28. März 2016

Philipp Tusch

Link-Bug in iOS 9.3: Update mit Fix erscheint in den nächsten 3 Tagen

Seit dem Wochenende häufen sich die Meldungen von verärgerten Nutzern, die Links in Safari und diversen Apps zum Teil einfach nicht mehr anklicken können. Die ersten Ursachenforschungen gehen auf Erweiterungen zurück, die auf dem iPhone oder iPad installiert sind. Wie genau der Zusammenhang zu den Links besteht, konnte oder wollte uns Apple bislang nicht bestätigen. Eines aber kommuniziert der Apple-Support an der Hotline bereits: Den Aussagen verschiedener Support-Mitarbeiter zufolge, arbeitet Apple inzwischen an einem Update, das den Fehler beheben soll. Wann genau diese Aktualisierung, wahrscheinlich iOS 9.3.1, ausgeteilt wird, ist allerdings nicht eindeutig: Während die Software ziemlich sicher „innerhalb der

Apple Watch Edition: Versteckspiel auf der eigenen Webseite

Mit dem iPhone SE richtet sich Apple nicht nur an Geschäftsleute, die viel Wert auf ein kompaktes Smartphone legen und trotzdem nicht auf die Leistung der großen Brüder verzichten möchten, sondern scheint auch auf den Geldbeutel potenzieller Käufer zu achten. Das Smartphone wird zu vergleichsweise günstigen Konditionen angeboten. Der preisliche Gegensatz kam 2015 in Form der Apple Watch Edition auf den Markt, deren Preise erst im fünfstelligen Bereich anfingen. Aktuell macht es jedoch den Anschein, dass die hochkarätige Apple Smartwatch ein kleines Versteckspiel begonnen hat. So zierte die Uhr bislang zusammen mit der Apple Watch Sport und dem normalen Modell die

24. März 2016

Philipp Tusch

Apple Pay für Webseiten noch in diesem Jahr

Laut einem Bericht von Re/code wird Apple noch vor dem diesjährigen Weihnachtsgeschäft den Apple Pay-Support für mobile Webseiten erschaffen. Online Shops werden aktuell über die kommenden Möglichkeiten informiert. Man könnte sagen: Apple Pay für Webseiten ist ein Frontalangriff gegen Paypal. Cupertino argumentiert gegenüber seinen Partnern, dass der hauseigene Bezahldienst die Checkout-Rate deutlich erhöhen könne, da Nutzer nicht mehr die Kreditkarten-Infos eingeben brauchen. Den gleichen Ansatz verfolgt ja auch schon Paypal – allerdings hat Apple hier einen entscheidenden Vorteil. Statt Mailadresse und Passwort einzugeben, reicht es den Finger auf den Sensor des iPhones oder iPads zu legen. Fertig. Auch die Lieferadresse

23. März 2016

Philipp Tusch

AppSalat: Nur jeder Zweite zahlt für Apps

AppSalat am 23.03.2016. Apfelpage gibt euch von Montag bis Donnerstag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Twitter experimentiert mit Stickern. Der gerade 10 Jahre alt gewordene Dienst Twitter versucht weiter neue Features zu entwickeln. Heute: Sticket auf eingebetteten Fotos. Bei einigen Nutzern läuft es laut Recode bereits. Jetzt kommt es auf das Feedback an. Nur jeder Zweite zahlt für Apps. BITKOM überrascht mit einer neuen Erhebung zum Zahlverhalten von Kunden

LTE-Modell: Eingebaute SIM im kleinen iPad Pro

Die LTE-Versionen des neuen und kleinen iPad Pro verfügen über eine fest eingebaute SIM-Karte, die sogenannte eSIM. Apple hat jedoch trotzdem den bewährten Steckplatz für Nano-SIM-Karten beibehalten, um externen Anbietern den Betrieb auf dem iPad Pro zu ermöglichen. Die integrierte Apple SIM im iPad Pro (9,7″) ist beim Kauf bei einigen Mobilfunkanbietern möglicherweise deaktiviert. Weitere Infos gibt es beim jeweiligen Mobilfunkanbieter. Die Apple SIM und die integrierte Apple SIM sind nicht in China verfügbar. Erstmals verbaut Apple im iPad Pro eine fest installierte eSIM. Diese soll Kunden im Ausland das schnelle Wechseln zwischen zwei Tarifen erlauben, falls der bisherige Tarif

