Qualcomm: Drahtloses Laden auch für Metall-Handys

Ganz ohne Zusatzhülle können auch Smartphones mit einem Metall-Gehäuse geladen werden. Das hat jetzt der Hersteller Qualcomm erstmals durchgesetzt. Dank der neuen Technik könnte theoretisch auch ein kommendes iPhone ohne Kabel laden – theoretisch. Metallgehäuse haben eigentlich eine abschirmende Wirkung. WiiPower und andere Rezence-Standard erfüllende Technologien arbeiten jedoch mit einer Frequenz, die Metallgegenstände tolerant durchdringen kann. Auswirkungen auf die Geschwindigkeit des Ladevorgangs soll das Gehäuse aber nicht haben, obwohl es normalerweise die üblichen Wellen in Wärme umwandelt. Damit ist dem Chiphersteller ein echter Fortschritt gelungen, an dem vor allem Samsung, HTC und Apple interessiert sein dürften. „Qualcomm WiPower: Wireless charging

28. Juli 2015

Philipp Tusch

AppSalat: OutBank offiziell und Spotify inoffiziell für die Apple Watch

AppSalat am 28.07.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Apple-Watch-Support für Outbank. Schnell mal den Kontostand und die letzten Umsätze checken? Am Handgelenk benachrichtigt werden, wenn das Gehalt drauf geht? Outbank ist nun für die Apple Watch konzipiert. Periscope macht Nutzer stumm. Seid ihr genervt von einem bestimmten Nutzer auf Periscope? Ab sofort lassen sich User stumm schalten. Außerdem wird Handoff nun

Apple Music: T-Mobile USA bietet Gratis-Streaming an

Die amerikanische Tochter der Deutschen Telekom macht es vor. Seit heute bietet T-Mobile USA in einem Mobilfunktarif kostenloses Streaming für Apple Music an. Damit belastet der Dienst fortan nicht mehr das Datenvolumen. Ausgenommen sind allerdings Musik-Videos – wie das mit dem Album-Cover ist, wurde aber nicht gesagt (via MacRumors): First, we’re amping up Un-carrier 6.0, Music Freedom and adding Apple Music to our list of 33 services that stream totally free on T-Mobile. Apple Music has become the single most requested new addition to Music Freedom and counts for a full 80% of the requests coming in via Twitter. I

28. Juli 2015

Michael Kammler

Für mehr Vernetzung: Spotify erhält eigenen IFTTT-Channel

Im Juli 2013 wurde die IFTTT App für das iPhone veröffentlicht. Stammleser dürften daher schon einmal von dem Kürzel gehört haben. Wir umschrieben das Ganze mit den Worten "Allzweckwaffe für soziale Netzwerke". Dank des mittlerweile sehr beliebten Automatisierungsdienstes kann man Dienste mit einander verbinden, die zunächst nicht für eine Verbindung vorgesehen waren. Über den neuen IFTTT-Channel bei Sotify besteht nun die Möglichkeit beispielsweise einen Tweet abzusetzen, wenn gerade der Lieblingssong gespielt wird. Zudem wird bei Bedarf auch ein Pin bei Pinterest gesetzt, wenn ein neuer Song startet. Ganz interessant ist auch die Vernetzung mit den intelligenten Philips Hue Lampen. Diese

27. Juli 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Wohin?, Kamcord und App-Rabatte

AppSalat am 27.07.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Kamcord gegen Twitch. Kamcord beschreibt sich als „soziales Netzwerk für Gamer“. Bei der Twitch-Konkurrenz kann man Livestream und Chats starten. ob sich das gegen Twitch durchsetzt… Wohin? gegen Bugs. Die Umgebungssuche „Wohin?“ hat gemerkt, dass die Zusammenarbeit mit TomTom und Navmii in den letzten Updates zerstört wurde und behebt das nun. Außerdem mit

