Vorbild Österreich: Handyverträge bald mit nur einem Monat Laufzeit?

Keine ungewollten Vertragsverlängerungen mehr, ein höherer Grad an Flexibilität und mehr Wettbewerb. In Österreich wurde aktuell eine neue Novelle des Telekommunikationsgesetzes zur Begutachtung vorgelegt. Inhalt ist, dass alle Handyverträge in Zukunft nur noch eine Vertragslaufzeit von einem Monat innehaben. Damit reagiert die Regierung in Österreich auf die zuletzt drastisch zugenommenen Preis- und Tariferhöhungen der Branche. Die aktuellen Diskussionen über die Festlegung einer einheitlichen Mindestvertragslaufzeit von Handyverträgen über nur einen Monat sind durchaus interessant und werfen neue Lösungsansätze für einen faireren Wettbewerb auf. Die Verkürzung der Vertragslaufzeit soll schließlich den Verbraucher wieder mehr dazu bewegen können auf kurzfristige Angebote des Markts reagieren zu können.

31. August 2015

Michael Kammler

Android Wear: iOS-Unterstützung schon zur IFA?

In der Vergangenheit wurde bereits gemunkelt, dass Android Wear in Zukunft auch Apples iOS unterstützt. Demnach würde das bedeuten, dass alle Android Wear Smartwatches auch mit dem iPhone genutzt werden können. Bisher ist die Anzahl der iPhone-kompatiblen Smartwatches recht überschaubar. Oftmals kann man auch bei einigermaßen kompatiblen Geräten nicht alle Funktionen der entsprechenden Smartwatch nutzen. Zuletzt sorgte die neue Huawei Smartwatch mit der Listung im Amazon Online Shop für rege Spekulationen. Schließlich wurde angegeben, dass die Android Wear Smartwatch auch mit iOS 8.2 oder höher kompatibel sei. Ein Schreibfehler kann allerdings bisher nicht ausgeschlossen werden. Ergänzend soll jedoch auch das

Apple TV 4 angeblich im Oktober für fast 200 Dollar

Neben den neuen iPhones soll auf der Apple Keynote am 9. September auch der neue Apple TV vorgestellt werden. Die vierte Generation der Settop-Box soll für unter 200 Dollar verfügbar sein. Während der aktuelle Apple TV für nur knapp 70 Euro zu kaufen ist, wird die nächste Generation einen vergleichsweise hohen Preis haben. Nicht näher erwähnten Quellen von 9to5Mac zufolge könnte dieser entweder bei 149 oder 199 Dollar liegen – das wird derzeit noch von den Executives entschieden. Für sein Geld bekommt man allerdings auch was: Geplant sind eine neue, Wii-ähnliche Fernbedienung, Siri-Support, einen App Store mit gesondertem Development Kit

Kommender Apple TV wohl mit Wii-ähnlicher Fernbedienung

Dass die Steuerung im nächsten Apple TV-Modell grundlegend überarbeitet werden soll, scheint auf Basis der Gerüchtelage schon so gut wie sicher. Bisher war immer die Rede von einer Fernbedienung mit Touchscreen-Display, das auch Gesten versteht. Auch ein kleines Mikrophon könnte für eine tiefe Siri-Integration Einzug erhalten. Jetzt wärmt Techcrunchs Redakteur Matthew Panzarino einen fast in Vergessenheit geratenen Punkt wieder auf. Er schreibt, dass die Fernbedienung auch Bewegung verstehen soll. Ähnlich wie mit der Wii (damals) tun sich so völlig neue Methoden zur Bedienung auf. Ob man einen Zeiger steuert, sei mal dahingestellt. Aber die Gesten könnte man beispielsweise zum Scrollen,

28. August 2015

Jan-Philipp Donner

Studie: Leistung des Apple-Supports geht zurück

Wie stressig die Tätigkeit hinter dem Hörer einen Supportes sein kann, haben wir bereits vor ein paar Wochen in einem Interview mit einer ausländischen AppleCare-Mitarbeiterin gezeigt. Die Probleme der letzten Wochen und Monaten konnte nun auch STELLAService belegen. In ihrem neuen Benchmark-Test zum zweiten Quartal 2015 konnten die Marktforscher feststellen, dass die Leistung des Apple-Services zurückgegangen sei. In der Studie wird dabei Rücksicht auf Schwepunkte, wie den Support, die Lieferzeiten oder eventuelle Schäden genommen. Schaut man die letzten Monate zurück, so ist die Studie durchaus nachzuvollziehen. Es gab starke Probleme mit der Auslieferung einiger Modelle der Apple Watch und des 12 Zoll MacBooks.

