8. April 2015

Michael Kammler

Neuer Aluminium-Akku ist in 60 Sekunden geladen

An der Stanford University praktizierende Forscher haben einen neuen Akku entwickelt, der binnen einer Minute vollständig geladen ist. Diese revolutionäre Akku-Technik könnte in naher Zukunft schon bei Smartphones, wie etwa dem Apple iPhone, zum Einsatz kommen. Als Grundelement kommt Aluminium bei den neuen Akkus zum Einsatz. Der Stoff sorgt nicht nur dafür, dass die Akkus schneller geladen werden, sondern auch leichter und stabiler als herkömmliche Akkus sind. Der Sicherheitsfaktor spielt bei den neuen Aluminium-Akkus eine weitere wichtige Rolle. So laufen Lithium-Ionen-Akkus Gefahr sich zu erhitzen und sich im schlimmsten Fall sogar selbst zu entzünden. “Wir haben eine wieder aufladbare Aluminium-Batterie

7. April 2015

Philipp Tusch

AppSalat: TuneIn mit Widget, 1Password-Update und mehr

AppSalat am 07.04.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Instagram mit neuen Tools. Mit „Fade“ und „Color“ könnt ihr künftig schnell und einfach Farben von Fotos sanft verblassen lassen oder Schatten und Highlights dezent einfärben. Ein Update der iOS-App kommt in Kürze. TuneIn Radio Pro mit Widget. Genau dafür sind Widgets gedacht. Mit der neuen Sektion im Heute-Tab von TuneIn Radio Pro

7. April 2015

Jan-Philipp Donner

Retail Stores: Apple will keine Warteschlangen mehr

Bei dem Produkt-Launch eines iPhones oder auch iPads sind Warteschlangen vor dem Store mittlerweile vorprogrammiert. Laut einer Mail von Angela Ahrendts soll sich dies aber künftig ändern. Ein Bild wie dieses ist man alljährlich gewohnt: Lange Menschenreihen vor den Türen der größten Apples Stores der Welt und Fans, die tagelang auf der Straße warten. Angela Ahrendts, Senior Vice President (SVP) für Retail-Stores, scheint es ein Dorn im Auge zu sein. Wenn es nach ihr ginge, sollten am besten alle Kunden in Apples Online-Store oder der Apple Store App einkaufen. In einer Mail an die Apple-Stores kündigt sie den Wandel an:

7. April 2015

Philipp Tusch

Twitter führt neue (bessere) Zitierweise ein

Einen Tweet zitieren und mit einem Kommentar versehen war in Twitter bisher immer Glückssache. Viele Zeichen blieben je nach Länge des Originaltweets nicht mehr übrig. Darauf hat Twitter jetzt reagiert und eine neue Zitierweise eingeführt. Ab sofort wird der gesamte Tweet als eine Box eingebettet. Beim Fingertipp darauf öffnet sich das Original. Der Nutzer hat dann in jedem Fall 116 Zeichen für seinen Kommentar frei. Die neue Funktion wird zur Stunde auf Twitter.com und in der iPhone-App freigeschaltet. Für iPad und Android dauert das noch ein wenig, gab man bekannt. Auch Drittanbieter haben die Chance über ein Update die Neuerung

Soulra BoostTurbine: Mobiler Akku mit integrierter Ladekurbel

Bezugnehmend auf die Kickstarter-News am Wochenende und die positiven Rückmeldungen bezüglich des iPhone-Cases mit integrierter Ladekurbel, haben wir uns im Internet erkundigt und einen mobilen Akku mit gleicher Funktion ausfindig gemacht. Der Soulra-Akku mit dem Beinamen BoostTurbine* ist ein mobiler Akkumulator, wie er zur heutigen Zeit schon fast in jedem Haushalt eines Smartphone-Intensivnutzer zu finden ist. Das Besondere an dem 2.000mAh Akku ist jedoch die eingebaute Ladekurbel, die den Nutzer dazu befähigt denselben selbstständig und ohne externe Stromquellen wieder mit neuer Energie zu versorgen. Durch den verbauten Generator wird Strom erzeugt, der dann vom mobilen Endgerät abgerufen werden kann. Durch

