iOS 9: Eher Verbesserung – weniger Features

Erste Gerüchte zu iOS 9: Nachdem mit den beiden Vorgängern Betriebssysteme ausgeteilt wurden, die mit einer großen Menge an Features bestückt waren, soll mit iOS 9 das mobile Betriebssystem für iPhone und iPad zu alter Stabilität zurück finden. Eigentlich steht iOS und auch die Marke Apple für Systeme die einfach funktionieren – "It just works." In den letzten Jahren ist dieser Eindruck aber erheblich verblasst und Apple-User müssen sich mit Abstürzen und Bugs zufrieden geben. Auch wir haben uns dies bezüglich schon negativ geäußert und hoffen auf Verbesserungen. Und sie sollen kommen. Mit dem auf der diesjährigen WWDC anstehenden Software-Update

Klicktipp: Der Smartphone-Markt in einem Diagramm

Ihr kennt das Problem sicherlich: Ein guter Freund oder Bekannter ist (mal wieder) unzufrieden mit seinem Smartphone. Ein neues soll her, aber ja kein iPhone – die sind zu teuer. Er bittet euch um Auskunft: Welches Smartphone würdet ihr empfehlen? Eine pauschale Antwort ist hier kaum möglich. Jeder hat nun mal andere Bedürfnisse und Ansprüche an sein Handy – dem Einen ist der Arbeitsspeicher egal, der Andere wiederum legt Wert auf das Betriebssystem. Hier unser Tipp, falls ihr erneut in eine solche Situation geraten solltet: Verweist auf dieses Tool. Ihr erhaltet darin eine relativ gute, aber keinesfalls vollständige Übersicht über

Kurz & knapp: Ein iOS-Konzept, ein Twitter-Rückzieher und ein ZDF-Update

Drei kurze, mittel-relevante Nachrichten, die wir euch in einem News-Mix dennoch nicht unterschlagen wollen. Twitter rudert zurück. Noch am Donnerstag hatte der Twitter CFO Anthony Noto lauthals verlauten lassen, dass iOS 8 mit seinen Bugs für einen Nutzerschwund von vier Millionen Usern verantwortlich ist. Apple hat sich dazu bislang nicht geäußert, stattdessen aber Twitter selber. Um die […] Investorenkonferenz richtig zu stellen: Es gab keinen Fehler oder kein Problem mit iOS 8. Es handelte sich um ein Problem auf Seiten von Twitter, das bei Upgrades durch die Nutzer auftrat. Einmal um 180 Grad gewendet und die Sache ist vom Tisch.

8. Februar 2015

Matthias Petrat

Microsoft – die Entwicklung zum Serviceanbieter

Kommentar: Microsoft ist jedem ein Begriff. In erster Linie assoziiert man damit Windows und Bill Gates. Erst dann folgen bekannte Produkte wie das Office mit seinem Outlook, Word, Excel und PowerPoint. Der Erfolg der Firma lag schon immer in der Lizenzierung seiner Softwareprodukte, welche zur Massenverteilung beitrug und das Betriebssystem zum Marktanführer machte. Doch nur weil Denkweisen funktionierten, heißt das nicht, dass diese auf Ewig funktionieren. Bill Gates ist ohne Zweifel ein Computergenie – das betrachte ich bis heute so. Ihn mit Steve Jobs zu vergleichen wäre einfach falsch. Jobs der Visionär einer Idee – Gates der Umsetzer eines Softwarekonzepts.

8. Februar 2015

Aaron Baumgärtner

Ausgewählt: Drahtloser Musik-Genuss mit Bluetooth-Kopfhörern

Heute möchten wir euch zwei Kassenschlager vorstellen, die sich an alle mobilen Klangfreunde unter euch richten, die auf der Suche nach neuen Kopfhörern sind. Besonders Bluetooth-Kopfhörer bieten gegenüber den Artgenossen mit Kabeln ein drahtloses Musikerlebnis. Bluetooth In-Ear Sound Die In-Ear Kopfhörer von Mpow bieten mit ihrem geringen Gewicht und der optimal an den Gehörgang angepassten In-Ear Muscheln die ideale Kombination für sportliche Aktivitäten. Hierbei wird das Kabel zwischen beiden Kopfhörern einfach in den Nacken gelegt und beide Klangeinheiten in die Ohren eingelegt. Über das im rechten Kopfhörer integrierte Bluetooth-Modul findet die Musikübertragung statt. Bevor die Mpow-Kopfhörer wieder an die Ladestation müssen vergehen

