24. Januar 2016

Matthias Petrat

Wie meine Apple Watch das Steuern meines Saugroboters erlernte

[ Für eine hochwertige Ansicht der Bilder, einfach diese anklicken/antippen. ] Meine Affinität kennt in Sachen Technik wenige Grenzen – und so gilt es auch in der Heimautomatisierung ansässig zu werden. Ein Roboter saugt seit vielen Jahren schon mein Heim tagtäglich durch und mittlerweile arbeitet bei mir schon die dritte Generation – ein Roomba 880. iRobot schaffte mit dem brandneuen 900er-Modell eine neue Klasse des Saugroboters, welche auch per iOS-App steuerbar ist, auch wenn man nicht zu Hause ist. 1000€ sind für ein solches Gerät allerdings eine große Summe, welche ich nicht bereit bin zu investieren. Auch Dysons Saugroboter (welcher

23. Januar 2016

Matthias Petrat

Chime – der nostalgische Gong für die smarte Ring-Türklingel

[ Für eine hochwertige Ansicht der Bilder, einfach diese anklicken/antippen. ] Über meine smarte Türklingel berichtete ich euch hier bereits ausführlich. Ring ist eine Türklingel der anderen Art, denn sie bindet sich im WLAN-Netzwerk ein und sendet dem iOS-Benutzer einen Push, wenn es an der Haustür/Hintertür klingelt. Durch einen Push auf iPhone, iPad und auch der Apple Watch entgeht einem kein Besuch mehr. Nachteil ist, dass der Rest der Mitbewohner nichts von dem Klingeln an der Haustür mitbekommt. Genau deswegen hat der Hersteller der Ring-Türklingel reagiert und eine Erweiterung konzipiert. Chime ist ein nostalgischer Gong, der sich in das Ring-Konstrukt

22. Januar 2016

Matthias Petrat

Im KFZ ladebereit – der Zigarettenanzünderadapter von PNY

Der kleine Ladeadapter von PNY ist ein Stecker für den Zigarettenanzünder im KFZ. Um den Betrieb nicht einzustellen, müssen iPhone und iPad ab und an auch unterwegs geladen werden. Gerade das iPhone benötigt für eine lange Navigation den ein oder anderen Stromschub. Der Ladeadapter von PNY hat sehr handliche Abmaße, passt dadurch in jedes Handschuhfach und kostet ca. 6€. Da der KFZ-Adapter maximal 2.1 A an Stromleistung ausgeben kann, können auch stromhungrige iPad-Geräte im Auto geladen werden. Auch einen Zusatzakku kann man durch diese Ausgangsleistung im Auto schnell und einfach nachladen. Eine kleine LED am Stecker selbst visualisiert die Bereitschaft,

21. Januar 2016

Philipp Tusch

AppSalat: Things, PCalc, Clear und weitere Sparmöglichkeiten

AppSalat am 21.01.2016. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Office-Apps mit großem Update. Nutzer des iPhones 6s können 3D Touch nun auch innerhalb der Office-Apps verwenden. Außerdem sind Freihandkommentare per Apple Pencil oder per Finger möglich. Bessere Auflösung für Enlight. Die Bildbearbeitungsapp ist nicht nur auf dem iPad Pro in besserer Auflösung verfügbar, sondern auch auf neuen iPhones. AirMail bekommt Schlummerfunktion. Der

20. Januar 2016

Matthias Petrat

Bose SoundLink mini I und II – die passende Tasche für den Transport

Über den SoundLink mini I und SoundLink mini II informierten wir euch schon in gesonderten Artikeln. Die kleinen Kraftzwerge haben es wirklich insich, sind auch bei uns häufig im Betrieb und beschallen mit der passenden Musik oder mit einem Podcast. Wer den Bose-Lautsprecher mitnehmen möchte, der sucht eventuell die passende Tasche, in die alles Zubehör passt. Wir haben da was für euch… Mit dieser Transporttasche verstaut ihr den Bose SoundLink mini und das zugehörige Zubehör einfach und sicher. Die Tasche kann an das erste und zweite Modell des SoundLink mini angepasst werden, denn der Unterschied liegt hier in der Stromzufuhr

20. Januar 2016

Philipp Tusch

Online-Urgestein: AOL erwägt Namenswechsel

AOL ist eines der wenigen übrig gebliebenen Urgesteine aus den frühen Zeiten des Internets. Doch schon bald könnte de Marke verschwinden. Die Chief Marketing Officer Allie Kline denkt offenbar lauf über einen Namenswechsel des zu Verizon gehörenden Unternehmens nach. Der Grund: Viele verbinden AOL nur mit der Mailadresse, dabei ist das Unternehmen deutlich vielschichtiger aufgestellt. Ein Phänomen, das auch Google zu der Umfirmierung zu Alphabet bewegte. Allie Kline schreibt im Business Insider: Ich denke eigentlich nicht, dass es da eine falsche Wahl gibt, aber wir müssen uns entscheiden: Behalten wir den Namen AOL bei oder starten wir eine neue Marke?

