11. Februar 2015

Philipp Tusch

Erschreckend wenig: Nur jede 6. Smartwatch läuft mit Android Wear

Eigentlich wird Googles Betriebssystem Android Wear als die Plattform bezeichnet, die auf dem Smartwatch-Markt klar das Rennen macht. Eine neue Erhebung zeigt aber, dass im letzten halben Jahr in 2014 nur jede sechste Smartwatch auf das Konto des Internet-Giganten und seiner Kooperationspartner geht. Sowohl Motorola, Sony, Samsung als auch LG und ASUS vertreiben zur Zeit Android Wear Uhren. Nur 720.000 Smartwatches mit Android Wear sollen bisher verkauft worden sein, wobei die Moto 360 und die LG G Watch R, beide im Bild, immerhin die Nase vorne haben. Dennoch scheinen die Alternativen im Handel den Kunden mehr anzusprechen. Allen voran: Pebble.

11. Februar 2015

Marcel

Studie zu Wearables: Smartphones arbeiten zuverlässiger als Fitnesstracker

Fitnesstracker finden mittlerweile reißenden Absatz und liefern eine realtiv hohe Funktionalität, ohne dabei technisch überladen zu sein. Viele Nutzer fragen sich jedoch, wie zuverlässig die Schrittzähler arbeiten, mit genau diesem Aspekt hat sich nun eine Studie der University of Pennsylvania beschäftigt. Grund für die Studie war, dass die Forscher die Genauigkeit von beliebten Trackern überprüfen wollten, denn nur mit einer zuverlässigen Aufzeichnung der Daten sei die positive Wirkung von Fitnessapps gegeben. Hierzu wurden 14 Teilnehmer eingeladen und mit verschiedenen Trackern ausgestattet. Anschließend mussten sie verschiedene Distanzen von jeweils 500 bzw. 1.500 Schritten bewältigen. Die 14 Teilnehmer haben insgesamt 6 Devices

10. Februar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Mass Effect Infiltrator kostenlos und weitere Rabatte

AppSalat am 10.02.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Mini-Storys aus Bildern. Die Nutshell Camera stammt aus der Feder der Prezi-Macher. Das smarte Tool animiert Bilder aus eurem Album, um daraus eine kleine Story zumachen, die ihr versenden könnt. Die App ist neu und gratis. RSS-Reader ReadKit für Mac reduziert. Wer am Mac seine RSS Feeds gebündelt haben will und bei Feedly

10. Februar 2015

Philipp Tusch

Ohne Umwege zur jüngsten Version: Apple stoppt Signierung von iOS 8.1.2

Insbesondere für die Jailbreak-Community ist das eine wichtige Nachricht. Am Abend hat Apple die Signierung von iOS 8.1.2 gestoppt. Wer also von einer älteren Version auf Systemnummer 8.1.2 wechseln will, sei es wegen des Jailbreaks, wird bei der Aktivierung aufgehalten. Es lässt sich nur noch die aktuellste Software auf das Gerät spielen. Diese aber hat alle Lücken, die vom Jailbreak ausgenutzt wurden, gestopft. Auch andersherum hat das Auswirkungen: Ein Downgrade auf die nicht mehr signierte Version ist damit auch nicht möglich.

10. Februar 2015

Philipp Tusch

Vereinbarung gegen Leaks: Apple setzt Zubehör-Sparte unter Druck

Um den zahlreichen Leaks vor Produktveröffentlichungen endgültig Einhalt zu gebieten, hat Apple laut Informationen von 9to5Mac einen Vertrag aufgesetzt, der Zubehör-Hersteller dazu zwingt, nicht bei Zulieferern nach Informationen zu noch nicht vorgestellten Geräten zu buhlen. Insbesondere die Zubehör-Unternehmen haben ein großes Interesse daran, bereits sehr früh Kenntnis über die Form und die Maße der Produkte zu erlangen. Denn so kann die Produktion für Hüllen, Taschen und Gadgets schon rechtzeitig beginnen, damit dann zum Marktstart entsprechende Mengen vorhanden sind. Apple selbst gibt diese Daten ja erst nach der Veröffentlichung an die Firmen weiter. Damit dieses Ringen um Leaks, das sich im