27. Juli 2015

Philipp Tusch

Messaging in Deutschland: Snapchat wächst schneller als Facebook

Fotos verschicken, die sich nach zehn Sekunden automatisch löschen. Auch in Deutschland wird Snapchat immer mehr zum Massenkommunikationsmittel. Dabei ist der Dienst insbesondere in der Datenschutz-bewussten Bundesrepublik arg umstritten. Insgesamt nutzen bereits 200 Millionen Anwender weltweit den Service. Der Messenger wächst dabei insbesondere außerhalb der USA immer stärker. Patrick Kane vom Berliner App-Spezialisten Priori Data schreibt im Focus, dass Deutschland im zweiten Quartal 2015 zu den Top-5-Ländern beim Wachstum zählt: Snapchat ist ein aufgehender Stern in Deutschland und wächst schneller als große Netzwerke wie Facebook oder Instagram Und das, obwohl Snapchat immer noch mit dem falschen Versprechen der Datensicherheit wirbt.

27. Juli 2015

Philipp Tusch

13,5 Mio. Euro: Werbeausgaben für die Apple Watch in Deutschland

Apple setzt in die Apple Watch verhältnismäßig hohe Erwartungen. Das neue Produkt, dessen Verkaufszahlen das Unternehmen weiterhin vermissen lassen will, macht vor allem in Apples Königs-Disziplin richtig Dampf: Werbung. Insgesamt hat man seit der Ankündigung alleine in Deutschland 13,5 Millionen Euro Bruttowerbeausgaben zu verzeichnen. Das ergibt eine Berechnung des Media- und Marketing-Beratungsunternehmens Ebiquity, die der "Welt am Sonntag" vorliegt. In der Zeit vom 18. bis zum 25. Mai stiegen die Kosten auf ein Hoch – hier waren es ganze 2,2 Millionen Euro. Einen Löwenanteil der Gelder hat Apple in Fernsehwerbung investiert, aber auch für optisch gewinnbringende Zeitungskampagnen hatte das Unternehmen

24. Juli 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Google bringt 3D-Geschichten nach Deutschland

AppSalat am 24.07.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Google Spotlight Stories. Die Google-Stories gibts jetzt auch in Deutschland. Aktuell finden sich vier Geschichten in der App, die nicht einfach so erzählt, sondern in der 3D-Welt über Neigung des iPhones oder iPads nachempfunden werden können. Probiert es mal aus, wenn ihr genug Speicherplatz habt. Hitzewarnungen vom Wetterdienst. Die kostenlose App WarnWetter informiert

iOS 9 Beta 4: Spam-Blocker in Safari integriert

Nervige Popups sind beim Surfen im Zeitalter der Smartphones und Tablets nicht mehr nur ein Problem von Desktop-PCs. Immer öfter tauschen die kleinen Fenster auch auf mobilen Geräten auf, was sogar so weit gehen kann, dass das Gerät kaum noch bedienbar ist. Bislang war man auf einem iOS-Gerät dem Problem schutzlos ausgeliefert. Manchmal kann man sie einfach wegklicken, des Öfteren kann es aber auch dazu kommen, dass man ohne einen Neustart des Gerätes nicht mehr auf den Homescreen kommt. Diesem Missstand von Spam-Attaken scheint Apple nun in der neusten Beta der kommenden neunten iOS-Version entgegenwirken zu wollen. Mit der kürzlich

23. Juli 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Updates, App-Empfehlungen und Rabatte des Tages

AppSalat am 23.07.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Smarter: TodoMovies. Diese App erinnert euch an den Kinostart der nächsten Filme. Mit dem neuen Update könnt ihr individuelle Listen erstellen. Außerdem hat die App nun den Support für die Apple Watch erhalten. Zum Wischen: Chrome. Die typische „Zurück“-Geste, von Safari bekannt, hat nun auch in Chrome Einzug erhalten. Bisher musste man immer

Werbung auf der Apple Watch: n-tv und BMW machen es vor

Die Nachrichten-App n-tv zeigt uns jetzt eindrücklich, wie es aussieht, wenn Werbebanner auch in der Apple Watch App nicht fehlen dürfen. Mit BMW hat der Medienvermarkter der deutschen RTL-Gruppe seinen ersten Kunden an Land gezogen. Scrollt man in dem Apple Watch-Programm von n-tv horizontal durch die Nachrichten, dauert es nicht lange, bis sich der neue BMW 3er zwischen Athen-News und Donald-Trump-Rede gestellt hat. Über das volle Bild zieht sich die Reklame. Nach einem Fingertipp darauf, gelangt ihr in ein eigenes System, das die einzelnen Funktionen des Autos vorstellt. Wieder mit einer Wischgeste können diese angeschaut werden. Wer weitere Infos will,

