24. März 2015

Philipp Gombert

Virtual Reality: Apple Watch auf dem Handgelenk anzeigen

Bis zum offiziellen Verkaufsstart der Apple Watch dauert es noch eine Weile. Dank eines kleines Tricks kann man allerdings schon jetzt auf den Geschmack der heiß erwarteten Armbanduhr kommen. Zumindest teilweise. Ermöglicht wird das Ganze durch Virtual Reality. Mithilfe eines QR-Scanners könnt ihr so das 42mm-Modell der Apple Watch auf eurem Arm abbilden. Anleitung: Dieses PDF-Dokument herunterladen. Das Schema der Apple Watch ausdrucken und ausschneiden. Diesen QR-Scanner (Affiliate-Link) herunterladen. Das ausgeschnittene Schema auf dem Handgelenk platzieren. Die QR-App öffnen und auf das Handgelenk richten. Fertig, schon seht ihr das 3D-Abbild einer Apple Watch an eurem Arm. [Quelle: igen.fr] * Bei den

24. März 2015

Marcel

Apple Patent zeigt 3-Sensor-Kamera mit Lichtbrechung

Heute hat das amerikanische Patentamt Apple ein weiteres Patent genehmigt, auf welchem wir einen neuartigen Kamerasensor mit Lichtbrechung sehen, der Farben realistischer wiedergeben soll und besonders unter schwierigen Lichtverhältnissen für gute Bilder sorgen soll. Durch die Lichtbrechung wird das einfallende Licht in 3 Komponenten gebrochen, welches wiederum von separaten Sensoren aufgefangen wird. Einfach gesprochen wird das Licht in die 3 Grundfarben (Rot, Grün und Blau) gebrochen, welches dann auf die jeweils passenden Sensoren fällt. Die Lichtbrechung erfolgt durch ein Prisma, ähnlich wie auf dem legendären Plattencover von Pink Floyds „The Dark Side of the Moon„. Diese Technologie findet derzeit ihren

24. März 2015

Philipp Tusch

Autoplay in der Timeline: Twitter testet automatische Video-Werbung

Keine gute Idee. Starting today, some people in the U.S. who use Twitter’s iPhone and iPad apps may notice videos playing in their feed even though they never pressed play. It’s part of a two-pronged test the company is conducting to see whether people are more likely to watch a video when it starts playing automatically as it does in Facebook […]. Adage berichtet von Beobachtungen, wonach Twitter aktuell Autoplay bei Video-Werbung auch in der iOS-App testet. Werbetreibende, die entweder über Vine oder über Twitter direkt kurze Clips in die Reklame-Beiträge einbinden, können sich nun über automatische Starts der Videos

23. März 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Layout von Instagram und viele App-Rabatte

AppSalat am 23.03.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Neue App der Instagram-Macher. Mit „Layout von Instagram“ hat man heute eine eigenständige App, mit der Nutzer bis zu neun verschiedene Bilder schnell und einfach zu einer völlig neuen Bild-Komposition und Kollagen zusammenfügen kann. Wetter-Widget für OS X Yosemite. Die Mac-Applikation Wetter Live kommt ab sofort mit einem Heute-Widget für das Notification-Center daher.

Vorfreude auf die Apple Watch: Siri, was machst du?

Am 10. April starten die Vorbestellungen, am 24. April geht die Apple Watch dann in den Verkauf. Und Siri freut sich schon drauf. Denn wer den digitalen Sprachassistenten fragt, was sie gerade so macht, bekommt einige Antworten, die auf die Computeruhr von Apple abzielen: Dabei ist der Humor durchaus etwas gewöhnungsbedürftig. Probiert es aus: „Hey Siri, was machst du?“. (Danke Sam) Apropos Humor: Am Wochenende hat ein Mini-Clip vom US-amerikanischen Comedian Conan O´Brien die Runde gemacht, der die „Apple Watch Pocket“ vorstellt. In diesem wird das iPhone kurzerhand in eine Taschenuhr. Das Video wollen wir euch an diesem Morgen auch