28. August 2015

Michael Kammler

Dank PayAnywhere: Apple Pay in 300.000 neuen Geschäften

Apple möchte Apple Pay weiter ausbauen und setzt vor allem in den USA vermehrt auf Banken und weitere Kooperationspartner. Jüngsten Berichten zufolge konnte nun auch eine Übereinkunft mit PayAnywhere getroffen werden. Apple sichert sich damit auf einen Schlag 300.000 neue Akzeptanzstellen – einer der größten Deals in diesem Bereich. Apple Pay erlaubt es mittels iPhone 6, iPhone 6 Plus und Apple Watch bezahlen zu können. In den USA klappt das schon recht gut. Apple gab zuletzt bekannt, dass bereits über eine Million Akzeptanzstellen in den USA verfügbar sind. Nun wird die Zahl noch einmal um 300k erhöht. PayAnywhere ist ein

27. August 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Instagram, Scanbot und Rabatte

AppSalat am 27.08.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Evernote Food wird eingestellt. Nur für den Fall, dass ihr die Plattform genutzt habt: Die Applikation Evernote Food wird eingestellt. Mit dem 30. September wird die App für iOS nicht mehr funktionieren, sie ist bereits jetzt verschwunden. Mail Pilot 2 für Mac günstiger. Die Mail-Alternative Mail Pilot 2 auf dem Mac hat eine

27. August 2015

Moritz Brünnemann

Obi Worldphone: Ex Apple-Chef präsentiert neue Smartphones

Der Name John Sculley ist den meisten von euch sicher noch ein Begriff, denn der Top Manager war von 1983-1993 Vorstandsvorsitzender von Apple und zuvor Vize Chef von Pepsi-Cola. Jetzt ist er wieder in den Medien, denn Sculley präsentiert als Mitgründer die neuen Obi Worldphones, die dem iPhone in einigen Ländern konkurrieren sollen, auch wenn sie etwas preisgünstiger sind. Obi Worldphone SF1 Beim teuereren der beiden Modelle bietet das SF1 ein 5 Zoll Full HD Display, das vom Design her etwas Interessantes bietet, denn es sieht so aus, als schwebe das Display über dem Rest des Gehäuses. Im Inneren taktet ein Snapdragon

27. August 2015

Michael Kammler

Lara Croft

Lara Croft GO für iOS und Android veröffentlicht

Die Entwicklerschmiede Square Enix hat das Spiel Lara Croft GO bereits im Juni angekündigt, nun folgte die Freigabe für iOS und Android. Der Zusatz GO ergibt sich aus der entsprechenden Reihe, aus der bereits Hitman GO hervorging und mit einem gewissen Stil daher kommt. Die GO-Games sind eher an komplexe moderne Puzzle angelehnt. Lara Croft GO ist ein rundenbasiertes Adventure, das den Spieler in eine längst in Vergessenheit geratene Welt entführt. Während der bevorstehenden Abenteuer, Rätsel und Prüfungen gilt es den Mythos um die Königin des Giftes aufzudecken. Mittels intuitiver Steuerung geht es durch die einzelnen Welten. Dabei überzeugen die

26. August 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Sinkflug bei Rovio, Personalität bei Google Play Music

AppSalat am 26.08.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Badland bald mit Level-Editor. Level erstellen und teilen – das wird spannend. „Badland Level Editor – Trailer“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Badland Level Editor – Trailer“ direkt öffnen [Direktlink] Angry Birds 2 mit 20

26. August 2015

Michael Kammler

Yourfone hebt Grundgebühren für LTE-Tarife an

Neukunden von yourfone müssen ab sofort mit höheren Preisen bei den Grundgebühren für die LTE-Tarife rechnen. Der Blick auf die aktuelle Tarifübersicht verrät, dass die Gebühren für die Nutzung des aus dem O2-Netz gespeisten LTE gestiegen sind. Bestandskunden sind von den Mehrkosten nicht betroffen. Insgesamt kann festgestellt werden, dass die Preiserhöhung sich durch sämtliche yourfone-Tarife zieht. Zunächst wird im Online-Shop jedoch auf den Online-Vorteil hingewiesen. Dieser inkludiert, dass die ersten drei Monate keine Grundgebühr zu entrichten ist. Nach der Frist steigt der Preis beim LTE-Einsteigertarif von zuvor 7,99 Euro im Monat auf 9,99 Euro. Mit inbegriffen sind dabei 150 Frei-Einheiten