7. Februar 2015

Matthias Petrat

Promocode-Verlosung: „Duet-Display“ macht das iPad zum Zweit-Bildschirm

Wir wäre es, wenn euer iPad ab sofort euer Zweitbildschirm am Mac wäre? Geht nicht? Geht doch! Duet-Display ermöglicht euch genau dies. Die iOS-App wird wie gewohnt im App Store geladen und installiert. Sie ist mit jeder iPad-Generation, auf der iOS 7 oder höher läuft, kompatibel. Ihr könnt auch das iPhone nutzen – hierfür gilt die gleiche Softwarevorraussetzung. Für den Mac wird hier ein kleines Programm heruntergeladen. Dieses liefert den Grafiktreiber, welchen beide Geräte für die Verbindung benötigen. Der Mac muss mit OS X 10.9 oder höher augestattet sein. Sobald das iPad/iPhone mit dem Mac per Lightningkabel verbunden ist und

Nur noch heute: 50 Prozent Rabatt auf Smartphones bei Telekom

Heute ist der letzte Tag der aktuellen Rabatt-Aktion der Telekom. Der Mobilfunkriese gewährt 50 Prozent Nachlass auf den Kauf eines Smartphones*. Im Aktionszeitraum bis heute erhalten Kunden die Reduzierung bei Abschluss eines neuen Mobilfunkvertrages mit 24 Monaten Laufzeit in den Tarifen MagentaMobil mit Smartphone. Das dabei ausgewählte Handy gibt es dafür zum halben Preis. Beispiel gefällig? Der MagentaMobil S mit Top-Handy beinhaltet eine Allnet-Flat in alle Netze und ins Festnetz sowie eine Datenflat mit 500 MB Volumen (16 MBit/s, LTE). Im ersten Jahr schlägt dieser Tarif mit 44,95 Euro monatlich zu Buche, anschließend werden 49,95 Euro fällig. Wir empfehlen auch

Project Phire: Corning sagt Saphirglas den Kampf an

Bislang verwendet Apple in seinen iPhone stets das Gorilla Glas von Corning. Es gilt als besonders sturzresistent, kann aber sehr leicht zerkratzen. Das verspricht der Hersteller in der neuen Generation zu beheben. Während in der Gerüchteküche die Mutmaßungen laut werden, Apple würde im kommenden iPhone auf Saphirglas umsteigen, präsentiert Corning mit „Project Phire“ eine gute Alternative. Es soll genauso kratzfest wie Saphirglas, aber um einiges stabiler sein, sagt James Clappin, Chef bei Corning: We told you last year that sapphire was great for scratch performance but didn’t fare well when dropped. So, we created a product that offers the same

6. Februar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Mail Pilot, Identiti und Rabatte zum Wochenende

AppSalat am 06.02.2015 Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Mail Pilot im Preis gesenkt. Anlässlich des gestrigen Updates auf Version 2.0 hat sich der Mail Pilot 2 von 9,99 € auf 7,99 € im Preis gesenkt. Die Aktualisierung bringt ein Widget mit den ToDo-Listen und die Integration von Cloud-Anbietern, wie iCloud Drive und Dropbox. Philips Hue Update macht App unbrauchbar. Das neuste

6. Februar 2015

Philipp Gombert

Nachholbedarf: Apples neuer Fotos-App fehlen Profifeatures

Nach langer Wartezeit hat Apple im Zuge der ersten Beta zu OS X 10.10.3 endlich die versprochene Fotos-App mitgeliefert. Da es sich um eine Vorabversion der Anwendung handelt, sind Veränderungen durchaus möglich. Dass insbesondere hinsichtlich der Profifeatures Nachholbedarf besteht, zeigt David Pogue. So bemängelt der IT-Journalist, dass derzeit keine externen Editoren (z.B. Photoshop) verwendet werden können. Allerdings ist zu erwarten, dass Apple mit einer entsprechenden Extensions-Funktion kurz vor dem offiziellen Start Abhilfe schaffen wird. Zudem fehlt die Möglichkeit Fotos zu flaggen oder zu bewerten. Darüber hinaus lassen sich Bilder nicht nach Titel oder dergleichen sortieren. Ereignisse wurden – wie beim iPhone und iPad – zu

6. Februar 2015

Michael Kammler

Twitter macht Apple für Verlust von vier Millionen Nutzern verantwortlich

Twitter CFO Anthony Noto gab in der Nacht im Rahmen der Erläuterungen zu den letzten Quartalszahlen bekannt, dass der geringe Nutzeranstieg im letzten Quartal auf Apples Schultern lastet. Als Gründe werden der Release von iOS 8 und der Verkaufsstart des Apple iPhone 6 genannt. Die Hintergründe zu den Anschuldigungen erläutert unter anderem die Website Business Insider recht gut. Neben saisonalen Schwankungen macht Anthony Noto auch iOS 8, das im September veröffentlicht wurde, für den sehr verhaltenen Nutzeranstieg verantwortlich. Schließlich sei iOS 8 mit einigen, für Twitter gravierenden, Fehlern behaftet gewesen. Nach dem großen iOS 8 Update gingen Zugriffs-Autorisierungen für Twitter-Apps