20. Januar 2016

Philipp Tusch

iOS-Code bestätigt Wegfall des Kopfhörer-Anschlusses

Das Thema legen wir damit endgültig in die Schublade der ziemlich sicheren Prognosen zum kommenden iPhone 7. Dass die Neuerscheinung in ungefähr neun Monaten ohne den Kopfhöreranschluss aufwarten wird, wurde bereits so oft kolportiert, dass wir es eigentlich nur noch am Rande erwähnen wollten. Die nun aufgetauchten Code-Zeilen in der iOS 9.3 Beta geben aber Anlass für einen kurzen Hinweis. Denn: Es ist das erste, verwertbare Signal direkt von Apple zum Wegfall des Klinkensteckers. Laut Entdecker prüft der Code, ob das verwendete Gerät einen Kopfhörer-Anschluss besitzt. Künftig werden die Kopfhörer dann wohl über Lightning angeschlossen, mit der Zeit drängt uns

20. Januar 2016

Philipp Tusch

Akku im Schokoriegelformat: Air Zuker für kurze Zeit günstiger

Die Produktbeschreibung des Air Zuker 5600mAh Zusatzakkus liest sich vielversprechend: Unglaublich kompakt: In der Größe eines kleinen Schokoriegels (90 x 45x 21.5mm, 120g) passt der Akku in Ihre Hosentasche. Hohe Kapazität, 5600mAh; kann Ihr iPhone 6 2mal oder Samsung S6 1.5 mal voll aufladen, oder sogar iPad Mini 80% aufladen oder die Benutzungszeit entsprechend verlängern. Dank Gutschein bekommt ihr die kleine Ausführung in 5600mAh für nur 6,99 Euro statt 10,99: 4PIIY4RU. Diesen müsst ihr einfach beim Bestellprozess mit einpflegen. Wenn es etwas mehr sein darf: Air Zuker listet das gleiche Modell auch in 18000mAh. Diese Variante ist zwar höhentechnisch etwas

19. Januar 2016

Robert

AppSalat: Update für Table Tennis Touch & viele Apps im Angebot

AppSalat am 19.01.2016. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Statusbar-Kalender zum kleinen Preis. Der Mac-Kalender „Calender 366 Plus“ ist aktuell zu vergünstigten Konditionen erhältlich. Nach dem Kauf für 1,99 Euro statt 6,99 Euro legt sich die App direkt in der Statusbar ab und ist dort immer abrufbar. Hypersquare im Angebot. Sieht aus wie Fingerakrobatik, ist aber absolut packend: 99ct statt 1,99 €.

iOS: Ändert Apple seinen Update-Rhythmus?

Mit der Freigabe von iOS 9.3 wird Apple nicht nur ein gewöhnliches Bugfix-Update bereitstellen, sondern auch recht viele Funktionen neu einführen. Dazu zählt nicht nur der systemweite Nachtmodus. Mit dem Update wird Apple auch 3D-Touch-Zugriffe ergänzen, iCloud für iBooks einführen, den Funktionsumfang von CarPlay erweitern, die Notizen-App mit einem Passwortschutz versehen und das iPad im Bildungsbereich ausrüsten. Neuerungen, die so umfangreich sind, dass Cupertino sogar eine extra Erklär-Website geschaltet hat. Selbst so manch ein „größeres“ Update, wie Apple es regelmäßig beim Start neuer iPhone-Modelle präsentiert, hatte nicht mehr zu bieten. Experten mutmaßen daher, dass Cupertino nach Jahren regelmäßiger Aktualisierungen den Update-Rhythmus in

