10. April 2025

Fabian Schwarzenbach

Aktienkurs Symbolbild

Trumps Zoll-Wirrwarr: Apple-Aktie gewinnt 15 Prozent

Wir befinden uns in welt- und handelspolitisch unsicheren Tagen. Nach dem Inkrafttreten mehrerer Importzölle durch Donald Trump rudert der Präsident des USA am gestrigen Mittwoch unerwartet zurück. Vorher angekündigte Maßnahmen stürzten Aktienwerte weltweit in die roten Zahlen, auch Apple war betroffen. Nun könnte sich die Lage entspannen. Sieben Prozent hat das Wertpapier von Apple vor einer Woche nachbörslich verloren. Grund war die Ankündigung Trumps, Zölle vor allem gegen Produkte zu erheben, die in China gefertigt werden. Dazu gehörten 2023 70 Prozent der iPhone 15-Reihe. Auch andere Zulieferer beispielsweise aus Indien sowie die EU wurden mit Zöllen belegt. Nach einem weltweiten

iPhone 17 Pro Rendering

iPhone 17 Pro: Front bleibt unverändert, hinten mit neuem Design

In etwa fünf Monaten wird Apple das neue iPhone 17 Pro vorstellen und nach Jahren der gleichen Rückansicht mal wieder eine Änderung vornehmen. Davon gehen die meisten Leaker und Experten aus. Die Vorderseite soll allerdings unverändert bleiben. Damit würde sich das iPhone 17 Pro in die Tradition seiner Vorgänger einreihen. Bereits die iPhones 14 Pro und 15 Pro verfügen über eine Dynamic Island, an deren Größe sich auch dieses Jahr nichts verändert soll. Frühere Gerüchte gingen von einer Verkleinerung aus, Mark Gurman von Bloomberg sieht das aber nicht kommen. Dynamic Island bleibt gleich, neues Design auf der Rückseite Anders sieht

iPhone 16 Pro Kamera Desert Titanium

Höhere Auflösung, weniger Zoom: iPhone 17 Pro mit neuer Telephotolinse?

Das iPhone 17 und seine Pro-Modelle werden in weniger als einem halben Jahr vorgestellt. Bereits jetzt scheint ein recht klares Bild von dem gezeichnet, was uns erwartet. Neuigkeiten gibt es nun bezüglich der Kamera im Pro-Modell. Hier will Apple einen vermeintlichen Rückschritt als Erfolg verkaufen. Dass das iPhone 17 Pro erstmals drei 48-MP-Kameras bekommt, gilt als recht sicher. Apple will in diesem Jahr die Telephoto-Linse aufstocken – von 12 MP auf 48 MP. In dem Zusammenhang wird einem Leaker nach der bisherige 5-fach Zoom „nur“ noch 3,5 Mal vergrößern können. Eine Frage des Geschmacks Das „nur“ steht hier in Anführungszeichen,

iOS 19-Kamera-Leak

iOS 19: Diese iPhones sollen raus sein

Jedes Jahr aufs Neue stellt sich die Frage: Bekommt mein iPhone noch das neue iOS? Bei iOS 19 könnte wiederum für einige alten Modelle Schluss sein. Ein neues Gerücht sorgt bei Apple-Fans für Aufsehen: Mit dem kommenden Betriebssystem iOS 19 soll Apple angeblich die Unterstützung für drei beliebte iPhone-Modelle einstellen – konkret für das iPhone XR, das iPhone XS und das iPhone XS Max. Alle drei Geräte wurden im September 2018 auf den Markt gebracht. Die Information stammt von einem anonymen, aber regelmäßig treffsicheren X-Account, der schon in der Vergangenheit korrekte Details zu kommenden Apple-Updates – etwa zu iOS 18

iOS 19-Leaks | KI-Kamera für Apple Watch und AirPods | Gerüchte um iPhone Fold und 17 Pro – Apfelplausch #384

SPONSOR adoc Studio: 14-tägige Testversion unter https://adoc-studio.app/apfelplausch Fabian und Marco sind wieder am Start! Heute gibt es Diskussionen zwischen Leakern und den Moderatoren um iOS 19, Kameragerüchte und das iPhone Fold. Wir schließen mit den Tops und Flops der Woche und wetten um eine Flasche Rotwein… Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00: Einleitung und Mails 05:20: Veröffentlichung naht: RC von iOS 18.4 und Co ist da 14:16: AirPods Pro Max bekommen Lossless Audio per Software-Update 17:44: Apple kündigt WWDC 2025 offiziell an 19:40: In Vino Veritas: Marco und Fabian schließen eine Siri-Wette

macOS Sequoia iPhone Mirroring Thumb

Durch iOS 18.4 RC offiziell: iPhone-Spiegelung am Mac vorerst nicht in der EU

Gestern Abend hat Apple den Release Candidate (RC) von iOS 18.4 veröffentlicht. Die letzte Betaversion entspricht bereits der finalen Software, welche endlich Apple Intelligence nach Deutschland bringt. Eine andere, ebenfalls von vielen lang erwartete Funktion, fehlt dagegen nun offiziell. Dabei handelt es sich um die Möglichkeit, das iPhone mit dem Mac zu spiegeln und über macOS auf das iOS-Gerät zugreifen zu können. In den USA geht das nativ seit dem Herbst letzten Jahres, in der EU scheitert die Umsetzung an Regularien. iOS 18.4 RC schafft Gewissheit Bisher bestand die Hoffnung, dass die iPhone-Spiegelung in einer der letzten Beta-Versionen von iOS