6. April 2015

Philipp Tusch

Neuer Apple TV angeblich ohne 4K-Unterstützung

Bezugnehmend auf jüngste Spekulationen über eine Unterstützung der 4K-Auflösung im kommenden Apple TV hat sich das Portal Buzzfeed bei Insider-Quellen umgehört. Sollten die vorliegenden Informationen stimmen, so wird die Set-Top-Box nicht, wie erwartet, diese Streaming-Qualität unterstützen. Als Grund geben die Quellen an, dass es dem Standard schlichtweg an seiner Reife mangelt: “4K is great, but it’s still in its infancy,” said one source familiar with Apple’s thinking. Enabling 4K video support in Apple’s first major overhaul of Apple TV in three years might seem like a smart bit of future-proofing […]. But it’s arguably an unnecessary one at this point.

Zusammenfassung: Was man über die Apple Watch wissen sollte

In dieser Kolumne sagten wir schon an, was es mit der Apple Watch genau auf sich hat. Nun sind es nur noch wenige Tage bis zum Startschuss der Apple Watch und immer noch sind gewisse Dinge unklar. Der pefekte Ansatz, um euch noch einmal die genauen Eckpunkte der Uhr aufzuzeigen und Unklarheiten zu beseitigen. Vorneweg – die Apple Watch ist das jüngste Mitglied in Apples Ökosystem. Sie als eine herkömmliche Smartwatch zu bezeichnen ist mitunter der größte Fehler, den man machen kann – denn sie ist ein tragbarer Computer im Formfaktor einer Uhr. Wer genau hinsieht, der wird dies nach

4. April 2015

Robert Tusch

Reeder 3 für Mac angekündigt: Ein gelungener Neuanstrich

Silvio Rizzi, der Entwickler hinter der wohlbekannten iOS- und Mac-App Reeder, sorgte gestern Abend (nicht nur bei uns) für eine kleine Oster-Überraschung. Im Gepäck: Die Ankündigung des nächsten großen Updates der OS X-Applikation. Reeder ist der bekannteste RSS-Feed-Ausleser in Apples Softwareläden. In den nächsten Wochen wird Silvio Rizzi der App auf dem Mac einen optischen Neuanstrich verpassen, wie man dem oben eingebetteten Screenshot entnehmen kann. So ist nicht nur die Seitenleiste transparent und wird damit dem Design von Yosemite gerecht. Auch die Icons in der Toolbar hat der Entwickler aufgefrischt. Sie passen optisch nun besser zur iPhone- und iPad-Applikation. Ein

Kickstarter-News: Tastatur- und Akku-Case der anderen Art

Mit den heutigen Kickstarter-News möchten wir euch zwei verschiedene Cases vorstellen, die sich an das iPhone und das iPad richten. Einmal geht es um das Tastatur-Case für das iPad, welches mit seinen schlanken Maßen überzeugt und dann möchten wir euch noch das CrankCase näher bringen, das eurem iPhone mit Kurbel-Arbeit wieder zu neuer Energie verhilft. Libre Mit dem Libre stellt ein junges Unternehmen eine neue Tastatur-Hülle für das iPad vor und überzeugt seine Kundschaft mit schlanken Maßen. Die Hülle wiegt gerade mal 200 Gramm, während die Tastatur an sich 9 Millimeter auf das iPad Air aufträgt. Zum Anbringen legt man

2. April 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Facebook Riff, Microsoft Lens und mehr

AppSalat am 02.04.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Cubic spielt mit Zahlen. Ihr müsst die Mitte vor den Angreifern in roten Kästchen verteidigen. Auf einem 9×9 Spielfeld treffen immer mal wieder verschiedenfarbige Kästchen aufeinander, die mit der höheren Punktzahl gewinnt – am Ende müsst ihr das sein. Facebook startet Video-App. In Riff erstellt ihr häppchenweise mit euren Freunden ein langes Video.

