16. Januar 2015

Robert Tusch

AppSalat: Bowling auf dem Apple TV zur Wochenend-Unterhaltung

AppSalat am 16.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. App-Tipp für das Wochenende: Shadowmatic. Ein Jahr nach der Ankündigung hat es Shadowmatic in den App Store geschafft. Das Schatten-Puzzle von Triada Studio kostet als Universal-App 2,99€ und bietet mehr als 70 Level toll inszenierten 3D-Knobelspaß in neun Themen. Eure Aufgabe ist es, die Form in der Luft zu einem Schattenbild zu drehen.

40 Minuten-Video: Apple Watch-Apps programmieren

Curt Clifton von der OmniGroup, den Machern der Apps OmniFocus, OmniOutliner und Co, erklärt in den folgenden 40 Minuten die Architektur der Apple Watch Extensions. Ein Video, dass wir vor allem denjenigen ans Herz legen, die die im Frühjahr in den Markt gehende Smartwatch um eine eigene App bereichern möchten. Wie funktionieren die Apple Watch Apps? Was läuft wo und wie muss sie eigentlich aufgebaut werden? Fragen, die Clifton in der frei zugänglichen Präsentation zur klären versucht und euch damit hilft, die Zusammenhänge besser zu erfassen. Eine Erkenntnis: Alles, was auf der Apple Watch läuft, gehört Apple. Die Erweiterungen der

16. Januar 2015

Marcel

Apple patentiert iCloud-Synchronisation für Touch ID

Kürzlich wurde eine Patentantrag Apples veröffentlicht, der zeigt, wie es möglich sein könnte, dass biometrische Daten wie Fingerabdrücke über die iCloud abgeglichen werden können. Dies würde den Einsatz eines Fingerabdruckes auf verschiedenen Geräten ermöglichen Zwar funktioniert Touch ID zuverlässig und findet weite Verbreitung, jedoch ist es laut eigenen Aussagen mühsam mehrere Fingerabdrücke auf einem Gerät zu speichern, oder den gleichen Fingerabdruck auf mehreren Geräten. Realistisches Szenario ist zum Beispiel, dass man ein iPhone und iPad mit Touch ID besitzt. Hierbei müsste man Touch ID auf beiden Geräten separat einrichten, mit einer Synchronisation via iCloud wäre dies jedoch nicht notwendig.   Weiterhin wäre

15. Januar 2015

Robert Tusch

AppSalat: Things mit Widget, „Charlie Hebdo“ im Zeitungskiosk

AppSalat am 15.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Things-Update mit Heute-Widget. Endlich! Unsere favorisierte ToDo-App Things hat soeben ein Update mit einem Widget für die Heute-Zentrale eingespielt. Dort werden die am Tag fälligen Aufgaben gelistet und können direkt als erledigt markiert werden. Für iPhone Für iPad Charlie Hebdo für iOS. Die gestern veröffentlichte Ausgabe des französischen Satiremagazin Charlie Hebdo (die erste

15. Januar 2015

Philipp Tusch

ibook

iBooks: Vorinstallation sorgt für 1 Millionen neue Nutzer pro Woche

Dass iBooks seit iOS 8 fester Bestandteil des Homescreens ist, hat zwar viele Nutzer verärgert, sorgt aber bei Apple für ein florierendes Wachstum. Zur Zeit befindet sich Keith Moerer, der Manager des iBooks-Stores, auf der Digital Book World Conference und verriet dort, welche Auswirkungen diese Entscheidung auf den Store hatte. Demzufolge verzeichnet iBooks seit der Vorinstallation auf iPhones und iPads satte 1 Millionen neue Nutzer in der Woche. Noch nie war im iBooks Store so viel los. Zu dem am stärksten wachsenden Märkten außerhalb der USA zählen laut Moerer Japan, Großbritannien, Frankreich und Deutschland. Dabei trägt auch Family Sharing zu