10. Februar 2015

Robert Tusch

iOS 8.3: Neues bei Mitteilungen, der Tastatur und Einstellungen

Ein kleiner Nachtrag zu dem bereits gestern veröffentlichten Artikel über die Neuerungen der ersten Beta von iOS 8.3. Neben drahtlosem CarPlay finden sich dort noch ein paar nette Kleinigkeiten. So lassen sich nun auch eMails in der Vorschau sehen, wenn man die Push-Nachricht herunterzieht. In der aktuellen iOS-Version ist dies lediglich mit iMessages und SMS-Nachrichten möglich – bei eMails hingegen erscheint nur die Betreffzeile. Darüber hinaus wird es für iPhone 6 Plus Nutzer neue "kursiv" und "unterstreichen"-Buttons geben. Die seitliche Tastaturerweiterungen im Querformat verfügt nun über eine solche Taste: Anstelle des "Bold", also Dickschrift-Buttons, gibt es nun ein Auswahlmenü zwischen

9. Februar 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Hitman, BMX und viele Rabatte

AppSalat am 09.02.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Geo-Wissen auffrischen? Für die Geografie-Profis oder die, die es mal werden wollen, gibt es die neue App GeoChampion. Leider mit ein paar Stabilitäts-Bugs noch in den Kinderschuhen, aber ein Update ist unterwegs. Cortana wohl bald in iOS Wie The Verge berichtet, erhält Cortana, die Siri-Alternative von Microsoft, demnächst als Teil der Office-Apps auch

9. Februar 2015

Philipp Tusch

Apple verteilt erste Vorabversion von iOS 8.3 (UPDATE)

Während iOS 8.2 noch auf dem Weg ist, dürfen sich Entwickler auch schon auf die erste Beta der Folgeversion iOS 8.3 stürzen. Damit ist klar: Vor der neunten iOS-Version wird Apple nicht nur das mit der Apple Watch-kompatible iOS 8.2 ausgeben, sondern mit iOS 8.3 wahrscheinlich auch noch ein paar Fehler auf dem iPhone, iPad und iPod Touch bereinigen. Was genau dieser Build besser macht als seine Vorgänger, ist bislang noch nicht klar. Auch die Tatsache, dass diese Beta nicht mehr in die iOS 8.2 Serie gehört, verwundert uns. Wir halten euch auf dem Laufenden. UPDATE: Mit iOS 8.3 bringt

iOS 9: Eher Verbesserung – weniger Features

Erste Gerüchte zu iOS 9: Nachdem mit den beiden Vorgängern Betriebssysteme ausgeteilt wurden, die mit einer großen Menge an Features bestückt waren, soll mit iOS 9 das mobile Betriebssystem für iPhone und iPad zu alter Stabilität zurück finden. Eigentlich steht iOS und auch die Marke Apple für Systeme die einfach funktionieren – "It just works." In den letzten Jahren ist dieser Eindruck aber erheblich verblasst und Apple-User müssen sich mit Abstürzen und Bugs zufrieden geben. Auch wir haben uns dies bezüglich schon negativ geäußert und hoffen auf Verbesserungen. Und sie sollen kommen. Mit dem auf der diesjährigen WWDC anstehenden Software-Update

Klicktipp: Der Smartphone-Markt in einem Diagramm

Ihr kennt das Problem sicherlich: Ein guter Freund oder Bekannter ist (mal wieder) unzufrieden mit seinem Smartphone. Ein neues soll her, aber ja kein iPhone – die sind zu teuer. Er bittet euch um Auskunft: Welches Smartphone würdet ihr empfehlen? Eine pauschale Antwort ist hier kaum möglich. Jeder hat nun mal andere Bedürfnisse und Ansprüche an sein Handy – dem Einen ist der Arbeitsspeicher egal, der Andere wiederum legt Wert auf das Betriebssystem. Hier unser Tipp, falls ihr erneut in eine solche Situation geraten solltet: Verweist auf dieses Tool. Ihr erhaltet darin eine relativ gute, aber keinesfalls vollständige Übersicht über

Kurz & knapp: Ein iOS-Konzept, ein Twitter-Rückzieher und ein ZDF-Update

Drei kurze, mittel-relevante Nachrichten, die wir euch in einem News-Mix dennoch nicht unterschlagen wollen. Twitter rudert zurück. Noch am Donnerstag hatte der Twitter CFO Anthony Noto lauthals verlauten lassen, dass iOS 8 mit seinen Bugs für einen Nutzerschwund von vier Millionen Usern verantwortlich ist. Apple hat sich dazu bislang nicht geäußert, stattdessen aber Twitter selber. Um die […] Investorenkonferenz richtig zu stellen: Es gab keinen Fehler oder kein Problem mit iOS 8. Es handelte sich um ein Problem auf Seiten von Twitter, das bei Upgrades durch die Nutzer auftrat. Einmal um 180 Grad gewendet und die Sache ist vom Tisch.