23. März 2016

Robert Tusch

Kleines iPad Pro nur mit zwei Gigabyte Arbeitsspeicher

Das iPad Pro in 9,7 Zoll ist in vielen Belangen seinem großen Bruder überlegen. So nimmt die Kamera mit 12 Megapixeln und 4K auf, was unter anderem zu einer herausstehenden Linse führt. Auch das Display ist deutlich innovativer. Doch wer denkt, das kleine iPad stößt das große Pro überall vom Thron, der irrt. Wie diverse Twitter-Nutzer nachgemessen haben, kommt das 9,7 Zoll iPad nämlich gerade einmal auf 2 Gigabyte Arbeitsspeicher, was dem Wert des iPhones entspricht. Das große Tablet hingegen besitzt 4 Gigabyte Arbeitsspeicher und liegt somit näher an dem, was es eigentlich sein soll: Ein PC-Ersatz. Auch was die

Neue Realität: Apple wird billiger

Kommentar: 489 Euro. So wenig kostete ein neues Apple-Handy noch nie. Und auch die Apple Watch ist im Preis um 50 Euro gesunken. Ist das die neue Realität bei Apple? Fast alles, was Apple gestern in Cupertino in seinem kleinen Event-Saal vorgestellt hat, haben Analysten genauso erwartet. Die einzig große Überraschung aber brachte der Preis: 489 Euro müssen die Nutzer für das vier Zoll große iPhone SE zahlen. Ein iPhone, das so schnell ist wie das iPhone 6s. Noch nie war der Preis eines neuen Modells so niedrig. In den USA müssen die Kunden sogar nur 399 Dollar auf den

ios 9

iOS 9.3, tvOS 9.2 und OS X 10.11.4 stehen zum Download bereit

Nach etwas längerer Beta-Phase hat Apple am Rande der Keynote jetzt die Software-Updates auf iOS 9.3 und OS X 10.11.4 freigeschaltet. Der Download steht in den jeweiligen Softwareaktualisierungen bereit. Solltet ihr es mit der Dringlichkeit nicht so ernst nehmen, empfehlen wir, noch ein paar Momente zu warten – die Server werden sicher an ihre Grenzen geraten. Das bringt iOS 9.3 Das Update für das iPhone, den iPod und das iPad hat neben großen Funktionen auch allerlei Kleinigkeiten. Unter anderem ist ein Nachtmodus für neuere Geräte mit dabei, der die Farben etwas aufwärmt, damit das Einschlafen danach leichter fällt. Den Nachtmodus

Was uns morgen auf der Keynote erwartet

Morgen ist es also soweit – Apple lädt zu seiner ersten Keynote in 2016 ein und beendet damit zeitgleich so manches Gerücht. Seit September 2015 gab es viele Spekulationen, manch eine wilder als die andere. Hier ein realistisches Roundup, was uns erwartet. Zum iPhone Das kleinere iPhone wird morgen im Mittelpunkt stehen, denn es ist das erste 4 Zoll-iPhone seit 2013. Den Namen iPhone 6s mini können wir vergessen, doch zwischen „iPhone 5se“ und „iPhone SE“ streiten sich derzeit noch die Geister. Klar ist mittlerweile aber, dass es nahezu das identische Design des iPhone 5s trägt und im Inneren auf

Smartwatch-Markt: Apple Watch schnappt sich 50 Prozent

Wearables waren nie attraktiver als zur heutigen Zeit. Speziell Smartwatches sollen dieses Jahr wieder ein neues Maximum erreichen und die Grenze von 110 Millionen verkauften Exemplaren überschreiten – die Hälfte davon werden Apple Watches sein, so IDC. Bis 2019 sieht IDC jährlich rund 200 Millionen Smartwatches über die Ladentheken wandern. Falls IDC mit dem vorhergesehenen Wert von 110 Millionen Smartwatches für das Jahr 2016 Recht behalten sollte, so stellt das ein Wachstum von 38,2 Prozent gegenüber dem vorhergehenden Jahr 2015 dar. Ein klarer Trend, den auch IDC erkennt und für die weiteren Jahre ein ähnlich starkes Wachstum prognostiziert. Andere Wearables wie

