26. Oktober 2015

Philipp Tusch

Apple TV ab sofort online bestellbar

Wie heute Morgen bereits in Aussicht gestellt, ist die neue Generation des Apple TVs ab sofort im Online-Store erhältlich. Auf der Webseite könnt ihr die Neuerscheinung zu einem Preis von 179 € beziehungsweise 229 € für die größere Version mit mehr Speicherplatz erwerben. Das Modell wartet im Gegensatz zu seinem Vorgänger mit einem aufgefrischten Design und einer deutlich verbesserten Siri-Remote Fernbedienung auf. Sie verfügt über eine Glas-Oberfläche mit Touchpad sowie Knöpfe für das Menü, Display, Siri, Abspielen/Pause und Lautstärke. Das Touchpad erleichtert die Navigationen durch das Menü, ähnlich wie es die App für iPhone und iPad tut. Wenn man die

26. Oktober 2015

Philipp Tusch

Apple und Microsoft: Die sanfte Hassliebe 2.0

Erinnert ihr euch noch an die PC vs. Mac-Zeiten? Beide Seiten, sowohl Microsoft als auch Apple, waren in dieser Phase die wohl größten Rivalen auf dem Markt. Doch die Verhältnisse haben sich verschoben, die Beziehung ist aufgeweicht – auch, um im Kampf gegen Google standzuhalten. Man könnte meinen, dass sich die Kalifornier und Redmonder in den letzten Monaten besonnen haben und nun statt auf Konfrontation auf Kooperation aus sind. So kommen die zarten Worte des ehemaligen Chefs und jetzigen Rentners Steve Ballmer überraschend: Apple habe einen „guten Job“ gemacht, um sich zu einem der weltweit größten Unternehmen zu mausern. Noch

26. Oktober 2015

Michael Kammler

Wi-Fi Assist: iOS 9-Feature sorgt für Sammelklage gegen Apple

Nutzer des mobilen iOS 9 Betriebssystems haben eine Schadensersatzklage gegen Apple erhoben. Der Vorwurf lautet, dass durch die neue Wi-Fi Assist-Funktion Mehrausgaben für ein Datenaufkommen im Mobilfunktnetz entstanden sind, die nicht beabsichtigt waren. Der Wi-Fi Assistent ist ab iOS 9 automatisch eingeschaltet und soll stets für eine gute Internetverbindung auf dem iPhone sorgen. So wird beispielsweise – bis auf Ausnahmefälle – automatisch der Wechsel vom Wifi-Netz in das mobile Datenfunknetz eingeleitet, sobald das WLAN-Signal beginnt schwächer zu werden. Wer den Switch nicht rechtzeitig mitbekommt und unterbindet, der kann ein Plus beim Verbrauch der mobilen Daten feststellen. Dieses Plus ist jedoch

24. Oktober 2015

Julian Senft

App Store: Horizontale Screenshots ab sofort richtig ausgerichtet

Nach Jahren hat Apple dem App Store ein längst überfälliges Feature spendiert: Horizontale Screenshots und Videos werden ab sofort in der richtigen Orientierung angezeigt. Zuvor mussten Nutzer entweder den Kopf oder das iPhone drehen, um einen Screenshot angucken zu können. Wie man auf dem Bild oben erkennen kann, ist das nicht mehr nötig – das macht das Einkaufserlebnis um einiges besser. Nach bisherigem Stand gilt das für alle Apps, auch wenn iDownloadBlog derzeit noch von einem Experiment spricht. Ganz zu Ende gedacht hat man in Cupertino allerdings nicht: Klickt man auf einen Screenshot, um ihn zu vergrößern, wird er wieder vertikal

23. Oktober 2015

Matthias Petrat

Leistungsstarker Akku: Das PowerBank-Ladegerät von Anker

Irgendwann ist der Akku einfach leer – egal an welchem Gerät. Und meist leert er sich dann, wenn keine Steckdose in der Nähe ist. Hierfür sind externe Akkus schon seit Jahren eine Hilfe zum mobilen Nachladen der Geräte. Wir stellten euch hier und hier schon einige Akku-Pack-Modelle vor – doch auch Anker mischt in diesem Bereich mit dem passenden Zubehör mit. Anker zählt derzeit weltweit mehr als 10 Millionen Kunden, was für eine entsprechende Qualität und Kundenzufriedenheit spricht. Mit dem PowerCore von Anker* verfolgt der Hersteller seine Ziele weiter – denn damit habt ihr einen sehr robusten und kapazitätsstarken Akku

