5. Juni 2013

Ivan

Zeitreise: Die WWDC-Banner der vergangenen 11 Jahre

Die alljährliche WWDC (Apples Entwicklerkonferenz) lockt jedes Mal unzählige Entwickler nach San Francisco. Die WWDC ist auch jedes Jahr nach kürzester Zeit ausverkauft, so hat es dieses Mal nur knapp 2 Minuten gedauert und alle Karten waren weg. Alljährlich wird auch das entsprechende Kongresszentrum mit unterschiedlichen Bannern geschmückt. Cult of Mac hat hierfür eine Sammlung der Banner der vergangenen 11 Jahre gesammelt und veröffentlicht: (auf die Bilder klicken, um sie zu vergrößern) 2002: In diesem Jahr stellte Apple OSX 10.2 (Jaguar) und QuickTime 6 vor und gab bekannt, dass es für Mac OS 9 keine Entwicklung mehr geben würde. 2003:

5. Juni 2013

Philipp Tusch

Meeting der Giganten: US-Regierung will Smartphone-Dieben das Handwerk legen

In letzter Zeit hat die Anzahl der Smartphone-Diebe – besonders in den USA – rapide zugenommen. Gerade in New York boomt der Schwarzmarkt nur so von geklauten iPhones und Handys anderer Hersteller. Jetzt reicht es der US-Regierung. Eric Schneiderman, der für diese Materie in der Behörde zuständig ist, hat anlässlich der extrem steigenden Zahlen ein Meeting einberufen. Mit dabei: Vertreter von Apple, Google, Motorola, Samsung und Microsoft. Zusammen will man sich am 13. Juni auf eine Sicherheitsmaßnahme einigen. Sehr heiß soll dabei diskutiert werden, dass ein Nutzer sobald sein Handy gestohlen wurde, jenes sofort lahmlegen kann. Auf diese Weise wäre

Russland: Apple sichert sich den Namen „iWatch“

Genauso, wie die Gerüchte um ein Billig-iPhone nicht abreißen, wird die iWatch ebenfalls noch hoch in der Gerüchteküche gehandelt. Nun gibt es erstmals feste Beweise für die Uhr. Bereits Anfang dieser Woche kam die Behauptung auf, dass Apple sich den Namen „iWatch“ in Russland hat sichern lassen. Um dem Gerücht Standfestigkeit zu verleihen, haben die Kollegen von AppleInsider dieses überprüft und letztendlich abgenickt. Der Name „iWatch“ wurde in Russland gesichert. Eine genauere Vermutung für ein Release noch diesen oder nächsten Jahres lässt sich dabei aber nicht schlussfolgern. Zum Vergleich: Der Begriff „iPad“ wurde von Apple bereits 2006 als Name patentiert.

5. Juni 2013

Philipp Tusch

Camera Noir: App öffnen, knipsen und fertig ist das Schwarz-Weiß-Foto

Seit ein paar Stunden findet sich im App Store eine neue Kamera-App vom in San Francisco ansässigen Studio Pacific Helm. Diese iPhone-Anwendung hat eindeutig eine Erwähnung verdient. Camera Noir ist schnell erklärt. Es handelt sich um ein Programm mit dem sich ziemlich einfach Schwarz-Weiß-Fotos knipsen lassen. Die Effekte werden in Echtzeit auf die Kamera gelegt, sodass die Wirkung direkt zu sehen ist. Insgesamt stehen drei Filter zur Verwendung bereit – Lo, Med und Hi. Alle schlagen in Grautönen auf und geben dem Schnappschuss einen besonderen Pfiff. Camera Noir steht zu seiner Liebe zum Detail. Von Funktionen strotzt die App mit

Patentstreit: Samsung erwirkt Verkaufsverbot für ältere Apple Geräte

Der laufende Patentstreit zwischen Apple und Samsung bringt einen Teilerfolg für die Südkoreaner mit sich. Samsung konnte erfolgreich klagen und ein Verkaufsverbot einiger älterer Apple Geräte erzwingen. Betroffen seien das iPhone 3, iPhone 3GS, iPhone 4, iPad 1 (in 3G Version) und das iPad 2 (in 3G Version). Das Import- und Verkaufsverbot gilt jedoch nur für die Produkte, die beim US-Mobilfunkanbieter AT&T verkauft werden. Nach Ansicht der Handelsbehörde ITC verletzen die Geräte Patente des Mobilfunkstandard CDMA. Rechtskräftig ist das Verkaufsverbot noch nicht. Der US-Präsident Barack Obama muss das Verfahren erst prüfen und könnte zur Not die Entscheidung kippen. Außerdem wird

