Weitere Statistiken: iOS weiter zweiter, Apple dritt-größter Mobilfunkhersteller

Zahlen über Zahlen… Ein neuer Monat beginnt und kaum dreht man sich um, sprießt es nur so von Statistiken. Erst gestern informiertenwir euch über die Web-Statistiken im Juni, jetzt folgen weitere Fakten aus den USA. Dieses Mal geht es rund um Mobiltelefon-Hersteller und mobile Betriebssysteme. Zuerst betrachten wir die aktuelle Lage der Mobilfunkhersteller in den USA. Hier liegt Samsung mit 25,7 Prozent vorne, gefolgt von LG, die auf 19,1 Prozent kommen. Apple fühlt sich auf dem dritten Platz mit rund 15 Prozent wohl. Dabei konnte der iPhone-Hersteller 1,5 Prozentpunkte zulegen. Weiter hinten findet sich Motorola mit 12 Prozent, während HTC

Der Monat Juni in einem Bild

Ihr kennt es, ihr liebt es: Der Monat in einem Bild! Exklusiv und ausschließlich auf apfelpage fassen wir den vergangenen Monat anschaulich und informativ in einem Bild zusammen! Das war so und wird auch immer so bleiben! Dieses Mal blicken wir auf den Monat Juni zurück! Und jetzt heißt es wieder: Lehnt euch zurück und erinnert euch an den Juni! Erwähnt werden folgende Themen:Die neuen Macs zur WWDC – Mac Book Pro 15,4 Zoll mit Retina DisplayOS X 10.8 Mountain Lion im Juli für 19.99 DollariOS 6: eigene Karten App, verbessertes Siri und Facebook IntegrationNeue iMacs im Herbst 2012Neue Bilder

Quelle: Siri für den Mac bald verfügbar

Mittlerweile haben das iPhone 4S und das neue iPad 3 die Sprachsteuerung Siri. Doch lediglich der Mac besitzt dieses Feature nicht. Das soll bald Schnee von gestern sein, denn laut einer Quelle wird der digitale Assistent bald auch Mac-Nutzern das Leben erleichtern. Betrachten wir zuerst die Geschichte des neuen iPads. Beim Release am 7. März 2012 verfügte das Apple Tablet der dritten Generation kein Siri, lediglich mit Voice Dictation mussten sich die Kunden abfinden. Doch kürzlich folgte zur WWDC 2012 endlich auch Siri für alle Nutzer des neuen iPad (3). Wenn man diese Geschichte jetzt auf den Mac umschlägt, kommt

30. Juni 2012

Robert Tusch

Google+ kommt aufs iPad

Google+ – Das ist der Name des brandneuem sozialem Netzwerks Googles. Viele Nutzer von Facebook und Twitter wechselten bereits zu Google+, sodass Google+ am Start vor ca. 10 Monaten schon eine Vielzahl von Millionen Nutzern erreichte. Wie ihr möglicherweise schon wisst, plant der Webgigant nun auf mobilen Geräten einen großen Erfolg. Google Chrome, sowie Google Drive kamen gestern schon in den AppStore. Außerdem möchte Google auf Android mit der 3D Map Ansicht auch großen Erfolg anstreben. Google+ selbst ist als App bereits nur auf dem iPhone bzw. IPod Touch verfügbar. In einigen Tagen soll es auch auf das iPad kommen.

29. Juni 2012

Robert Tusch

Test: Siri im Einkaufszentrum nutzen, so reagieren die Leute (Video)

Kritiker des iPhone 4S sagen oft, dass sich bei dem neuen Telefon von Apple nichts großes geändert habe. Nur Siri sei neu! Abgesehen von der Tatsache, dass dies natürlich nicht stimmt, ergänzen die 4S „Gegner“ weiter: Und Siri würde ich niemals in der Öffentlichkeit nutzen. Dies mag aber stimmen. Auch wenn Apple in den Siri Werbungen Personen zeigt, die auf dem Markt oder im Flughafen die Sprachsteuerung nutzen, scheuen sich die meisten Nutzer davor. Ein Grund, einmal den Test zu wagen, wie Siri in einem Einkaufszentrum bei den Leuten ankommt. Gut also, dass sich der Youtuber overboardhumor kurz nach der