22. März 2015

Julian Senft

Neu in iOS 8.3: Siri kann über Lautsprecher anrufen

Die iOS 8.3 Beta wurde von Apple um ein kleines, aber für viele sicherlich nützliches Feature erweitert. So kann man mit Siri jetzt Personen über Lautsprecher anrufen. Wie ihr auf den obigen Screenshots von 9to5Mac erkennen könnt, ist Siri jetzt in der Lage, den Anruf über Lautsprecher zu starten. In vorherigen iOS-Versionen ist das noch nicht möglich. Sinnvoll ist dieser Befehl vor allem, wenn man Siri beispielsweise bei der Autofahrt per „Hey Siri“ aktiviert und nicht auf sein iPhone schauen kann. Und auch eine weitere Kleinigkeit ist bei der Durchforstung der Einstellungen aufgefallen. So wird es eine Option geben, die Passworteingabe

22. März 2015

Aaron Baumgärtner

Mini-Power: TrekStore präsentiert Akku im Scheckkartenformat

Die CeBit in Hannover birgt so manche Überraschung und ermöglicht kleinen bis großen Unternehmen ihre neusten Produkte vorzustellen. So auch die deutsche Hardware-Firma TrekStore, die sich einem mobilen Akku im Scheckkartenformat angenommen hat. TrekStore Power-Bank 2500* ist die exakte Modellbezeichnung des Zubehörs und bietet auch die namensgleiche Akku-Kapazität. Die Besonderheit des Energiespeichers besteht zum einen in der Größe, die sich in etwa auf die Maße einer zu dick geratenen Kreditkarte begrenzt und zum anderen im integrierten Ladekabel. Das eingebundene USB-Kabel kann einfach aus der Halterung genommen werden, um über Micro-USB beispielsweise Action-Kameras oder ähnliche Geräte mit frischer Energie zu befüllen.

22. März 2015

Matthias Petrat

iCar – stiller Drohbrief an die Automobilindustrie

Die passende Podcast-Episode zu dieser Kolumne findet ihr hier (Affiliate-Link). Kommentar: Vieles wurde in den letzten Wochen über Apple und sein wohlmöglich geheimes Autoprojekt „Titan“ gemunkelt, geschrieben und erwähnt. Eine kuriose Kategorie und Thematik, die ganz und gar nicht in Apples DNA liegt – denkt man zumindest. Apple hatte schon vor vielen Jahren Interesse an der Thematik „Auto“ – das steht definitiv fest. Nicht umsonst war Steve Jobs immer vom Konzern Mercedes und dessen Automobildesign begeistert und fuhr dementsprechend auch einen roten Mercedes-SL. Schon lange gab und gibt es die Gerüchte, dass Apple an einem Automobil werkelt forscht. Natürlich kann

20. März 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Carrot Weather, Bau-Simulator und mehr

AppSalat am 20.03.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Heute mal wieder in der Wochenend-Spätausgabe. Leider funktionieren immer noch nicht alle Bilder.. Immer gutes Wetter mit Carrot Weather. Mit lustigen kleinen Grafiken und Sprachausgaben zeigt Carrot Weather das Wetter an. Mal neu, aber leider zur Zeit nur in Englisch. Gegen Wochenend-Langeweile: TouchTone. Es wirkt ein bisschen statisch mit seinen ganzen Neon-Linien, dabei

19. März 2015

Philipp Tusch

AppSalat: iMovie und iPhoto-Update, Camera+ und viele Rabatte

AppSalat am 19.03.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Hinweis: Leider laden nicht alle App-Icons bei uns. Das ist auf einen kleinen Fehler im App Store zurückzuführen. Launcher jetzt zurück. Wie gestern angekündigt: Der Launcher ist nun zurück im Store. Mit der App könnt ihr über ein Widget vorher eingestellte Apps schneller starten oder Kontakte schneller finden. Camera+ bekommt Widget. Endlich! Die

Auch Freemium: Großteil der iOS-Games von Nintendo werden intern entwickelt

Am Dienstag kündigte Nintendo die Entwicklung eigener iOS-Spiele an – wir berichteten. In einem Interview mit der TIME gab Satoru Iwata nun weitere Details bekannt. Demnach sollen die meisten Titel intern entwickelt werden. Allerdings seien keine Kopien von Mario, Zelda oder Donkey Kong zu erwarten, sondern vielmehr eigenständige Games. Smartphone- und Tablet-Nutzer hätten andere Ansprüche als Konsolen-Spieler. Ports besagter Klassiker würden daher nicht den Erwartungen der Kunden entsprechen. Zudem sei bisher nicht klar, ob Shigeru Miyamoto, Entwickler vieler Nintendo-Klassiker, an iOS-Titeln mitwirken wird. Auch hinsichtlich des Themas Free-to-Play habe man noch keinen Entschluss getroffen. Sollte sich die Freemium-Strategie jedoch durchsetzen, wäre man durchaus vorsichtig. Laut Iwata wolle man