18. März 2016

Philipp Tusch

Heute günstiger: Pebble Time Round, Wiso Steuer, Photoshop & mehr

Auch heute lohnt sich ein Blick auf die Amazon Osterrabatte. Neben den üblichen Fire TV und Kindle-Rabatten finden sich an diesem Freitag einige Perlen unter den Schnäppchen. Beispiel gefällig? Ab 13:30 Uhr gibt es beispielsweise Photoshop Elements 14 für den Mac in den Angeboten. Normalerweise zahlt ihr für die Bildbearbeitungssoftware von Adobe knapp 80 Euro. Bleiben wir bei Software: Um 18:15 Uhr, und da müsst ihr schnell sein, vergünstigt WISO seine Steuerhilfe für das Jahr 2015. Normalerweise kostet WISO Steuer für Mac 24 Euro. Aber auch Hardware ist im Angebot. Wer sich von euch eine Smartwatch wünscht und eventuell schon

16. März 2016

Philipp Tusch

AppSalat: Welt-Abo gratis für Telekom-Kunden, Day One 2 lernt deutsch

AppSalat am 16.03.2016. Apfelpage gibt euch von Montag bis Donnerstag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Waze integriert Fahrtenplaner. Die Karten- und Navi-App Waze plant für euch nun die Fahrten zu bestimmten Terminen – auch unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrslage. Ihr könnt euch dann auch via Push an die Fahrt erinnern lassen. komoot fit für dem Frühling. Die Wander- und Radfahrsaison steht an: Die passende App komoot hat sich dafür

16. März 2016

Michael Kammler

Deezer Music nun auch mit Apple Watch Support

Nachdem der Streaming-Dienst Deezer-Music im Dezember für CarPlay ausgerollt wurde, folgt nun auch der Support der Apple Watch. Deezer Music ist ab sofort als Apple Watch-App verfügbar. Die Nutzeroberfläche ist recht einfach gehalten und die Navigation ziemlich gelungen. Deezer Music ist auch im deutschen App Store verfügbar und glänzt unter anderem mit dem Flow-Modus. Hier werden Inhalte für den Nutzer automatisch zusammengestellt. Zusätzlich kann man jedoch auch auf die Charts und kuratierten Playlisten unter „Mixes“ zurück greifen. Unterstützt wird zudem die Force-Touch-Funktion. Mittels Tab kann man dann unter anderem auf den Shuffle-Modus, Repeat-Modus oder Hörverlauf zurück greifen. Ebenfalls praktisch ist

iCloud-Nacktbilder: Schuldiger gibt sich geständig

Ihr erinnert euch noch an die iCloud-Nackbilder? Im Herbst 2014 konnte ein Hacker mehrere Dutzend intime Bilder, die auf dem iPhone zum Teil prominenter Personen gelagert waren, offenlegen und verbreiten. Dem Hacker war es gelungen, die Passwörter seiner Opfer zu stehlen. Daraufhin hat Apple unter anderem seine Zwei-Stufen-Authentifizierung auch im Online-Bereich von iCloud ausgebaut. In den USA steht nun ein 39-jähriger Mann vor Gericht. Wie offengelegte Unterlagen nun zeigen, hat der Mann bereits gestanden, die Passwörter von Prominenten gezielt abgefangen zu haben. Dabei ging er vor, wie viele andere Hacker auch: Er verschickte zwischen November 2012 und September 2014 Fakemails

15. März 2016

Philipp Tusch

AppSalat: Gutes Software-Bundle, Photoshop Elements und mehr

AppSalat am 15.03.2016. Apfelpage gibt euch von Montag bis Donnerstag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Photoshop Elements 14 im Mac App Store. Die neuste Version von Elements mit überarbeiteten Filtern, Gesichtserkennung und vielen weiteren Verbesserungen stand seit Herbst zum Download bereit – ab sofort neben Dritthändlern auch im offiziellen Mac App Store. Update für Overcast. Der gute Podcast-Editor Overcast hat an dem Batterie-Verbrauch geschraubt. Außerdem gibt es für Patrons

12. März 2016

Matthias Petrat

Im Test: iKettle 2.0 – der smarte Wasserkocher im Haushalt

[ Für eine hochwertige Ansicht der Bilder, einfach diese anklicken/antippen. ] Das Kochen von Wasser klingt einfach – ist es aber nicht. Denn gerade Teekenner wissen, dass nur eine bestimmte Wassertemperatur für den richtigen Teegenuss sorgt. Ein smarter Wasserkocher nimmt all dies ab und zwar punktgenau. Der iKettle 2.0 von Smarter ist seit Anfang Dezember 2015 in meinem Hauhalt mit dabei. Ich bin ein bekennender Kaffeetrinker, doch gerade der Winter ist für mich auch die Teezeit, in der gerade am Wochenende täglich eine Kanne mit 1,5 Liter Tee getrunken wird. Über den Tag sind es hier schwarze oder fruchtige Teesorten