Apple Watch: 5 Stunden Laufzeit bei aktiver Nutzung möglich

Wie lange wird die Apple Watch bei extremer Nutzung am Tag durchhalten? Welche Möglichkeiten hat der Nutzer, die Laufzeit der Batterie zu erhöhen? Und wie fühlt sich die Uhr im Alltag generell an? Fragen, über die wir in den letzten Monaten bereits mehrfach diskutiert haben und die der für gewöhnlich gut unterrichtete Blog 9to5Mac jetzt final beantworten möchte. Demnach hat es Apple geschafft, die Batterie-Laufzeit der Uhr seit der Präsentation zu erhöhen. Waren es vor einigen Wochen noch 2,5 Stunden, die das Gerät bei extremer Nutzung durchhält, sollen es 5 Stunden sein. Allerdings verändert dies nichts an der Tatsache, dass

Lese-Tipps: Jony Ive Interview und Smartwatch-Ideen

Ohne lange Vorrede: Zwei Links für das Wochenende. Ive zur Apple Watch: "Eine andere Herangehensweise" Jony Ive, Chefdesigner von Apple, hat drei Tage vor dem Apple Watch-Event am Montag (18 Uhr) der Financial Times in London ein Interview gegeben. Darin erzählt er nicht nur von der Entwicklung der Uhr, sondern auch von der Tatsache, dass die Designer an das Produkt eine ganz andere Herangehensweise pflegten als beim iPhone. Während Apple 2007 den bestehenden Markt der Handys "schrecklich" fand, sind die Entwickler von den Armbanduhren (nicht Smartwatches) bereits sehr begeistert, so Ive. Das Niveau sei daher wesentlich höher. Auch über die

6. März 2015

Marcel

Glimpse für die Apple Watch bringt das WWW ans Handgelenk

Der April rückt immer näher, das heißt, dass auch wir in Deutschland endlich die Apple Watch live zu Gesicht bekommen werden. Analysten erwarten zum Marktstart eine Bandbreite von bis zu 100.000 Apps und eine davon wird Glimpse für die Apple Watch sein. Glimpse bedeutet soviel wie „Flüchtliger Blick“ und damit beschreibt die App ihre Funktionalität recht gut. Bisher erlaubt euch die App für iOS Webseiten abzuspeichern und sie in der Mitteilungszentrale anzuzeigen. Das ist besonders praktisch, falls ihr eine Webseite mit einem Counter oder Ähnlichem überwachen wollt. Hierzu müsst ihr dann nicht einmal euer iPhone entsperren, sondern könnt einfach die Mitteilungszentrale

Apple Watch: Ein „geheimer“ Anschluss, der keiner ist

Ein von TechCrunch in der Nacht veröffentlichter Report legt nahe, dass die Apple Watch über einen "geheimen" Anschluss verfügen soll, der bislang noch nicht der Öffentlichkeit gezeigt wurde. Er soll sich an einer Seite befinden, wo auch die Bänder der Uhr befestigt werden und dem Lightning-Port sehr ähnlich sehen. Angeblich werde dieser Anschluss in Zukunft dafür sorgen, dass Bänder von Drittanbietern den Funktionsumfang der Uhr erweitern könnten. Alles Unsinn. Zwar gibt es in den Büros von Apple tatsächlich Uhren, die über einen solchen Lightning-Anschluss an der Seite verfügen, jedoch ist der laut 9to5Mac einzig und allein für die Software-Entwicklung gedacht,

5. März 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Gmail-App, Touch ID für Sparkasse und Rabatte

AppSalat am 05.03.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Gmail-App in Version 4. Mit der neuen Version der Gmail-App macht Google Gebrauch von iOS 8-Funktionen. Um interaktive Benachrichtigungen und eine Erweiterung für das Share-Sheet wurde das Programm erweitert. Damit lassen sich von überall aus Mails mit Gmail versenden. Auch andersherum können Anhänge dank einer neuen Ansicht jetzt in jeder anderen Anwendung geöffnet