15. Januar 2015

Philipp Tusch

Apple Pay: 17 Sekunden von der Entscheidung zum Online-Kauf

Der US-Retailer Merchbar hat in seiner nur in den Staaten erhältlichen iPhone-App vor rund einem Monat den Dienst Apple Pay integriert. In einem Blogeintrag quittiert das Unternehmen heute den aktuellen Stand und gibt dabei auf ganzer Linie interessante Zahlen zum Bezahlservice bekannt. Den Angaben des Online-Shops zufolge wird inzwischen jede fünfte Transaktion in der App über Apple Pay abgewickelt. Die Zahl bezieht sich allerdings auf alle Einkäufe, also auch die von Nutzern, die das Update noch nicht durchgeführt haben oder kein Apple Pay-fähiges Gerät besitzen. Apple Pay macht den Bezahlvorgang deutlich einfacher, was sich auch in den Statistiken von Merchbar

14. Januar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Google Translate-Update da, Skype verbessert & mehr

AppSalat am 14.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Kesselberg Rennen als App. Originalgetreu und klasse umgesetzt: In dem Rennspiel könnt ihr die Kesselbergstraße in Bayern auf Zeit befahren. Gute Ablenkung für einige Stunden zwischendurch. Google Translate Update verfügbar. Eine Ergänzung zum Artikel von heute Mittag. Das Google Translate Update mit Echtzeit-Übersetzung ist jetzt verfügbar. Was die Aktualisierung noch alles mitbringt, haben

14. Januar 2015

Michael Kammler

Apple Actionkamera

Apple erhält Patent für Action-Kamera à la GoPro

Apple hat jüngst ein neues Patent von der US-Patent- und Markenbehörde zugesprochen bekommen. Beschrieben wird dabei ein Kamerasystem, welches am Fahrradhelm oder an der Taucherbrille angebracht werden kann. Mit modernen Action-Kameras wird oftmals der Marktführer GoPro in Verbindung gebracht. Sollte Apple das nun gesicherte Patent auch zeitnah umsetzen, könnte GoPro alsbald Konkurrenz aus Cupertino erfahren. Apple geht im Rahmen des Antrags auch auf etwaige Schwächen der GoPro-Kameras ein. Das dürfte dem Action-Kamera-Hersteller nicht gerade schmecken. Mit der Bekanntgabe der neuen Patentsicherung, fiel auch der Aktienkurs von GoPro am Dienstag um bis zu satte 15 Prozent. Weder Apple noch GoPro haben

14. Januar 2015

Philipp Tusch

Apple Watch Companion-App im Portrait

Erster Eindruck: Schade, die App ist nur im Design der Einstellungs-App gehalten. Zweiter Eindruck: Das Programm hat eine ganze Menge drauf. Der Technologie-Blog 9to5Mac hat in der Nacht die Funktionen der noch ins Haus stehenden Apple Watch App enthüllt. Die Informationen sind als durchaus zuverlässig zu sehen, weshalb sich ein genauerer Blick lohnt. In iOS 8.2 erstmals als Verlinkung aufgetaucht, offenbart uns der Leak einen ersten Einblick in die Funktionalitäten der App. Grundsätzlich kann sowohl das System der Apple Watch selber als auch die Interaktivität mit dem iPhone konfiguriert werden. Die Funktionen der Apple Watch App. Als eine der Kernfunktionen

13. Januar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Data Widget umsonst, weitere App-Rabatte

AppSalat am 13.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. App-Tipp des Tages: AllCast streamt alles. Die Streaming-Anwendung AllCast leitet Fotos, Musik oder Filme auf euren Fernseher weiter und kann dabei sowohl Googles Chromecast-Stick nutzen, als auch das Zusammenspiel mit Apple TV, Roku, der XBOX, Samsung-Fernsehern und dem Amazon Fire TV ermöglichen. Later – Erinnerungsapp kostenlos. Den Rabatt der Erinnerungsapp Later hatten wir

13. Januar 2015

Robert Tusch

Burstio verwandelt Burst-Fotos in GIFs und Videos

Der mit dem iPhone 5s eingeführte Kamera-Modus "Burst Mode" dürfte euch inzwischen bekannt sein. Langes Halten auf der Auslösertaste bewirkt, dass das iPhone mehrere Fotos schnell hintereinander knipst und sich im Anschluss das beste herauszieht. Den Stapel an Fotos könnt ihr im Hintergrund aber noch behalten. Die App Burstio erweitert den Funktionsumfang des Kamera-Modus. Für 99 Cent erhältlich kann Burstio aus jeder Fotofolge, die in der Mediathek abgelegt wurde, kleine (tonlose) Videosequenzen oder animierte GIF-Bilder zaubern. Das Ganze geschieht mit nur wenigen Klicks, ist aber äußert praktisch. Die Aufnahmen lassen sich in der Animation auch ständig wiederholen (Loop) und ihr