26. August 2015

Michael Kammler

220.000 iCloud-Accounts über Cydia-Tweak gehackt

Was immer wieder einigen Nutzern sauer aufstieß, hat sich nun bewahrheitet: Es ist nicht immer alles toll, was die Jailbreakszene beziehungsweise die Entwickler der einzelnen gecrackten Tools zu Tage fördern. Einem aktuellen Reddit-Eintrag zufolge konnten Hacker mit der Hilfe manipulierter Cydia-Tweaks und Spyware in 220.000 iCloud Accounts eindringen. Es wird vermutet, dass die Kriminellen über eine eingebaute Hintertüren entsprechend getarnter Cydia-Tweaks die Login Daten der „Opfer“ ausspionieren konnten. Auf der chinesischen Cybersecurity-Website WooYun ist ein erster Screenshot der entwendeten Datenpakete zu sehen. Ein Großteil der auf dem Screenshot erkennbaren Mail Accounts stammt vom vermehrt in China genutzten 163.com-Client. Zu sehen sind

26. August 2015

Robert Tusch

Downcast: Podcast-Client springt auf die Apple Watch

Wer mit der App Downcast seine Podcasts verwaltet, wird sich mit Blick auf den Update-Reiter im App Store sicherlich freuen. Das Programm ist fortan mit der Apple Watch kompatibel. Die Uhren-App lässt euch dabei auf eure gespeicherten Listen zugreifen, die Wiedergabe starten und auch pausieren. Das ist praktisch, wenn das iPhone in der Tasche ist und ihr die Episoden steuern wollt. Im Zuge des Updates haben die Macher zudem einige Fehler behoben, die zuvor bei Nutzern für Ärger sorgten. Unter anderem funktioniert die iCloud-Synchronisation nun zuverlässig. Auch das "Öffnen in"-Fenster ist wieder da. Ferner lassen sich Podcasts nach dem Import

25. August 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Die besten Apple Watch Apps & viele Rabatte

AppSalat am 25.08.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. 2Do mit Update. Der übrigens ganz nebenbei auch mit der Apple Watch kompatible Todo-Manager 2Do hat im neuen Update die Synchronisation deutlich beschleunigt. Außerdem wurde die Handhabung auf den großen iPhone-Displays etwas optimiert. Neues Kapitel für Sky Gamblers. Heikle Flugmanöver und packende Luftkämpfe gefällig? Von Sky Gamblers gibt es nun eine neue Episode

25. August 2015

Robert Tusch

Zum Download: Wallpaper aus Apples neuster Werbekampagne

In seiner aktuellen Werbekampagne präsentiert Apple erneut einige Hintergrundbilder, die es sich zu downloaden lohnt. Der US-Blog iDownloadblog hat sie extrahiert und stellt sie bereit. Es sind zwar nur drei neue Wallpaper, die der Konzern auf seiner Seite und in den Werbespots zur Kampagne "Wenn es kein iPhone ist, ist es kein iPhone" präsentiert. Allerdings sehen diese für unseren Geschmack wirklich schick aus. Wer sein iPhone, iPad oder auch seinen Computer also mit den frischen Hintergrundbildern ausstatten will, surft bitte diese Seite im Safari-Browser an. Unter den Bildern befindet sich jeweils der Downloadlink (Danke Mike).

25. August 2015

Moritz Brünnemann

One to One: Bald nur noch kostenlose Workshops

Kommt man mit der intuitiven Bedienung der Apple Devices oder einigen Programmen nicht zurecht, bietet das Unternehmen aus Cupertino kostenlose Workshops an. So kann man sich beispielsweise Basics zur Apple Watch aneignen oder Fotos mit dem iPhone schießen, bzw. Bilder auf seinem Device bearbeiten. Neben diesen kostenlosen einstündigen Angeboten, gibt es auch für 99 Euro das sogenannte One to One Programm, das zusammen mit dem Kauf eines Mac erworben werden kann. Ein Jahr lang erhält man dann von seinem Trainer Workshops zu verschiedenen Themen. Dieses Angebot reicht von den Grundlagen zu den verschiedenen Devices über iMovie und Garageband bis hin zu