23. Oktober 2015

Moritz Brünnemann

Für 3,99 Euro: RollerCoaster Tycoon 3 derzeit reduziert

Viele von euch werden mit dem Klassiker "RollerCoaster Tycoon 3" sicherlich noch etwas anfangen können. Seit einiger Zeit ist das Kultspiel in seiner Originalfassung auch im App Store für iPhone und iPad verfügbar, bisher allerdings immer zum Preis von 5 Euro. Derzeit gibt es einen kleinen Rabatt von einen Euro, sodass ihr das Spiel für 3,99 herunterladen könnt. Zum Spiel an sich müssen wir vermutlich nicht mehr all zu viel erklären. Baut euren eigenen Freizeitpark, achtet auf die Zufriedenheit eurer Besucher und schreibt schwarze Zahlen. Die Premium-App, bei der keine weiteren In-App-Käufe auf euch zu kommen, wird über alle Versionen

23. Oktober 2015

Robert Tusch

Boomerang: Instagram kopiert Apples Live-Photos

Die mit dem iPhone 6s eingeführten Live-Aufnahmen – das automatische Aneinanderreihen von Fotos – haben einen großen Nachteil: Außerhalb der iOS-Plattform lassen Sie sich nicht verbreiten. Facebook, Twitter und Co. unterstützen die Bilder schlichtweg (noch) nicht. Jetzt hat Instagram aber eine Alternative lanciert. Boomerang heißt die neue App und macht im Prinzip genau das, was Live-Photos auch können: Durch einen Druck auf die Aufnahmetaste werden mehre Bilder erstellt und hintereinander abgespielt. Die fertigen Loops können dann aber – und hier liegt der Unterschied – auf Instagram oder Facebook mit Freunden geteilt werden. https://player.vimeo.com/video/143161189 Die App dazu steht seit dieser Nacht

22. Oktober 2015

Moritz Brünnemann

App Store: „Week Calendar for iPad“ kostenlos

Gerade für Leute mit einem besonders vollen Terminkalender reicht die On-Board Lösung von Apple oftmals nicht aus. Gleichzeitig wird man im App Store mit diversen Anwendungen überschüttet und weiß vielleicht nicht so recht, welcher Kalender sich am besten eignet. Ein sehr guter Allrounder in dieser Kategorie ist der „Week Kalender for iPad“, der zur Zeit kostenlos im Store (Affiliate-Link) heruntergeladen werden kann. Der Kalender lässt sich in sämtlichen Bereichen anpassen und kann damit wirklich sehr gut personalisiert werden. Zudem können Kontakte verlinkt werden, verschiedene Ansichten ausgewählt oder aber schnell Duplikate erstellt werden. Auf der Website von Weekcal findet ihr alle Vorteile auf

22. Oktober 2015

Julian Senft

iCloud.com: „Meine Freunde suchen“ ab sofort auch online

Apple scheint derzeit seine Webpräsenz auf iCloud.com ausbauen zu wollen: Nachdem vor kurzem iWork ein Update bekommen hat, gibt es ab sofort auch "Meine Freunde suchen" online. Somit kann man nun auch am Mac schnell den Aufenthaltsort von Freunden oder Familienmitgliedern einsehen. Im Gegensatz zur Version auf iPhone und iPad kommt der Onlineservice mit einer limitierten Anzahl an Features daher. Während man sich auf dem iPhone beispielsweise benachrichtigen kann, wann eine Person einen Ort erreicht oder verlässt, lässt sich online nur der aktuelle Standort bestimmen. Apple möchte "Meine Freunde suchen" damit stärker in den Vordergrund rücken – nicht ohne Grund ist die

21. Oktober 2015

Robert Tusch

61 Prozent: iOS 9 mit starker Verbreitung

61 Prozent der aktiven iOS-Geräte laufen mit iOS 9. Das hat Apple soeben offiziell bekannt gegeben. Damit ist klar: Auch sechs Wochen nach dem Start des neunten Betriebssystems wird die Software immer noch konsequent geladen. Noch vor zwei Wochen lag der Anteil der iOS 9-Geräte bei 57 Prozent. Ein Drittel der User bleiben hingegen bei iOS 8, wie die Studie zeigt. Weitere neun Prozent besitzen ein Betriebssystem, das vor 2014 vorgestellt wurde. Mit den Zahlen kann Apple überaus zufrieden sein – iOS 9 ist damit eines der beliebtesten Betriebssysteme des Konzerns. Einen nicht unbeträchtlichen Anteil am Erfolg wird auch das iPhone 6s