12. Januar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Threema-Umfragen, Je suis Charlie und mehr

AppSalat am 12.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Je suis Charlie im App Store. Rein symbolischer Wert, aber ein starker. In der App „Je suis Charlie“ könnt ihr euch in eurem Aufenthaltsort markieren lassen und damit Flagge zeigen. Von Apple wurde die normalerweise 10 tägige Zulassung im Store übrigens auf eine Stunde reduziert. Die Entwickler hatten zuvor eine persönliche Nachricht an

iOS 8.2 Beta 4 offenbart erste Hinweise zur Apple Watch (App)

Die vor etwa einer Stunde freigegebene Beta von iOS 8.2 zeigt erstmals Verlinkungen zur Apple Watch. In den Bluetooth-Einstellungen des iPhones hat Apple mit der jüngsten Vorabversion einen Satz am unteren Ende hinzugefügt, der gezielt auf die drahtlose Verbindung zur Armbanduhr hinweist. Um eine Apple Watch mit dem iPhone zu konnektieren, solle der Nutzer demnach die App zur Uhr öffnen. Damit bestätigen sich bereits die Infos, die auf der Keynote angedeutet wurden. Über das separierte Programm kann der Anwender alle Apps und Einstellungen der Apple Watch bequem vom iPhone aus ansteuern und verändern. Außerdem sind viele Prozesse in die App

12. Januar 2015

Philipp Tusch

iOS 8.2: Apple vergibt vierte Testversion an Entwickler

Die Entwicklung von iOS 8.2 steuert der Zielgeraden entgegen. Bis zum Erscheinen der Apple Watch (wenigstens in den USA) muss die Software fertiggestellt und allen Nutzern zum Download bereitstehen. Denn iOS 8.2 beinhaltet die Kompatibilität mit WatchKit, dem Entwicklertool zum Kreieren von Widgets und Erweiterungen. Jetzt hat Apple die vierte Beta veröffentlicht. Was genau neu ist, steht bislang noch aus. Wir melden uns aber nochmal, wenn die Neuerungen über Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen hinaus gehen. * Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die

12. Januar 2015

Robert Tusch

Apples Herstellergarantie teilweise unzulässig

Apples Herstellergarantie steht aktuell im Fokus der Verbraucherschützer. Durch einige Garantiebestimmungen würden Kunden unzulässig benachteiligt werden. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) am Landgericht Berlin. Gleich 16 Klauseln, die Apple in seiner Herstellergarantie verwendet, sind dabei für unzulässig erklärt wurden. So bleibt Apple mit einem Jahr nicht nur deutlich unter den gesetzlichen Gewährleistungsregeln zurück (zwei Jahre), sondern schränkt seine Haftung auch noch stark ein: Für Produktmängel will der Konzern nämlich nur aufkommen, wenn die Geräte „normal“ und nach „veröffentlichten Richtlinien“ genutzt werden. Was normal ist, weiß der Käufer in dem Moment aber nicht. Sobald „der Verbraucher sein Apple-Produkt extensiv nutze"

12. Januar 2015

Marcel

Apple überholt Nikon auf Flickr als zweit meist genutzter Hersteller

Die Foto-Community Flickr, welche zu den Urgesteinen des Internets zählt, ist ein Tummelplatz für Hobby-Künstler und professionelle Fotografen und natürlich auch all die, die es noch werden wollen. Die Plattform hat eine nicht unerhebliche Nutzerbasis und veröffentlicht einmal im Jahr einen Überblick über die meistgenutzten Kamera(firmen). Traditionell ist Canon mit seinen beliebten Spiegelreflexkameras hier an Platz 1, mit 13 % in 2013 und 13,4 % in 2014. Danach folgte 2013 noch Nikon, welches aber 2014 von Apple abgelöst worden ist. Insgesamt sind 9,6 % der aufgenommenen Bilder auf Flickr mit der Kamera eines iPhones/iPads aufgenommen worden. Dies ist ziemlich interessant,