14. September 2014

Aaron Baumgärtner

Ausgewählt: Mobile DVB-T Empfänger für Lightning-Geräte

Wer viel unterwegs ist und abends gerne mal im Freien seinen Lieblingssender schauen möchte, um vielleicht eine Folge Tatort oder ein wichtiges Fußballspiel zu verfolgen, der zieht in erster Linie sein iPad oder iPhone mit mobilem Datennetz zur Hilfe. Wenn das mobile Internet jedoch schon für den Rest des Monats gedrosselt wurde oder es einfach zu schade zum Streamen ist, dann geht der zweite Blick zum mobilen DVB-T Empfänger. Wir haben euch im Folgenden drei DVB-T Receiver herausgesucht, die euch unterwegs und ohne bestehende Internetverbindung klares Fernsehvergnügen bringen sollen. LogiLink – die günstige AirDTV Antenne Vorweg ist zu sagen, dass alle

12. September 2014

Robert Tusch

Apple Pay in Europa: Gespräche mit Visa

Apples mobiler Bezahlservice Apple Pay wird im Oktober zunächst exklusiv der USA vorbehalten bleiben. Doch eine Expansion ist bereits in Planung, wie ein Visa-Sprecher belegen konnte. Der US-Konzern hält sich zwar weiter bedeckt, was Verhandlungen mit Partnern angeht. Ein Manager des Kreditkartenherausgebers Visa in Europa ließ aber verlauten, dass derzeit über ein Start von Apple Pay auf unserem Kontinent diskutiert wird (via heise). Wie weit die Verhandlungen fortgeschritten sind, ist nicht klar. Dennoch soll das Unternehmen mit zahlreichen Mitgliedsbanken zusammen arbeiten und einen schnellen Start hierzulande ermöglichen. Auch die nötige Infrastruktur für den iPhone- und Apple Watch-Service wird aktuell aggressiv

11. September 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Netflix-App in Deutschland, Colorbs reduziert & mehr

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Rennspiel 1: Red Bull Air Race – Das Game Ihr kennt den Luftrenn-Wettbewerb Red Bull Air Race. Jetzt gibt es dazu passend das Spiel. Darin fliegt ihr mit hoher Geschwindigkeit durch die Lüfte, müsst durch Hindernisse hindurch und diesen ausweichen. Das Spiel ist gratis, universal und komplett in deutscher Sprache. „Red Bull Air Race The Game

11. September 2014

Philipp Tusch

Digitale Warteschlange: Apple setzt auf elektronische Karten

Apple will offenbar den Andrang zum Launch des iPhone 6 in den Apple Stores etwas besser bewältigen können, als in den letzten Jahren. Dazu bereitet man sich laut Informationen von 9to5Mac auf eine digitale Warteschlange vor. Die langen Schlangen vor den Apple Stores werden auch dieses Jahr wieder dazu gehören. Bereits Tage vor dem 19. September werden die ersten Fans vor den Ladengeschäften ausharren, um dann das iPhone 6 oder iPhone 6 Plus möglichst schnell in den Händen zu halten. Bisher bekamen die Wartenden am Launch-Tag stets Papierkarten ausgeteilt, um die gewünschten Spezifikationen einzutragen. Das soll verhindern, dass die Kunden

11. September 2014

Michael Kammler

Apple Watch setzt Hautkontakt für Apple Pay Zahlungen voraus

Mit Apple Pay hat Apple gleich ein gesamtes Bezahl-Ökosystem geschaffen, welches in Zukunft auch die neuen Geräte wie etwa das iPhone 6, iPhone 6 plus und die Apple Watch unterstützen. Nach und nach sickern weitere interessante Details zum mobilen Bezahlvorgang durch. So wird unter anderem bei 9to5Mac berichtet, dass die Apple Watch Apple Pay Zahlungen nur authentifiziert, wenn der Kontakt mit der Haut des Nutzers hergestellt ist. Bevor der erste Bezahlvorgang mit der Apple Watch unternommen werden kann, gilt es zunächst ein Authentifizierungs-Verfahren durchzuführen. Dabei muss die Apple Watch am Handgelenk angebracht werden. Ist dieser Schritt erledigt, geht es weiter

10. September 2014

Philipp Tusch

AppSalat: SwiftKey kommt mit iOS 8 und weitere App-News

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Video2Photo: Nützliche App erneut gratis Mit Video2Photo ist es wesentlich einfacher, Fotos aus Videos zu extrahieren, zuzuschneiden und zu teilen. Das Ganze gibt es gratis und universal im App Store. SimsCity Buildit angekündigt Mit SimsCity BuildIt wird EA in naher Zukunft einen weiteren Städtebau-Simulator für iOS bringen. Nächste Woche soll der Soft Launch beginnen – bis