19. Januar 2016

Philipp Tusch

App-Update: DB Navigator jetzt mit 3D Touch-Zugriffen

Der DB Navigator wurde in der Nacht auf Version 15.12.0 aktualisiert. Dabei bringt die ab iOS 7 aufwärts kompatible App unter anderem den Schnellzugriff über 3D Touch mit. Nutzer neuerer iPhones können so über einen festen Druck auf das App-Icon beispielsweise die in der Anwendung abgelegten Tickets schnell abrufen oder sich die Karte mit den umliegenden Haltestellen anzeigen lassen. Auch eine Handvoll weitere Neuerungen bringt die Aktualisierung mit. Schon im Beipackzettel verspricht die Deutsche Bahn, dass ihr ab sofort für bis zu 10 Verbindungen den Verspätungsalarm einstellen könnt. Ferner ist eine kostenfreie Umbuchung bei 1. Klasse Reservierungen nun nicht mehr

18. Januar 2016

Philipp Tusch

AppSalat: Ally im neuen Look, Banking i4 mit Update

AppSalat am 18.01.2016. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. ally mit neuem Design. Die Nahverkehrs-Applikation ally hat heute ein Update unter dem Motto „Wandel ist gut“ freigegeben. Mit im Gepäck: Ein brandneues, sehr flaches Design. Update für Banking 4i. Die innovative Banking-Applikation lässt euch nun Lastschriftmandate und Devisenkurse verwalten. Außerdem sind die Kategorien per 3D Touch abrufbar. Actionreiches Jump’n’Run für 99ct. Sonst:

16. Januar 2016

Matthias Petrat

Anker PowerCore+ – der Kraftprotz unter den Zusatzakkus

[ Für eine hochwertige Ansicht der Bilder, einfach diese anklicken/antippen. ] Egal ob iPhone, iPad, Bluetoothkopfhörer oder anderes Zubehör – irgendwann geht allem mal der Saft aus. Gerade unterwegs ist man aufgeschmissen, wenn man keine Steckdose in Reichweite hat. Für dieses Problem ist seit Jahren schon ein Zusatzakku die hilfreiche Lösung. Weil aber gerade hier manchmal die Kapazität ausschlaggebend ist, zeigen wir euch heute einen Kraftprotz unter den Zusatzakkus. Der PowerCore+ von Anker ist ein Zusatzakku der höchsten Klasse. Im Lieferumfang ist alles enthalten was der Nutzer benötigt. Neben einer Transporttasche beinhaltet der Lieferumfang ein Netzteil und das dafür passende

14. Januar 2016

Philipp Tusch

AppSalat: Gestimer mit Cloud-Sync, Dashline überarbeitet

AppSalat am 14.01.2016. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. ICQ mit Sprachnachrichten. Man könnte meinen nach dem Erfolg früher hängt ICQ jetzt per se hinter her. Ab sofort bietet der Messenger Sprachnachrichten an. Auch lässt sich die Sprache in Text umwandeln. CCC für Apple TV. Nach einer zweiten Prüfung wurde die App des Chaos Computer Clubs (CCC) jetzt in den tvOS App

13. Januar 2016

Philipp Tusch

AppSalat: StarMoney mit Abo, eBay für iPad & Lifeline gratis

AppSalat am 13.01.2016. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. eBay Kleinanzeigen für iPad. Die einstige iPhone-only App der eBay Kleinanzeigen ist nun universal. Here Maps aktualisiert. In den Here-Maps könnt ihr nun auch auf die Kontakte zugreifen, um die Adresse eurer Freunde anzusteuern- Lifeline erstmals kostenfrei. In Lifeline sprecht ihr mit einem Raumfahrer, der nach einer Bruchlandung auf eine fremden Planeten eure Hilfe braucht. Nun

Neu in iOS 9.3: Datenvolumen des WLAN-Assistenten einsehen

Der mit iOS 9 eingeführte WLAN-Assistent schaltet sich genau dann ein, wenn die Wifi-Verbindung schwächer ist, als das an diesem Ort zugängliche mobile Netz. In diesem Fall nutzt das iPhone – mit Ausnahmen – automatisch die mobilen Daten. Im Oktober des vergangenen Jahres musste sich Apple aufgrund dieser Funktion allerdings eine Sammelklage gefallen lassen. Wir berichteten: Nutzer des mobilen iOS 9 Betriebssystems haben eine Schadensersatzklage gegen Apple erhoben. Der Vorwurf lautet, dass durch die neue Wi-Fi Assist-Funktion Mehrausgaben für ein Datenaufkommen im Mobilfunktnetz entstanden sind, die nicht beabsichtigt waren. […] Apple wird unterstellt, dass die Funktion nicht ausreichend kommuniziert wurde