4. Juni 2013

Matthias Petrat

Temps: Wetter-App erhält sehenswertes Update

Temps ist eine Wetter-App die für iPhone, iPad und auch den Mac verfügbar ist. Auf dem Mac integriert sich die App in die Menüleiste und bietet so permanent den Blick auf die derzeitige Wetterlage. Durch einen Klick auf das Icon in der Menüleiste klappt sich die Wetter-Anwendung auf und zeigt detailliert die derzeitigen Wetterdaten sowie die Wettervorhersage an. Mit dem heutigen Update für die Mac-Version von ,,temps“auf Version 1.9 kann die Anwendung nun auch die Wetterstation NWS01 von Netatmo einbinden. Was die Wetterstation von Netatmo genau kann berichteten wir hier. Auch glänzt die App mit einem iCloud-Sync, der die Daten

3. Juni 2013

Philipp Tusch

AppSalat: App-Rabatte, Google-Updates, Cut the Rope und mehr

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Google aktualisiert Chrome und Drive. Der Internetdienst Google hat heute eine Update-Welle durch seine Stores geschickt. Allen voran: Chrome. Der Browser bekommt eine deutlich verbesserte Sprachsuche mit gesprochenen Antworten. Auch Google Drive wurde mit einer Bilder-Galerie sowie Kommentarfunktion verbessert. 535886823] 507874739] WordPress mit einem neuen User-Interface. Das neuste Update der App zur Blog-Software WordPress verspricht ein neues User Interface und

3. Juni 2013

Philipp Tusch

Noch 7 Tage: WWDC 2013 live bei uns im Ticker und Radio!

In exakt einer Woche hat das Warten ein Ende. Apple hält in San Francisco die Eröffnungskeynote zur World Wide Developer Conference 2013. Und ihr könnt mit apfelpage hautnah dabei sein!Auf der WWDC wird Apple dieses Jahr zu Beginn die Zukunft von iOS und OS X enthüllen. Insbesondere auf iOS 7, das unter Jonathan Ive entstanden ist, wird das Augenmerk auf der Keynote gelegt. Das Design soll komplett umgestaltet im schwarz-weiß Look und "Flat-Design" aufschlagen. Alle Informationen dazu haben wir hier zusammengefasst. Darüber hinaus stehen Siri-Verbesserungen, AirDrop, Kamera-Ausweitungen und Vimeo- sowie Flickr-Integration auf der Warteliste. Kreative Vorschläge habt ihr auch in

Hat Apple den Dienst Grokr gekauft?

Seit dem iPhone 4S ist Siri fest in iOS integriert und auch andere Unternehmen wie Google bauen ihren Sprachassistent immer weiter aus. Doch der Internet-Gigant hat in diesem Bereich erhebliche Vorteile gegenüber Apple. Wer bei seinem iDevice Siri mal auf Englisch umgeschaltet hat, wird schnell feststellen, dass sie dort sehr viel mehr drauf hat, als im Deutschen. Das liegt daran, dass dabei auf den Dienst Wolfram-Alpha zurückgegriffen wird. Da Wolfram-Alpha ein eigenständiges Unternehmen ist, kann Apple selbst nur sehr wenig beeinflussen. Vergrößert Wolfram-Alpha sein Wissen nicht, so bleibt dieses auch bei Siri begrenzt. Anders bei Google: Täglich sammelt der Konzern eine

2. Juni 2013

Philipp Tusch

Marbly: Tetris-Erfinder veröffentlicht erste mobile App

Tetris lässt Grüßen: Alexey Pajitnov, der Erfinder des unglaublich erfolgreichen Kultspiels Tetris, hat jetzt seine erste App für iPhone und iPad herausgebracht. Sie ist kostenlos und verspricht stundenlangen Spielspaß. In „Marbly“ geht es genau wir in Tetris heiß her. Qualmende Köpfe vor dem iDevice sind dann keine Seltenheit mehr, denn der Spieler muss mehrere Schritte voraus denken. Das Ziel des Spiels ist es, drei oder mehrere gleichfarbige Kugeln nebeneinander in eine Reihe zu bekommen. Auf diese Weise müsst ihr alle Kugeln vom Feld räumen. Ein Blick in das nachfolgende Video zeigt, wie das funktioniert. Die Steuerung ist speziell für mobile

2. Juni 2013

Philipp Tusch

Plasma Pig: Rollendes Schwein mit amüsanten Tönen

Plasma Pig ist ein neues Universal-Spiel, dessen Spielprinzip sicher nicht neu ist, dennoch den richtigen Fun-Faktor hat. Mithilfe von aus Lava gezeichneten Linien müsst ihr das Schwein, welches immer bergab rollt, ans Ziel bringen. Dabei aber gilt es möglichst wenig Lava zu verschwenden und die Linien klug zu setzen. Nachdem man das getan hat, lässt sich der Durchgang starten. Durch Neigung des iPhones/iPads kann die Laufbahn des Schweins im Nachhinein noch etwas aufgebessert werden, sodass man auch alle drei Sterne in der Tasche hat. Für kleine 89 ct erhält man ein Physik-basiertes Spiel mit 100 Leveln und aufsteigender Schwierigkeit. Ein