10. September 2014

Julian Senft

Video: iWatch, ähm, Apple Watch Parodie

Die gestern vorgestellte iWatch – Entschuldigung, Apple Watch – hat sehr gemischte Meinungen hervorgerufen: Die Einen sehen das Gerät als die Innovation an, während andere sehr ablehnend reagieren. YouTuber "jacksfilms" hingegen reagiert mit einer witzigen Parodie auf die doch sehr kontroverse Apple Watch. So nimmt er so ziemlich alles auf’s Korn, was man auf’s Korn nehmen kann. Angefangen beim Namen: Über Jahre hinweg ist schon die Rede von einer iWatch, das fertige Produkt aber trägt den Namen Apple Watch – ein gewöhnungsbedürftiger Zustand. Auch auf die Tatsache, das viele Features bereits auf dem iPhone vorhanden sind, geht "jacksfilms" ein. Bei den

10. September 2014

Matthias Petrat

Apple schickt den iPod Classic in Rente

Die gestrige Keynote setzte neue Grundsätze für die Zukunft, dass der iPod Classic da als altes Technikfossil sehr alt aussieht ist absolut ersichtlich. Daher hat Apple mit dem gestrigen Tag nicht nur den Weg mit neuen Gerätegenerationen ausgerichtet, sondern den Weg auch geebnet, in dem sie alte Geräte in Rente geschickt haben. Somit zieht sich der iPod Classic, der in der ersten Generation von Steve Jobs am 23. Oktober 2001 vorgestelt wurde, nach 13 Jahren zurück und genießt seinen gegönnten Ruhestand. Damit ist der letzte iPod mit Festplatte und Dockconnectoranschluss aus dem Produktkatalog von Apple entfernt worden. Zeitgleich folgte dem

10. September 2014

Michael Kammler

iOS 8: Apple bittet Entwickler Updates einzureichen

Am 17. September wird Apple iOS 8 an alle Nutzer ausgeben, die neuen iPhones haben das Betriebssystem ohnehin vorinstalliert. Grund genug, für Apple die Entwickler per Mail aufzufordern, die angepassten Apps für die Überprüfung einzureichen. In der Mail werden die Entwickler zudem darauf hingewiesen, zu beachten, dass die Apps auch alle neuen Features von iOS 8 unterstützen. Schließlich wird empfohlen auf die neue und nun auch fertige Programmiersprache Swift, samt Xcode 6 GM zurück zu greifen. Es gibt wieder einmal viele Neuerungen, die alsbald entdeckt werden können. Passend dazu haben wir noch einen Videoclip-Tipp für euch. Es werden die aktuellsten

9. September 2014

Robert Tusch

Erste Hands-On-Videos und Apple Keynote für Spätgucker

Apple’s Produktfeuerwerk ist vorbei. Ein wahres Feuerwerk. Die Neuerungen lassen sich nicht mehr an einer Hand abzählen. Das iPhone 6 scheint bei der übermäßig gut bestückten Apple Watch fast ins Hintertreffen zu geraten. Wenn ihr das iPhone 6, iPhone 6 Plus und die Apple Watch – der Name ist tatsächlich immer noch gewöhnungsbedürftig – noch einmal bei ihrer Vorstellung anschauen wollt, empfehlen wir einen Blick auf die von Apple online gestellte Seite. Dort ist die insgesamt zwei Stunden lange Aufzeichnung der Keynote verfügbar. Zudem gibt es bereits erste Impressionen aus dem großen Hand-On-Haus neben dem Flint-Center. Dort sind die neuen

Apple enthüllt die „Apple Watch“: Ein Überblick

Erstmals seit dem Tod des ehemaligen Apple-Chefs Steve Jobs steigt der Konzern in eine neue Produktklasse ein. Mit der „Apple Watch“ hat Apple heute die lang erwartete Computeruhr vorgestellt. Ein Überblick. Mit einem rechteckigen Saphir-Display ausgestattet, zeigt Apple das bislang kleinste iOS-Gerät in seiner Sparte. Trotzdem gibt es die Datenuhr in etlichen Variationen: Neben einer Standard-Ausführung aus Edelstahl bietet der Konzern auch eine vergoldete und sportliche Variante an. Die Apple Watch wird zudem in zwei Displaygrößen sowie sechs frei wählbaren Armbändern auf den Markt kommen.  Die Auswahl besteht bei den Bändern zwischen Leder, Metall oder Kunststoff, kann aber auch durch Zubehör getauscht werden. Neue Bedienung: Digitale Krone