5. März 2015

Robert Tusch

Neu im App Store: Breaking, ein RSS-Reader als Widget

Wir geben zu: Wir hatten noch keine Möglichkeit, die App Breaking langfristig zu testen, sind von dem Angebot der News-Ablage im Benachrichtigungszentrum aber rundum begeistert. Sowohl für iOS als auch für OS X erhältlich zeigt euch Breaking über ein Widget die neusten Nachrichten eurer Lieblingsseiten an. Innerhalb der Anwendung könnt ihr den RSS-Feed beliebig vieler News-Seiten eintragen – die letzten Beiträge werden dann im Widget gesammelt. Ein Tipp auf die Nachricht befördert euch direkt in den Browser der App, wo ihr den ganzen Artikel lesen könnt. Kurzum: Ein RSS-Reader für die Mitteilungszentale, der nicht nur gut aussieht, sondern auch extrem

Angepasster iTunes-Algorithmus ist Indie-freundlicher

Einem aktuellen Bericht von Billboard zufolge hat Apple einige Änderungen bei iTunes vorgenommen um Indie-Lable-freundlicher zu werden. Apple experimentierte in der letzten Zeit mit dem iTunes-Algorithmus der für die Musik-Highlights auf der Startseite verantwortlich ist. Zuletzt orientierte sich der Algorithmus ziemlich stark an der Geschwindigkeit der Verkäufe. Das wiederum führte aber dazu, dass unabhängigere Labels und unbekanntere Künstler kaum noch als Highlights angezeigt wurden. Nach einhelligen Kritiken, hat Apple nun den Algorithmus wieder ein wenige zurück geschraubt. Billboard (via Appleinsider) hält weiter fest, dass Indie-Musik 40 Prozent der rotierenden Werbefläche auf der iTunes Hauptseite beschlagnahmt. In der Rubrik „New Music“

iOS 8.3 ermöglicht Emoji Combos

Neben der Einführung neuer Emoji-Icons, bietet Apple mit iOS 8.3 auch die Möglichkeit an mittels einfacher Betätigung der Backspace-Taste verschiedene Emoji Combos zu versenden. Wie einfach das Ganze funktioniert zeigt das Team von cultofmac. (Auf das Bild tippen, um Animation zu starten) Der neue Combo Trick wurde der aktuellen iOS 8.3 Beta entlockt. Die Nutzer können alsbald einige Emoji dekonstruieren um die dahinter steckenden Emoji Combos frei zu legen. Mit dem Tap der Backspace-Taste bei dem Emoji KISS (Mann, Mann) beispielsweise kann man auf zwei bis drei Kombinationen zurück greifen, die im Kern die selbe Bedeutung zum Ausdruck bringen. Bisher funktioniert

4. März 2015

Philipp Tusch

AppSalat: #Captain, Veter und viele App-Rabatte

AppSalat am 04.03.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Veter heute kostenlos. Wir waren ja ohnehin gerade beim Thema Wetter-Apps. Die farbenfrohe App – je nach Wetter – namens Veter kann heute kostenlos mitgenommen werden. App-Tipp: Tap a Gap. Das Spiel Tap a Gap ist neu im Store und bietet sich für die kurzweilige Unterhaltung zwischendurch an. „tap a gap [iOS] Trailer“

4. März 2015

Robert Tusch

In die Runde gefragt: Eure liebsten Wetter-Apps?

Wenn wir nach vernünftigen Wetter-Apps für das iPhone oder iPad gefragt werden, empfehlen wir schon längere Zeit WeatherPro oder Wetter.info. Sowohl das Design als auch die Zuverlässigkeit der beiden Wetter-Programme konnte uns durchaus ansprechen. Grund genug eine kleine Grundsatzumfrage zu starten: Welche Wetter-App nutzt ihr? Allein die Suche nach "Wetter" im App Store bringt mehrere tausend Apps hervor, zwischen denen sich sowohl Neuankömmlinge als auch alteingesessene iOS-Nutzer entscheiden müssen. Kein Wunder, dass da die Wahl eines geeigneten Programms schwierig ausfällt. Einige legen Wert auf ein minimalistisches Design, andere wollen Live-Hintergründe als Gestaltung. Auch die Ansprüche an die Genauigkeit der Wetter-Vorhersage

Apple Watch

Webseite bietet interaktiven Einblick in populäre Apple Watch Apps

Die Macher hinter der Website AppAdvice haben auf der eigens für die Apple Watch eingerichtete „WatchAware“-Website eine neue Rubrik veröffentlicht. Unter dem Reiter „Apps“ öffnet sich eine Seite, die wiederum verschiedene populäre Apps für die Apple Watch in Aktion zeigt. Es handelt sich hierbei unter anderem um Anwendungen, die bereits während der Keynote im September letzten Jahres präsentiert wurden. Dem Webseiten-Besucher werden einige interessante Optionen geboten. So kann man das jeweilige App-Interface in Aktion sehen. Zudem werden auch eingehende Benachrichtigungen visualisiert. Die neue WatchAware-Seite vermittelt einen guten Überblick über das, was in Kürze auf uns zu kommt. Ein Großteil der

3 von 4 iOS-Geräten laufen mit Version 8 – und sonst so?