2. April 2015

Philipp Gombert

Streamingdienst von Apple: EU prüft Verträge mit Plattenfirmen

Apples Musikstreaming–Dienst steht offenbar kurz vor dem Start. Laut eines Berichts prüft die EU-Kommission nun die Verträge zwischen den Plattenfirmen und dem Unternehmen aus Cupertino. Grund dafür sei die Marktmacht Apples und dessen Einfluss auf Musiklabels. Die EU-Kommission wolle sicherstellen, dass Konkurrenten wie Spotify, Deezer und Co. nicht unfair benachteiligt werden. Während andere Streaminganbieter werbefinanzierte Gratisangebote ermöglichen, wird Apples Service nach aktueller Angaben das bestende iTunes–Angebot erweitern und auf ein rein kostenpflichtiges Geschäftsmodell setzen. So soll der Streamingdienst von Apple monatlich 10 Euro kosten. Besagter Punkt bereite der EU–Kommission Bedenken: Apple könne Labels dahin gehend bedrängend, besagten Gratisangeboten aus dem

1. April 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Rabatte bei Pixelmator, Camera+ und mehr

AppSalat am 01.04.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Pixelmator für den Mac deutlich reduziert. Photoshop ist durchaus teuer. Wer nicht so tief in die Tasche greifen will, kann daher lieber zur aktuell reduzierten App Pixelmator greifen. Das Bildbearbeitungsprogramm ist zur Zeit von knapp 30 € auf die Hälfte verbilligt. miCal aktualisiert Monatsansicht. Die Kalender-App miCal verfügt über eine neue – und

1. April 2015

Philipp Tusch

Apple feiert Geburtstag – eine Garagenfirma wird 39

Der erste April ist nicht nur ein weltweiter Scherztag, sondern auch der Jahrestag von Apple. Vor exakt 39 Jahren hatte Steve Jobs zusammen mit Steve Wozniak und Ronald Wayne das Unternehmen gründeten. Damals ahnte noch keiner welche Ausmaße die Gründung der noch unscheinbaren Firma haben wird. In einer Garage haben die drei Ideenköpfe Apple aus dem Nichts aufgebaut. Später wird das Unternehmen die Art und Weise wie Menschen ihre Musik konsumieren, digitale Inhalte aufrufen und Telefonate führen verändern. Mit dem iPhone, das 2007 das erste Mal das Licht der Konsumwelt erblickte, wurde die Aufmerksamkeit des Smartphone-Markts einzig auf Apple gerichtet

1. April 2015

Aaron Baumgärtner

iMessage-Erweiterung: Group Text+ erstmals kostenlos

Die iMessage-Erweiterung Group Text+ ist erstmals kostenlos im App Store erhältlich, während sie bisher immer für rund drei Euro erworben werden musste. Group Text+ ermöglicht eine schnelle Organisation von Nachrichten-Empfängern und stellt dem Nutzer zusätzlich noch weitere Funktionen bereit. Für iPad und iPhone-Nutzer ist Group Text+ interessant und befähigt Anwender dazu eine Nachricht an gleich mehrere Empfänger zu senden. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine einzelne Person oder eine ganze Gruppe handelt – jeder erhält bei Bedarf die selbe Nachricht. Kurznachrichten können sogar vorgefertigt und auch Bilder, GIFs oder Ortsdaten verschickt werden. Ein praktisches Anwendungsgebiet im Alltag

Anleitung: Apple Watch App vom Homescreen verschwinden lassen

Seit iOS 8.2 befindet sich auf dem iPhone mit der Apple Watch App eine weitere, nicht löschbare App. Wer erst einmal nicht vorhat, sich die Uhr zuzulegen, kann die App mit einem einfachen Trick verschwinden lassen. Mit diesem kleinen Trick könnt ihr nicht-löschbare Apps bis zum Neustart des Geräts verschwinden lassen – gänzlich weg sind sie nicht. Im Folgenden haben wir euch eine Step-by-Step Anleitung erstellt: Erstellt auf der zweiten Seite des Homescreens einen Ordner mit der Apple Watch App oder zieht sie in einen vorhandenen Ordner hinein Füllt die erste Seite des Homescreens nun komplett mit Apps Zieht die Apple

31. März 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Offline-Übersetzer und viele App-Rabatte

AppSalat am 31.03.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. PROMT-Offline-Übersetzer nach Update verbilligt. Für den Osterurlaub ein Must-Have: Der PROMT-Übersetzer transferiert vollständige Sätze und einzelne Wörter in andere Sprachen – und zwar komplett offline! Mit dem neusten Update steht auch ein Heute-Widget und eine iOS 8 Erweiterung bereit. Außerdem ist der Preis der Vollversion von 2,99 € auf 99ct gesenkt, ihr könnt