Ausblick auf iOS 19 | Apples Siri-Fiasko | iPhone mit Wasserkühlung? – Apfelplausch #382

Heute sehen wir uns die neueste Hardware und Software an, fassen iPhone 17- und iOS 19-Gerüchte zusammen und machen einen Test, wie lokal Apple Intelligence wirklich läuft. Außerdem sprechen Fabian und Marco über Apples Siri-Fiasko und eine gewisse Hektik, die sich im Unternehmen bemerkbar macht. Viel Spaß! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00: Einleitung und Mails 13:42: Apple veröffentlicht Sicherheitsupdates und neue Beta-Software 16:49: AI-Test: Funktioniert Apple Intelligence ohne Internetverbindung? 23:28: Unsere Einschätzung zu Apples neuer Hardware 31:48: Runde Sache? iOS 19 bekommt einen neuen Look 36:31: Italienisch für Anfänger und Apples Siri-Fiasko

Noch mehr Apple Intelligence-Eindrücke | neue iPads und Macs | iPhone 17-Gerüchte – Apfelplausch 381

SPONSOR: Hier 15 % sparen als Apfelplausch-Hörer auf die beste eSim-App: Saily! Lukas und Roman melden sich wieder bei euch. Im Gepäck vier neue Apple Produkte und jede Menge Gerüchte. Viel Spaß! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00: Einleitung und Mails 17:50: Romans Apple Intelligence-Eindrücke 26:00: Neue Produkte: iPad Air M3, MacBook Air Himmelblau, Mac Studio M4, M3 Ultra, iPad 11 46:30: SPONSOR: Saily – jetzt hier 15 % sparen 50:20: Ein paar weitere Apple Intelligence Eindrücke vom iPhone 16e | Apples abenteuerliche MagSafe-Ausrede 58:30: iPhone 17-Gerüchte: Kamerabalken wird wahrscheinlicher: Leaker 01:01:10: Tellerrand:

Für iPhone 16 und Apple Watch: Cases und Armbänder in neuen frischen Farben

Der März ist angebrochen und Apple nutzt den Monat traditionell auch dafür, seine aktuelle Frühjahrskollektion auf den Markt zu bringen. Das ging gestern durch die Vorstellung des neuen iPad Air mit M3 und dem neuen iPad (A16) etwas unter. Das holen wir an dieser Stelle nach.  Neue Silikoncases für das iPhone 16 Ganz im Trend der vergangenen Jahre gibt es die neuen Frühlingsfarben auch in diesem Jahr nur für die aktuelle iPhone-Familie. Wer eines der iPhone-16-Modelle hat, kann sich bei den Silikonhüllen für eine der neuen Farben „Veilchenblau“, „Pfingstrose“, „Aquamarin“ und „Mandarine“ entscheiden. Preislich bleibt es mit 59,00 Euro unverändert,

1. März 2025

Roman van Genabith

iPhone 16e

Im Video-Teardown: So konnte Apple dem iPhone 16 mehr Akkulaufzeit spendieren

Apples iPhone 16e ist inzwischen im Handel erhältlich. Natürlich gibt es auch schon erste Einblicke ins Innenleben. Diese zeigen unter anderem, wie Apple den Akku vergrößern konnte. Das iPhone 16e ist jetzt offiziell erhältlich. Äußerlich ähnelt es stark dem iPhone 14, doch im Inneren bringt es einige Neuerungen mit sich – darunter den leistungsstarken A18-Chip. Ein auf YouTube veröffentlichtes Teardown-Video von REWA Technology gibt nun genauere Einblicke in den Aufbau des neuen Einstiegsmodells von Apple. Das Video zeigt, dass viele interne Komponenten ähnlich wie beim iPhone 15 angeordnet sind. Eine auffällige Änderung gibt es bei der Kamera: Während das iPhone

28. Februar 2025

Toni Ebert

iPhone 16e

iPhone 16e: Das kann das neue Smartphone aus dem Hause Apple – und warum man mit dem Kauf noch warten sollte

ANZEIGE - Mit dem iPhone 16e, das nun offiziell das iPhone SE beerbt, kommt das erste neue Smartphone aus dem Hause Apple schon im Februar 2025 auf den Markt. Ab dem 28. Februar kann das iPhone 16e gekauft werden. Vorbestellungen waren bereits ab Mitte Februar möglich. Aber sollte man gleich zu Beginn zuschlagen oder noch ein paar Monate warten? Fakt ist: Die Preisentwicklungen bei den SE-Modellen haben gezeigt, dass das neue Gerät nach sechs Monaten billiger war, danach folgte jedoch eine Preiserhöhung. Was kann das neue iPhone 16e? SE war ein Kürzel, das von Apple nie aufgeklärt wurde. Handelte es