Suche nach dem Sinn: Reviews des neuen iPod touch 6

Das Review der Kollegen von Ars Technica zum neuen iPod touch 6 besteht aus zwei Teilen. Auf der ersten Seite führt man alle Funktionen – seien sie softwaretechnischer oder hardwarebedingter Natur – auf. Die zweite Seite geht dann in das technische Detail. Hier stellt das Magazin fest, dass der iPod touch erstmals mit einem iPhone Stand halten kann, was Schnelligkeit angeht: Wir können euch die Lektüre auf jeden Fall empfehlen. Insbesondere die Suche nach der Zielgruppe ist interessant: Among general consumers, […] that iPod Touches are often given to younger or older users who want to use games and apps

22. Juli 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Minecraft-Kinofilm und viele App-Rabatte

AppSalat am 22.07.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Minecraft-Kinofilm. Der offizielle Kinofilm für Mincecraft wird in naher Zukunft in Produktion gehen. Die Regier übernimmt dabei Rob McElhenney. Das haben die Entwickler auf der offiziellen Webseite bekannt gegeben. Viele Details sind bisher nicht bekannt. Interaktive Push-Nachrichten. Es kann leider nicht alles klappen. So auch bei unseren interaktiven Push-Nachrichten. Aufgrund von Problemen mit

facebook

Facebook-Manager: Wissen nicht, wofür die Apple Watch taugt

Nur fünf der zwanzig beliebtesten iPhone-Apps haben Versionen für die Apple Watch entwickelt. Die Gründe dafür sind verschieden: Einige Anwendungen, wie etwa Youtube, fallen schon von Beginn an aus dem Raster. Andere Entwickler aber überlegen noch, welchen Sinn eine App auf der Uhr hat. So zum Beispiel Facebook. Eigentlich liegt es ja nicht in Apples Natur, andere Hersteller um etwas anzuflehen. Doch vor dem Start der Apple Watch soll Cupertino mehrfach versucht haben, Facebook für eine Anwendung zu gewinnen. Bis heute allerdings ist in dieser Richtung nichts passiert, denn der Zuckerberg-Riese erkennt noch keinen Mehrwert. In der New York Times

Einblicke beim Apple-Support: Alltag hinter Telefon-Hörern

Die US-Warentester ConsumerReports haben dem Apple-Support weltweit die Bestnote bescheinigt. Sowohl im Online-Bereich als auch beim Telefonsupport sei der Technikkonzern marktführend. Die Zufriedenheit der Kunden ist mit 80% relativ hoch. Jetzt spricht die andere Seite. Wir haben mit einer Apple Care-Mitarbeiterin im Ausland gesprochen. Um herauszufinden, was unter dem Radarschirm der Öffentlichkeit wirklich am anderen Ende des Hörers los ist, musste wir aber Anonymität zusichern – wie das häufig so ist. Die Schilderungen waren dennoch eloquent: Du willst nicht wissen, was bei uns los ist. […] Letztes Jahr war es besonders schlimm, weil iOS 8 einfach den schlechtesten Start hingelegt

Tim Cook: So viele Wechsel von Android zu iOS gab es noch nie

Im Rahmen der Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen gestern Abend bestätigte Tim Cook (via Technobuffalo) auch die bisher höchste Wechselrate von Android zu iOS. Der Apple Chef ist sich sicher, dass noch nie so viele Menschen vom Google OS zu iOS wechselten, wie in der letzten Zeit. Apple konnte vor allem in China die Verkäufe des iPhones um 87 Prozent steigern. China ist ein großer Markt, der natürlich auch unzählige Android-Anhänger verzeichnet. Mit der Zunahme der iPhone Verkäufe steigt somit auch die Zahl der „System-Wechsler“. Mit 47,5 Millionen verkauften iPhones im letzten Quartal, konnte Apple schließlich erneut einen Rekord aufstellen. Apple