Schon seit Jahren verlangsamt sich diese Entwicklung und der A18 unterscheidet

11. September 2024

Fabian Schwarzenbach

Google

Google Chrome bringt synchronisierte Tabs auf iPhone und iPad

Google Chrome erleichtert das Tab-Management unter iOS und iPadOS: Die beliebte Funktion der Tab-Gruppen, die bisher nur auf dem Desktop verfügbar war, wird bald auch auf mobilen Geräten synchronisiert. Ab sofort können Nutzer von Chrome auf iPhone und iPad Tab-Gruppen erstellen, die über alle Geräte hinweg synchronisiert werden. Das bedeutet, dass Tab-Gruppen, die auf dem Smartphone erstellt werden, auch auf dem Mac erscheinen und umgekehrt. Um das neue Feature zu bekommen, benötigt ihr die Version 128 von Google Chrome für iOS (Affiliate-Link). Chrome-Version 128 mit Neuerungen Auf iOS ist die Funktion bereits verfügbar, wie Google mitteilt. Durch langes Drücken auf

10. September 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 Thumb

Drei Knochen vor Steinzeit: Das iPhone 16 behält lahme USB 2-Datenraten

Der USB-C-Anschluss im iPhone 16 bleibt so lahm, wie bisher. Mehr als USB 2 geht nicht, diese Geschwindigkeit besaßen bereits USB-Sticks um die Jahrtausendwende. Auch im iPhone 16 Pro hat sich nichts geändert. Apple hat im letzten Jahr das iPhone auf USB-C umgestellt, langer Druck und schließlich eine gesetzliche Vorgabe in der EU sowie entsprechende Pläne in mehreren anderen wichtigen Märkten sorgten schließlich für diesen durchaus sinnvollen Schritt. Weniger sinnvoll erscheinen indes die Limitierungen, denen USB-C am iPhone teils unterworfen ist. Am iPhone 15 brachte es der USB-C-Port beim Datenaustausch mit einem Mac oder PC nur auf lahme USB 2-Geschwindigkeiten,

10. September 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 Pro Thumb

iPhone 16-Lineup: Apple bringt das schnelle Wi-Fi 7

Die neuen iPhones bringen Unterstützung für schnelleres WLAN. Die Geräte kommen mit Wi-Fi 7-Support, dadurch steigt nicht nur die Übertragungsrate, sondern auch die Verbindungsstabilität. Allerdings müssen auch die Router Wi-Fi 7 unterstützen, was aktuell noch für wenige Geräte zutrifft. Apple hat eine erwartbare Verbesserung in die neuen iPhones gebracht, dabei gibt es aber doch eine Nachricht, die positiv überraschen kann. Das iPhone 16 unterstützt erstmals Wi-Fi 7. Dies ist die aktuellste Fassung des WLAN-Standards, der verspricht zunächst schnellere Datenübertragungen. Von neun Gbit/s kann die Datenrate auf 46 GBit/s springen, dies freilich nur unter idealen, also mehr oder weniger labormäßigen Bedingungen.

10. September 2024

Roman van Genabith

Nach iPhone 16-Vorstellung: Diese Modelle verschwinden aus dem Lineup

Nach der Vorstellung der neuen iPhone-Modelle am gestrigen Abend räumt Apple sein Lineup etwas auf. Das neue iPhone 16 Pro ersetzt das Vorgängermodell. Auch das iPhone 13 ist jetzt nicht länger erhältlich. Apple hat gestern Abend die neuen iPhone-Modelle vorgestellt. Wie üblich nach solchen Events wird das Lineup ein wenig aufgeräumt. Apple hat das iPhone 15 Pro aus dem Verkauf genommen. Ebenso ist es dem iPhone 15 Pro Max ergangen. Die neuen Top-Modelle sind das iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max, zu denen ihr hier mehr lesen könnt. Das iPhone 13 ist auch verschwunden Auch ein weiteres Modell

10. September 2024

Fabian Schwarzenbach

iPhone 16 "Camera Control" Thumb

iPhone 16 (Pro): So funktionieren „Camera Control“ und „Visual Intelligence“

Die Keynote für das neue iPhone 16 und iPhone 16 Pro ist vorbei und die Neuerungen halten sich in Grenzen. Wie erwartet gibt es ein iPhone 16, ein iPhone 16 Plus, ein iPhone 16 Pro sowie ein iPhone 16 Pro Max. Alle vier Modelle bekommen ein neues Feature namens „Camera Control“. Was das ist und wie es funktioniert, haben wir uns für euch angesehen. Im Vorfeld ist von einem neuen Knopf, dem „Capture Button“ ausgegangen worden, Apfelpage berichtete über die Gerüchte. Nun wissen wir, ein echter Knopf ist „Camera Control“ nicht. Vielmehr handelt es sich dabei um eine Aussparung am

iPhone 16, AirPods, Apple Watch: Alle Preise und Verfügbarkeiten

Das war sie, die Apple Keynote 2024. Hier alle Preise der neuen Produkte in der Übersicht: AirPods Max Nicht viel Neues bei den AirPods Max, außer den Farben und einem USB-C-Anschluss. Dafür blieb der Preis mit 579 Euro gleich. Sie sind jetzt vorbestellbar und erhältlich ab 20.09.2024. AirPods 4 Die „normalen“ AirPods gibt es erstmals in zwei Varianten: Mit und ohne Geräuschunterdrückung. Die AirPods 4 mit ANC sind für 199 Euro erhältlich, die ohne kosten 50 Euro weniger, also 149 Euro. Sie sind erhältlich ab 20.09. AirPods Pro 2 Das vielleicht innovativste Produkt bei den Kopfhörern sind die AirPods Pro

iPhone 16 Pro Thumb

BREAKING: iPhone 16 Pro enthüllt – Das müsst ihr wissen!

Wie erwartet hat Apple heute nicht nur das neue iPhone 16, sondern auch das neue Flaggschiff iPhone 16 Pro präsentiert, welches den High-End-Bereich des Line-ups abdeckt. Wie jedes Jahr. Wir bringen euch kompakt auf den neusten Stand. Welche Gerüchte sind eingetroffen, welche hat Apple nicht eingelöst und gibt es Überraschungen? Für alle mit wenig Zeit haben wir hier im Schnellüberblick alle Neuerungen und alles Wissenswerte zum iPhone 16 Pro zusammengefasst. Unten gibt es dann alle Details für Lesefreudige. iPhone 16 Pro im Schnellüberblick Sehr ähnliches Design wie der Vorgänger – einzig die Display sind leicht größer (0,2 Zoll). Die Dynamic

9. September 2024

Fabian Schwarzenbach

iPhone 16 Thumb

Apple stellt das neue iPhone 16 und iPhone 16 Plus vor

Die traditionelle September-Keynote ist in vollem Gange und wie zu erwartet war, hat Apple soeben das neue iPhone 16 vorgestellt. Im Fokus stehen dabei Apple Intelligence und die Kamera. Das neue iPhone 16 gibt es wieder in zwei Größen. Diese haben sich mit 6,1 und 6,7 Zoll im Vergleich zum Vorgänger nicht verändert. Neu sind dagegen die Farben: Neben Schwarz und Weiß gibt es nun ein leichtes Pink, Blau und Grün. Action Button und „Camera Control“ auch im Standard-iPhone 16 Unerwartet ist, dass nun auch das Basis-iPhone den Action Button bekommt. Darüber lässt sich beispielsweise ein Shortcut auslösen. Neu ist