21. Oktober 2015

Michael Kammler

Misfit Shine 2

Misfit präsentiert Shine 2 mit LED Display und Vibrationsmotor

Misfit hat offiziell den neuen Shine 2 Fitnesstracker vorgestellt. Das Produkt-Upgrade kommt mit einem Display mit 12 Multicolor-LEDs daher. Zudem vibriert das Shine 2 nun auch, wenn der Nutzer sich länger nicht bewegt hat. Insgesamt fällt der Shine 2 Tracker auch schmaler als der Vorgänger aus. Fitnessfans können den neuen Misfit Shine 2 Fitnesstracker ab sofort für 99 US-Dollar kaufen. Dem Hersteller zufolge ist das Gadget nun noch intelligenter und zeichnet die Daten noch präziser auf. Verbaut sind unter anderem ein 3-Achsen-Beschleunigungssensor und ein Magnetometer. Mit diesen Sensoren können die Bewegungen der Nutzer besser aufgezeichnet werden. Das gerade einmal 8

21. Oktober 2015

Philipp Tusch

Keine Hintertür: Apple beteuert (abermals) Sicherheit von iOS

Vor Gericht muss Apple in den USA aktuell dazu Stellung nehmen, ob man der Regierung helfen kann, beschlagnahmte iPhones zu Ermittlungszwecken zugänglich zu machen. Doch wie es aussieht, stehen die Chancen für die US-Polizei sehr gering. In der Vernehmung gab Apple zum Protokoll, dass man selbst keine Chance hat, iPhones mit einer Code-Sperre seit iOS 8 und neuer zu entsperren. Die Sicherheitsmechanismen verfügen über keine Hintertür. Inzwischen laufen über 90 Prozent der Geräte mit den aktuelleren Betriebssystemen. Und auch die 10 Prozent, die Apple theoretisch knacken könnte, wolle man mit Verweis auf das Kundenvertrauen nicht übergehen: Forcing Apple to extract

20. Oktober 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Facebook weitet Instant Articles aus

AppSalat am 20.10.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Facebook Instant Articles für alle Native Artikel direkt in Facebook – lief ab Mai in der Beta. Jetzt geht es einen Schritt weiter: Mit Spiegel und Bild werden nun alle iOS-Nuter mit Instant Articles bedient. „Facebook Instant Articles Product Video“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr

20. Oktober 2015

Robert Tusch

Hoher Akkuverbrauch: Facebook verspricht Lösung

Nicht bei allen, aber bei einigen Usern steht die Facebook-App auf dem iPhone ganz oben auf der Liste der Apps, die am meisten Akku verbrauchen. Und dass, obwohl die Anwendung möglicherweise gar nicht so oft genutzt wird und auch die Hintergrundaktualisierung deaktiviert ist. Ein Umstand, der Facebook selbst nun zum Handeln zwingt. Denn niemand weiß, woher der hohe Akkuverbrauch im Hintergrund rührt. Auch Ortungsdienste seien deaktiviert, wenn die App nicht geöffnet ist, beteuert der Konzern. Der Blogger Federico Viticci vermutet die Audio-Ausgabe als Übeltäter. Diese sei durch einen Fehler auch aktiv, wenn die App geschlossen ist. Insbesondere sind hier Videos

20. Oktober 2015

Moritz Brünnemann

whatsapp

WhatsApp: Unterstützung für Dokumente soll kommen

Mit dem letzten Update reichte der Nachrichtendienst WhatsApp die Unterstützung für 3D Touch der neuen iPhones nach, im nächsten Update könnte vielleicht schon das Versenden von Dokumenten möglich sein. Die holländische Seite Droidapp hat hierzu Hinweise auf der WhatsApp Translate-Website gefunden. Sätze wie "Das Dokument wurde nicht heruntergeladen." oder "Das Dokument ist nicht heruntergeladen worden." deuten darauf hin, dass Nutzer künftig neben Videos, Fotos oder Audios eben auch PDF Dateien versenden können. Eine Funktion die durchaus Sinn macht, vielleicht sogar in Kombination mit WhatsApp Web, um Dokumente direkt vom Mac zu senden oder auf dem Rechner zu speichern. * Bei den hier

20. Oktober 2015

Moritz Brünnemann

Patente: Magnetische iPad-Halterung, neue Sensoren

Immer wieder legen Patente Dinge offen, an denen Apple gerade forscht. Zwei Neuheiten sind dabei bemerkenswert. Bei dem Patent „Magnetic stand for electronic device“ handelt es sich um eine magnetische iPad-Halterung, die in den verschiedensten Szenarien eingesetzt werden könnte. Wie auch beim Smart Cover könnten die magnetischen Teile des Tablets genutzt werden, damit die Halterung am iPad befestigt werden kann, allerdings würde diese etwas starrer und stabiler sein als bisher. Die Konstruktion soll außerdem Störungen verhindern, die durch andere magnetische Komponenten wie beispielsweise Kreditkartenleser auftreten könnten. Mit dem Dock ist das iPad dann als Notenständer, Stativ oder auch als Buch, durch die Verbindung