5. Februar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: WhatsApp, The Detail und mehr aus dem App Store

AppSalat am 05.02.2015 Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Sorry. Ja, ihr habt es gemerkt. In den letzten beiden Tagen ist der AppSalat ausgefallen. Das hat mit technischen Problemen zu tun: Der Mac beim zuständigen Redakteur ist ausgefallen und wir mussten leider passen. Aber heute geht es wieder weiter – dafür mit der doppelten Ladung an Rabatten, Updates und Neuerscheinungen. WhatsApp mit

Apple Search: Neue Gerüchte um Suchmaschine von Apple

In den letzten Jahren sind bereits des Öfteren Spekulationen um eine mögliche Suchmaschine von Apple an die Öffentlichkeit geraten. So wurde 2012 ein Such-Spezialist von Amazon abgeworben und 2014 ein Web Crawler gefunden, der sich auf das Unternehmen aus Cupertino zurückführen ließ. Nun werden die Gerüchte aufgrund einer Stellenausschreibung erneut angeheizt. Doch der genaue Grund ist immer noch offen. Darin sucht man nach einem Projektmanager, der für – so Wortlaut – "Apple Search" zuständig sein würde. Dieser wird die Entwicklung einer Such-Plattform leiten, die für mehrere Millionen Nutzer ausgelegt sei. Interessant ist auch die Aussage, dass man dabei den Umgang mit Mobilgeräten und Computern revolutionieren

4. Februar 2015

Michael Kammler

ARM A72

Cortex-A72: Apple-Partner ARM präsentiert Chip für kommende Geräte

ARM hat heute die zweite 64-Bit Generation moderner Prozessoren vorgestellt. Der Cortex-A72 verfügt über einen schnelleren und effizienteren 64-Bit-Prozessorkern. Bis der neue Prozessorkern in modernern Smartphones der Einzug gewährt wird, dürften jedoch noch ein bis zwei Jahre vergehen. ARM verspricht bei dem Cortex-A72 eine höhere Performance bei einer niedrigeren Leistungsaufnahme. Zu dem neuen Prozessorkern wurden jedoch nur wenige Details bekannt gegeben. Es wird vermutet, dass der Cortex-A72 mit vier Kernen bestückt ist und eine Taktfrequenz von bis zu 2,5 GHz ermöglichen soll. Zusammen mit dem neuen 64-Bit-Prozessorkern hat ARM auch Details zu der passenden Grafikeinheit Mali-T880 bekannt gegeben. Das kleine

4. Februar 2015

Philipp Tusch

Twitter-Klient Tweetbot für Mac: Entwickler teasern Redesign

Tapbots, die Entwickler hinter dem populären Twitter-Klienten Tweetbot arbeiten zur Zeit an einem Redesign der Mac-Version. Die eingebettete Grafik soll bereits einen ersten Blick auf das an OS X Yosemite angelehnte Design zeigen. Runde Avatare und ein hellerer Look stehen unter dem Stern der Änderung. Auch die Farben wirken etwas heller. Das wird auch Zeit, denn noch immer kommt die App in alter Optik daher. Ebenfalls auf dem Teaserbild: Eine neue iPhone-Version für Calcbot. Auch der Umrechner fristet nach wie vor ein Schattendasein im Store, da das Design nicht angepasst wurde. Wann die Updates erscheinen, lässt der Entwickler aber offen.

3. Februar 2015

Robert Tusch

iOS 8 auf 72 Prozent der Geräte, großes Update im März

iOS 8.2 wird nicht vor März veröffentlicht. Dies berichtet die für gewöhnlich gut informierte Website BGR. Unterdessen gibt es neue Zahlen zur Verbreitung. Nicht wenige Nutzer sehen bei iOS 8.1.3 noch Nachholbedarf. Doch trotz aller Probleme müssen sie sich womöglich bis März gedulden, so die Seite. Erst dann wird Apple die schon seit November getestete Version freigeben. Neben Fehlerbehebungen kümmert sich iOS 8.2 insbesondere um den Support für die Apple Watch und ist damit Voraussetzung dafür, die Uhr mit dem iPhone verbinden zu können. Entwickler nutzen das Betriebssystem momentan, um WatchKit-Apps zu erstellen. Indes hat Apple heute wieder die Daten