Auf mittlerweile 75 Prozent der gezählten iOS-Geräte läuft iOS 8. Weitere 22 Prozent sind von iOS 7 nicht weggekommen und der Rest bleibt dort, was das iPhone oder iPad maximal zulässt. Eine Meldung die angesichts der marginal wachsenden Zahlen nur einen sehr geringen News-Wert hat. Bereits vor gut einem Monat haben wir berichtet, dass auf 72 Prozent der Geräte iOS 8 installiert ist. Die Veränderung zu den in der Nacht aktualisierten Anteilen ist also nicht groß. Und was passiert sonst so im Software-Bereich? Das letzte Woche von BGR vollmundig angekündigte Update auf iOS 8.2 ist immer noch nicht angekommen. Sollte

4. März 2015

Robert Tusch

Apple Watch erhält deutschen „iF Design“-Award

Die Apple Watch ist noch nicht auf dem Markt, da erhält sie schon ihre erste Design-Auszeichnung. Vom "Internationalen Forum für Design" (iF), in Hannover ansässig, verliehen, reiht sich die Uhr damit in die Serie aller anderen Apple Produkte ein. Die Jury lobte insbesondere die Verbindung von klassischen Materialien wie Leder und Metall mit moderner Technologie. Die Apple Watch ist nach Auffassung der Verantwortlichen schon jetzt eine Ikone und ein außergewöhnliches Stück Design. Vor allem die goldene Version sticht hervor. Die Idee, klassische Materialien wie Leder und Metall mit neuester Technologie zu verbinden und damit zu einem ganz eigenen modischen Accessoire

3. März 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Orby, Sonos und weitere App-News

AppSalat am 03.03.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Orby heute kostenlos. Orby verspricht euch die Anzeige des Akku-Verbrauches, des Speichers, ausgewählter Kontakte oder anderer Tools im Heute-Tab des Notificationcenters. Das Theme wählt dabei ihr. Kostenlos. Soriko für den Mac aktualisiert. Für den Mac bietet sich Soriko als smartes Online-Radio an. In der neusten Version merkt es sich endlich auch den zuletzt

3. März 2015

Philipp Tusch

Retail Stores: Verkaufsgespräch zur Apple Watch ungewohnt selbstbewusst

Es vergeht kein Tag ohne eine Neuigkeit aus dem Umfeld der Apple Watch. So auch heute. Sei es Zufall oder nicht. Mark Gurman, generell mit Apple-Interna gut vertraut, provoziert mit aktuellen Leaks aus dem Retail-Bereich eine weitere Meldung. Ganz uninteressant ist es aber nicht. Denn Apple hat seine Store-Mitarbeiter nun darauf angewiesen, wie sie ein Verkaufsgespräch der Smartwatch zu führen haben. Spannend dabei: Die Retail-Abteilung setzt zu allererst voraus, dass der Kunde bereits entschieden hat, eine Apple Watch zu kaufen, sich aber nicht sicher ist, welche. Eine ungewohnt selbstbewusste Herangehensweise für den Einzelhandel, die es zuvor so noch nicht gegeben

Android Wear für iOS: Googles Smartwatch-Expansion angeblich in 12 Wochen

Mit Android Wear stellt Google eine Plattform für Hersteller verschiedener Smartwatches bereit. Von Samsung und Sony über LG bis hin zu Asus, Motorola, Huawei haben nahezu alle großen Namen mindestens eine Smartwatch mit dem Betriebssystem in den eigenen Reihen. Der Erfolg hält sich bislang allerdings noch in Grenzen. Ein Grund mehr, warum Google die Entwicklung für iOS-Endgeräte vorantreiben könnte. Bislang läuft Android Wear nur mit Googles Android auf dem gekoppelten Handy zusammen. Eine Ausweitung auf iOS soll nach einem Bericht der französischen Technik-Seite 01net abhängig von dem Erfolg und der Resonanz der Apple Watch sein. Google möchte eine günstigere Alternative