8. Februar 2015

Matthias Petrat

Microsoft – die Entwicklung zum Serviceanbieter

Kommentar: Microsoft ist jedem ein Begriff. In erster Linie assoziiert man damit Windows und Bill Gates. Erst dann folgen bekannte Produkte wie das Office mit seinem Outlook, Word, Excel und PowerPoint. Der Erfolg der Firma lag schon immer in der Lizenzierung seiner Softwareprodukte, welche zur Massenverteilung beitrug und das Betriebssystem zum Marktanführer machte. Doch nur weil Denkweisen funktionierten, heißt das nicht, dass diese auf Ewig funktionieren. Bill Gates ist ohne Zweifel ein Computergenie – das betrachte ich bis heute so. Ihn mit Steve Jobs zu vergleichen wäre einfach falsch. Jobs der Visionär einer Idee – Gates der Umsetzer eines Softwarekonzepts.

8. Februar 2015

Aaron Baumgärtner

Ausgewählt: Drahtloser Musik-Genuss mit Bluetooth-Kopfhörern

Heute möchten wir euch zwei Kassenschlager vorstellen, die sich an alle mobilen Klangfreunde unter euch richten, die auf der Suche nach neuen Kopfhörern sind. Besonders Bluetooth-Kopfhörer bieten gegenüber den Artgenossen mit Kabeln ein drahtloses Musikerlebnis. Bluetooth In-Ear Sound Die In-Ear Kopfhörer von Mpow bieten mit ihrem geringen Gewicht und der optimal an den Gehörgang angepassten In-Ear Muscheln die ideale Kombination für sportliche Aktivitäten. Hierbei wird das Kabel zwischen beiden Kopfhörern einfach in den Nacken gelegt und beide Klangeinheiten in die Ohren eingelegt. Über das im rechten Kopfhörer integrierte Bluetooth-Modul findet die Musikübertragung statt. Bevor die Mpow-Kopfhörer wieder an die Ladestation müssen vergehen

7. Februar 2015

Matthias Petrat

Promocode-Verlosung: „Duet-Display“ macht das iPad zum Zweit-Bildschirm

Wir wäre es, wenn euer iPad ab sofort euer Zweitbildschirm am Mac wäre? Geht nicht? Geht doch! Duet-Display ermöglicht euch genau dies. Die iOS-App wird wie gewohnt im App Store geladen und installiert. Sie ist mit jeder iPad-Generation, auf der iOS 7 oder höher läuft, kompatibel. Ihr könnt auch das iPhone nutzen – hierfür gilt die gleiche Softwarevorraussetzung. Für den Mac wird hier ein kleines Programm heruntergeladen. Dieses liefert den Grafiktreiber, welchen beide Geräte für die Verbindung benötigen. Der Mac muss mit OS X 10.9 oder höher augestattet sein. Sobald das iPad/iPhone mit dem Mac per Lightningkabel verbunden ist und

Nur noch heute: 50 Prozent Rabatt auf Smartphones bei Telekom

Heute ist der letzte Tag der aktuellen Rabatt-Aktion der Telekom. Der Mobilfunkriese gewährt 50 Prozent Nachlass auf den Kauf eines Smartphones*. Im Aktionszeitraum bis heute erhalten Kunden die Reduzierung bei Abschluss eines neuen Mobilfunkvertrages mit 24 Monaten Laufzeit in den Tarifen MagentaMobil mit Smartphone. Das dabei ausgewählte Handy gibt es dafür zum halben Preis. Beispiel gefällig? Der MagentaMobil S mit Top-Handy beinhaltet eine Allnet-Flat in alle Netze und ins Festnetz sowie eine Datenflat mit 500 MB Volumen (16 MBit/s, LTE). Im ersten Jahr schlägt dieser Tarif mit 44,95 Euro monatlich zu Buche, anschließend werden 49,95 Euro fällig. Wir empfehlen auch

Project Phire: Corning sagt Saphirglas den Kampf an

Bislang verwendet Apple in seinen iPhone stets das Gorilla Glas von Corning. Es gilt als besonders sturzresistent, kann aber sehr leicht zerkratzen. Das verspricht der Hersteller in der neuen Generation zu beheben. Während in der Gerüchteküche die Mutmaßungen laut werden, Apple würde im kommenden iPhone auf Saphirglas umsteigen, präsentiert Corning mit „Project Phire“ eine gute Alternative. Es soll genauso kratzfest wie Saphirglas, aber um einiges stabiler sein, sagt James Clappin, Chef bei Corning: We told you last year that sapphire was great for scratch performance but didn’t fare well when dropped. So, we created a product that offers the same