28. Februar 2025

Fabian Schwarzenbach

iPhone 17 Air und Pro: CADs zeigen einheitliches Design

Die iPhones der 17er-Reihe erblicken in einem halben Jahr das Licht der Welt und bereits jetzt ist eine klares Design absehbar. Eine Menge Leaks sprechen die gleiche Sprache, iPhone 17 Air und 17 Pro bekommen ein neues, zusammenpassendes Kamera-Design. Lediglich das iPhone 17 fällt aus der Rolle. Das legen diverse CADs nahe. Dabei handelt es sich um computergestütze Zeichnungen, die im Falle des iPhone 17-Linups auf internen Informationen beruhen. Der Leaker Sonny Dickson hat die Lage auf X zusammengefasst, seine CADs decken sich sowohl mit anderen Zeichnungen als auch seinen Quellen. iPhone 17 Air und 17 Pro im Einheitslook Das

iPhone 16e-Gedanken | iPhone 17-Design | Apple Maps-Aufreger und KI-Kinderkrankheiten – Apfelplausch 379

Lukas und Roman melden sich wieder zurück bei euch! Mit dabei: natürlich alle Infos zum neuen iPhone 16e und viele Apple-Gerüchte der Woche. Viel Spaß! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00: Einleitung und Mails 11:30: Alles zum iPhone 16 37:35: Gerüchte zu den kommenden iPhones 47:05: Maps-Aufreger: Bezahlte Suchtreffer in der Karte | Verweis auf AppleCare+ Umstellungen 58:35: Amazons Alexa-Event mit unfertiger Alexa 01:11:30: M4-MBA und iPad im März 01:15:45: INTERVIEW mit Arkadi Belocerkov von der Swiss Value Group AG (Sponsor) 01:27:00: Zoll-Display wohl in Entwicklung Zum Sponsor Website der Swiss Value

iPhone 16e

Jetzt vorbestellbar: Das iPhone 16e ist da

Jetzt ist es da: Das iPhone 16e kann ab sofort bei Apple vorbestellt werden. Die Auslieferungen starten dann eine Woche später. Mittwoch präsentiert, jetzt offiziell im Apple Store: Das iPhone 16e kann vorbestellt werden. Zum iPhone 16e bei Apple Das neue Modell startet ab 699 Euro in Deutschland, dann in der Version mit 128 GB. Erhältlich sind auch Varianten mit 256 und 512 GB. Bestellt werden kann auch über die Apple Store-App. Die Auslieferungen starten dann in einer Woche, ebenso der Verkauf im stationären Handel und bei Apple. Ein iPhone 16 Lite Apple hat mit dem Nachfolger des iPhone SE

12. Februar 2025

Fabian Schwarzenbach

Apple Intelligence

iOS 18.3.1 und macOS 15.3.1: „Bug“ aktiviert Apple Intelligence ungefragt

Vor wenigen Tagen hat Apple neben anderen Updates iOS 18.3.1 und macOS 15.3.1 veröffentlicht. Die neue Software schaltet dabei bei einigen US-Nutzern Apple Intelligence ein, obwohl diese Apples KI vorher deaktiviert haben. Apple Intelligence ist bei uns noch nicht verfügbar, ist in den USA aber seit Monaten Gesprächsthema. Wer die KI nicht nutzen möchte, kann sie in den iOS- und macOS-Einstellungen deaktivieren. Ein merkwürdiger Vorgang unter iOS 18.3.1 und macOS 15.3.1 macht diese Entscheidung nun rückgängig. Entwickler unterstellt Apple Absicht Einer der betroffenen Personen ist Entwickler Jeff Johnson. In einem Blog-Post geht er auf den Vorfall ein. Auf beiden seiner

Apfelplausch #375: iOS 19 mit großem Redesign? | Gemini in Workspaces | Gerüchte zu iPhone 17, iPhone SE 2, iPad Air M3

Entschuldigt unser spätes Erscheinen. Obgleich die Aufnahme schon letzten Donnerstag erfolgte, ging es Lukas leider am Wochenende sehr schlecht. Deswegen erst heute nun der neue Plausch. Viel Spaß! :-) Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Hörerpost zu Apple TV+ | Barclays Apple Card und mehr 00:15:20: Exkurs zum neuen Gemini in Google Workspace und KI in unserem Arbeitsalltag 00:42:15: iOS 19 mit neuer Kamera-App: Steht großes Redesign bevor? 00:49:30: Gerüchte: Neues iPhone SE: Doch mit Dynamic Island? |  iPhone 17-Kamera im Pixeldesign? iPad Air: M3-Version könnte bald kommen Apfelplausch hören Kein