1. Juni 2013

Robert Tusch

1000-mal lichtempfindlicher: Neuer Kamerasensor aus Graphen

„Viel Spaß bei den Nachtaufnahmen“ – ein Kommentar unseres Lesers Aleski unter diesen gestrigen Artikel. Darin ging es um eine US-Zeitung, die ihre Fotografen feuerte und die Reporter künftig mit ihren iPhones Fotos knipsen lässt. Die Ironie ist ganz klar rauszuhören. Nein, so richtig gut ist das iPhone bei Nachtaufnahmen wirklich noch nicht. Während Nokia sein neues Lumia 925 sogar als „Nachtsichtgerät“ anpreist, könnte schon bald ein neuer Sensor den Markt auf den Kopf stellen. Er besteht aus Graphen. Der Sensor soll angeblich ungewöhnlich viel Licht auffangen und sehr empfindlich sein. Im Gegensatz zur herkömmlichen CMOS- oder CCD-Sensor-Technik ist der

1. Juni 2013

Robert Tusch

Wochenend-Tipp: Musyc – Musik durch Formen und Physik

Das Wochenende ist da und wer noch nichts geplant hat, sollte sich unseren App-Tipp zu Herzen nehmen: Musyc nimmt euch die Langeweile! Die neue Musik-App stammt aus der Feder von Fingerlab und wurde auch von Apple unter den Highlightspointiert. Sie vereint Physik mit Musik. Durch Berührungen lassen sich unendlich viele Formen und Elemente in einer virtuellen 2D-Welt erstellen, die zusammen Töne von sich geben. Ohne Kenntnisse von Musiknoten könnt ihr also ganz einfach musizieren. Die Möglichkeiten sind dabei unbegrenzt. Jedes Element besitzt gewisse physikalische Eigenschaften. Das heißt, zeichnet ihr beispielsweise eine Linie und erstellt darüber einen Kreis, so hüpft er

31. Mai 2013

Philipp Tusch

AppSalat: Rabatte im App Store, McDonalds in Passbook und Star Wars in den Charts

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Star Wars: Knights of the Old Republic neu für iPad. Achtung Lichtschwertkämpfe! Nach der erfolgreichen Mac-App hat sich „Star Wars: Knights of the Old Republic“ jetzt auf das iPad und iPad mini gekämpft. (Danke Dennis.) 611436052] Für Mac: 416608891] Top: McDonalds bereichert Passbook. Die Fast-Food-Kette Mcdonalds hat heute seine App aktualisiert und legt die Gutscheine in der Passbook App ab.

31. Mai 2013

Robert Tusch

[Update] Schon wieder: Neue Bilder zeigen Vorderseite des iPad 5

Neue Leaks aus Asien bestätigen die Vermutung, dass das iPad 5 ein iPad mini ähnliches Design besitzen wird. Das bedeutet: schmale Ränder, abgeschliffene Kanten. Das Foto, in seiner Auflösung relativ hoch, zeigt die dünnen Ränder an der rechten und linken Seite sehr deutlich. Online gestellt wurde es von Apple.pro, die mittlerweile dafür berüchtigt sind, Bauteile von anstehenden Apple Produkten zu zeigen und sich dabei auch als treffsicher zu erweisen. Diese Ablichtung konnte noch nicht bestätigt werden. Sie geht jedoch mit vergangenen Leaks vom April konform. Erwartet wird das iPad 5 im Herbst. Die WWDC, dass orakelt auch der Apple Experte

31. Mai 2013

Philipp Tusch

Sicherheitsleck: iCloud-Backup nicht von zweistufiger Verifizierung gedeckt

Im März hat Apple der ID einen neuen Sicherheitsstandard gegeben: Die zweistufige iCloud-Verfizierung soll Dieben das Leben schwerer machen. Doch wie sich jetzt herausstellte, ist das iCloud-Backup davon nicht geschützt. Das neue Verfahren läuft in zwei Schritten ab: Eine Passworteingabe reicht bei einer Neuanmeldung nicht mehr aus. Als zweiten Schritt wird noch ein Code per SMS oder Find my iPhone an das Gerät gesendet, welcher dann eingegeben werden muss. Diese Maßnahme stellt sicher, dass der Nutzer auch wirklich Besitzer des Produktes ist und nicht nur ein geklautes Passwort besitzt. Doch wie sich jetzt herausstellte, wirkt die 2-Wege-Verifizierung beim iCloud-Backup nicht.