19. März 2015

Marcel

Apple schafft Anti-Virus-Kategorie im App Store ab

Im App Store gab es bisher eine Kategorie, die sich ausschließlich Sicherheits- und Anti-Viren-Software gewidmet hat. Über Nacht ist nun jedoch die komplette Kategorie mitsamt einiger Apps verschwunden. Laut Intego, einem Anbieter von Sicherheitssoftware, hat Apple nicht nur die Kategorie im App Store selbst gestrichen, sondern auch gleichzeitig Apps des Anbieters entfernt. So ist die App VirusBarrier iOS ab sofort nicht mehr verfügbar. Laut dem Anbieter betrifft dies jedoch nicht nur eigene Angebote, auch Software anderer Entwickler wurde entfernt. Für Käufer von VirusBarrier iOS werden in Zukunft jedoch weiterhin neue Virendefinitionen erhalten, da dieses System unabhängig von Updates oder dem

18. März 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Launcher bald zurück im Store, Fantastical 2 geteasert

AppSalat am 18.03.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Hinweis: Leider laden nicht alle App-Icons bei uns. Das ist auf einen kleinen Fehler im App Store zurückzuführen. Launcher kehrt zurück. Nachdem die App vor sechs Monaten aus dem Store verbannt, kehrt das iOS-Widget nun wieder zurück. In den kommenden Stunden sollte das Programm wieder bereit stehen. Mit der App können vorkonfigurierte Applikationen

Interview: Tim Cook zur Watch, dem Campus und Apple selbst

In einem Interview mit Fast Company hat sich Apple CEO Tim Cook zu einigen interessanten Themen geäußert. So wird unter anderem die Philosophie des Unternehmens aus Cupertino thematisiert. Diese sei weiterhin die Gleiche wie noch unter Steve Jobs. Der Fokus liege auf der Entwicklung ausgereifter Produkte – es sei nie darum gegangen, Erster zu sein. Gleiches gilt daher auch für die Apple Watch. Wie auch beim Smartphone wolle man das erste fertige Gerät auf den Markt bringen. Zudem äußert sich Cook zu den Stimmen vieler Kritiker und Kunden, die den Nutzen der Apple Watch nicht sehen. Auch hier verhalte es sich wie bei dem iPhone, iPod und iPad. Anfangs zeigten die

18. März 2015

Philipp Tusch

Eine Apple-Drohne? Designer lässt Fiktion neu aufleben

Eric Huismann, seines Zeichens leidenschaftlicher Designer im Technik-Umfeld und bei uns schon einige Male in Erscheinung getreten, präsentiert auf der Microseite namens Quadrocopter.org ein neues Konzept aus seiner Feder. Wie würde ein Quadrocopter mit dem Apple-Logo ausschauen? Dass Apple jemals in diesen stark wachsenden Markt eintreten wird, möchten wir mal dahin stellen. Stand jetzt ist es noch eine absolute Fiktion, die allerdings recht anschaulich aussieht. Das Konzept der „Apple Drone“ kommt ganz in einem glänzenden Weiß und Schwarz daher. Mit vier Rotoren soll der Quadrocopter stabil in der Luft stehen, ein Apple-Logo auf der Oberseite kennzeichnet die Herkunft des Gerätes.

17. März 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Geld versenden mit Facebook, Passwörter verwalten mit iPIN

AppSalat am 17.03.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Geld versenden über Facebook. Facebook hat heute offiziell angekündigt, in den kommenden Monaten ein Update für den Messenger auszugeben, dass für US-Nutzer eine Geld-Transfer-Funktion bringt. Wer eine Kreditkarte hinterlegt hat, kann damit kleinere Summen an Geld versenden. ACDSee kostenlos. Die Foto-App ADCSee macht jetzt nicht nur die Anwendung an sich kostenlos, sondern auch