28. Juni 2012

Robert Tusch

Erster Trailer des neuen Rovio Spiels: Amazing Alex

Die Entwickler von Rovio haben nach Angry Birds, Angry Birds Rio, Angry Birds Seasons und Angry Birds Space ihr erstes Spiel außerhalb der Angry Birds Reihe vorgestellt. Auf dem offiziellen YouTube Kanal wurde heute der erste Trailer vorgestellt. Jedoch haben die Finnen das Spiel nicht alleine entwickelt: Sie haben letztens einfach die Devs von Game Casey’s Contraptions  aufgekauft. Herausgekommen ist ein Physik Spiel, was im Trailer leicht an Cut The Rope erinnert. Das Spiel wird im Juli für iPhone, iPad und Android verfügbar sein. Wenn das Spiel veröffentlicht wurde, werden wir euch natürlich darüber informieren.

Google demonstriert die Datenbrille „Projekt Glass“ und fordert Apple heraus

Auf der gestrigen Input/Output Konferenz bat uns Google viel Action, denn das Unternehmen demonstrierte die Datenbrille „Project Glass“. Das ist, allgemein gesagt, eine Brillengestell, an dem am oberen rechten Rand ein Bildschirm angebracht ist. Außerdem befindet sich ein kleine Kamera auf der Vorderseite. Hier ein kleines Video, damit ihr wisst, worüber ich überhaupt schreibe: ;)   „Project Glass: One day…“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Project Glass: One day…“ direkt öffnen     Aber um das Produkt direkt geht es heute nicht,

Herbst 2012: größtes iTunes-Store Update ever

Der iTunes Store hat wirklich noch viel Luft nach oben. Zwar hat Apple den virtuellen Musikkaden mit der Auslagerung von Podcast etwas übersichtlicher gemacht, unsortiert und überladen ist der Store dennoch. Daher ist ein großes Update längst überfällig. Laut einem aktuellen Bericht von Bloomberg arbeitet der Konzern aus Cupertino bereits an einer Aktualisierung. Was genau geplant ist, kann nur spekuliert werden. Der neue iTunes Store könnte durchaus zusammen mit dem iPhone 5 im Herbst erscheinen.

iOS 6 mit ersten Anzeichen auf 3D Benutzeroberfläche

Liebe zum Detail beweist Apple immer wieder. Das komplette iOS System ist mit kleinen Funktionen, unauffälligen aber wertvollen Grafiken und schönen Animationen ausgestattet. Auch mit dem neuen iOS 6 bringen die Entwickler vom Konzern viele Einzelheiten ans Tageslicht. Eines davon zeigt eine völlig neue Technologie: Ein Video stellt den Lautstärkeregler in der iPod App dar. Man erkennt, dass das Metall am Knopf leicht den Schatten verändert, je nach dem, wie der Nutzer das iPhone bewegt. (IOS 6 Beta) „Cool iOS 6 feature #2“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von

26. Juni 2012

Philipp Tusch

Apple veröffentlicht eigene Podcast App

Die Spekulationen haben sich bewahrheitet, der Computerkonzern Apple veröffentlicht seine eigene Podcast-App. Die Anwendung erreichte soeben den App Store. 525463029] Natürlich ist die App kostenlos und universal. In der Beschreibung heißt es:„Die Podcast-App ist das beste Programm, um Ihre Podcasts auf dem iPhone, iPad und iPod touch zu entdecken, zu abonnieren und abzuspielen. Stöbern Sie im Podcastkatalog durch Hunderttausende von kostenlosen Audio- und Videopodcasts. Mit der brandneuen Funktion „Topsender“ können Sie die beliebtesten Podcasts nach Themen sortiert wiedergeben.„ Das Design der neues Podcast-App ist ein wenig an das des App- und iTunes Stores angepasst. Die Anwendung ist mit vielen kleinen

26. Juni 2012

Philipp Tusch

Gewinnspiel: 5 Promocodes für 3D-Game Crazy Hedgy [beendet]

[Update] Beendet. Ihr kennt Crazy Hedgy bereits aus diversen Artikeln und der apfelpage App des Tages. Das 3D-Adventure Game bekommt durchweg positive Kritik – auch von uns, und zwar mit Recht. Crazy Hedgy ist ein grafisch aufwendiges 3D Jump’n’Run Adventure Game, das so in der Form einmalig ist. Mit einer präzisen Neigungssteuerung kugelt der Igel durch eine bunte 3D-Welt mit vielen Herausforderungen. Das Spiel läuft am besten auf dem iPad 2/3 und natürlich dem iPhone 4S. 480948888] Wir verlosen 5x Crazy Hedgy kostenlos!Erst vor ein paar Tagen hat ein gigantisches Grafik-Update die Universal App noch hochauflösender und detaillierter gemacht. Das

iOS 6 Karten: Yelp integriert

Das Bewertungsportal Yelp ist sehr beliebt bei Apple – das weiß man spätestens seit der Einführung des iPhone 4S. Die integrierte Sprachsteuerung Siri sucht umliegende Restaurants zum Beispiel mit Yelp. Das ist ab iOS 6 auch in Deutschland der Fall. So oder so ist klar, dass Apple mit Yelp sehr vertraut scheint. Daher ist der Dienst jetzt auch in der Karten App integriert. Seit 2 Jahren kann man bei Yelp mithilfe des Check-In-Services seinen Standort mitteilen. Das geht nun auch mit der hauseigenen Karten-Anwendung auf iGeräten, wie Bloomberg im SDK feststellte. Durch die Yelp-Check-Ins können Nutzer ab iOS 6 Freunden

23. Juni 2012

Philipp Tusch

App des Tages – Crazy Hedgy

Es gibt zwei Gründe, Crazy Hedgy zur App des Tages zu wählen. Erstens kostet das 3D-Game momentan nur 79ct statt 2,39€ und zweitens gab es kürzlich ein großes Grafik-Update. [Wir haben das Spiel bereits zu der apfelpage AppOffensive vorgestellt (siehe hier).] Crazy Hedgy ist ein grafisch aufwendiges 3D Jump’n’Run Adventure Game, das so in der Form einmalig ist. Mit einer präzisen Neigungssteuerung kugelt der Igel durch eine bunte 3D-Welt mit vielen Herausforderungen. Und jetzt -nach dem Update- ist diese Welt noch hochauflösender und detaillierter. Der österreichische Entwickler hat seine Grafik-Engine überarbeitet, damit ein derartiges Kunstwerk an geballter Grafik-Power möglich wird.

23. Juni 2012

Robert Tusch

So beeinflusst Apple uns mit seiner Werbung [Video]

Ja, Werbestrategien gibt es viele, so viele, dass nur Marketing Experten durchblicken können. Natürlich besitzt (fast) jedes Unternehmen mindestens einen Profi, der für die Promotion verantwortlich ist. Bei Apple ist es gleich ein ganzes Team.     Und die Aufgabe dieses Teams besteht unter anderem in der Konzeption der TV Werbung. Besonders dieser Bereich ist dafür verantwortlich, dass sich jedes Produkt vom iKonzern so gut verkauft. Aber warum lassen sich Millionen Menschen von Apples Werbung (im Unterbewusstsein) beeinflussen? Oder am Beispiel des iPhone 4S: Warum verbinden viele Menschen dank der Werbung nur gute Gefühle mit dem iPhone, welche sie letztendlich

22. Juni 2012

Robert Tusch

App Notizen: Flipboard und Tumblr geupdatet, MC3 stark reduziert!

Heute ist viel im iOS App Store passiert: Die interaktive News-App Flipboard unterstützt jetzt auch YouTube und Google +, das soziale Netzwerk Tumblr kann nun mehrere Blogs verwalten und der Action-Shooter Modern Combat 3 wurde auf 79 Cent reduziert. Flipboard ist eine News-Reader App, mit der ihr verschiedene „Kanäle“ hinzufügen könnt, um so eine interaktive „Zeitung“ zu erstellen. Die App lässt sich u.a. mit Facebook, Twitter, Instapaper, Instagram, Tumblr und dem Google Reader verknüpfen, seit dem Update auf Version 3.0 auch YouTube und Google+. Diese Features lassen sich aber nur mit einem Flipboard Account nutzen.Die Universal-App überzeugt durch intuitive Gesten