8. September 2014

Philipp Tusch

AppSalat: QuoteBook, Wonderputt und App-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. WhatsApp mit umfangreichen Update. WhatsApp hat jetzt sein vor einigen Tagen versprochenes Update freigegeben. Es beinhaltet eine ganze Menge an Neuerungen, was genau, lest ihr in unserem Artikel. MSN für iOS optimiert. Microsoft modernisiert sein Microsoft-Onlineportal MSN. Wer es nicht kennt: Bei MSN kann sich der Nutzer ein eigenes News-Portal zusammenstellen. In den kommenden Wochen werden

8. September 2014

Julian Senft

whatsapp

WhatsApp erhält umfassendes Update

Soeben wurde – etwas verspätet – ein umfassendes Update für WhatsApp freigegeben, das ab jetzt für alle verfügbar ist. Die Neuerungen sind gut bestückt, Alle Neuerungen haben wir euch hier aufgelistet: Archivierung von Chats und Gruppen Beschriftung für Bilder und Videos Schnellzugriff zur Kamera, um Bilder aufzunehmen und senden Slo-Mo Videos können gesendet werden (nur iPhone 5s) Videos können gekürzt werden, bevor sie gesendet werden Standort senden: Support für Satelliten- und Hybrid-Kartenansicht beim Teilen eines Standorts Standort senden: Stecknadel ziehen und setzen erlaubt es, einen genauen Standort zu senden Neue Einstellungsmöglichkeiten zum Medien-Download: Einstellungen > Chat-Einstellungen > Medien Auto-Download Neue

Apple Smartwatch: Was wir erwarten

Am morgigen Dienstag will Apple ganz groß auftragen. Die größeren iPhones werden erstmals offiziell im Rampenlicht stehen. Aber auch der Eintritt in eine neue Gerätekategorie ist geplant: Die der Wearables. Dabei birgt das Event diesmal besonders viel Überraschungspotenzial. Selbst wenige Stunden vor dem Start der Keynote ist noch nicht einmal ansatzweise klar, ob Apple überhaupt eine Smartwatch zeigt. Die Geheimhaltung hat – zumindest bei diesem Gerät – tadellos funktioniert. Das könnte daran liegen, dass Apple bislang nur ein paar Testgeräte gefertigt hat. Die Smartwatch, gemeinhin als iWatch oder iTime getauft, soll ohnehin nicht vor 2015 den Markt betreten. Möglich ist

8. September 2014

Michael Kammler

Studie: Videos im LTE-Netz immer beliebter

Einer aktuellen Studie des amerikanischen Softwareanbieters Citrix zufolge bevorzugen die Nutzer mobiler Endgeräte den Konsum von Videos im schnellen LTE-Netzwerk. Im Rahmen des für das zweite Halbjahr von 2014 veröffentlichten Mobile Analytics Reports untersuchte das Unternehmen unter anderem das Nutzerverhalten in dem Bereich der mobilen Videonutzung. Wie bereits in früheren Studien schon festgestellt werden konnte, nehmen mobile Videos einen immer größeren Stellenwert im Mobilfunk-Sektor ein. Je schneller dabei das Mobilfunknetz ist, desto öfter und auch länger greifen die Nutzer, auch unterwegs, auf Videoinhalte aus dem Internet zu. Im Hinblick auf die Geschwindigkeiten ist ebenfalls ein Trend sichtbar. Obwohl der 3G-Netzstandard noch

8. September 2014

Michael Kammler

NFC Sicherheit: Apple soll beim Bezahlsystem auf Tokenisierung setzen

Einem aktuellen Report zufolge soll Apple bei der neuen mobilen Bezahlfunktion über NFC unter anderem auf die Tokeninsierung als Sicherheitsfeature setzten. Dabei werden sensible Daten, wie etwa die persönlichen Account-Daten die während des Bezahlvorgangs übertragen werden, durch verschlüsselte Token ersetzt. Die Tokenisierung bietet ein hohes Maß an Sicherheit. Allerdings ist diese Verschlüsselungsart auch recht aufwändig, da spezielle Tokenisierungssysteme vorausgesetzt werden. Bereits vor dem Start des neuen iPhone 6, welches höchstwahrscheinlich mit der neuen NFC-Technologie ausgestattet ist, hat Apple in den hauseigenen Apple Stores bereits die entsprechende Hardware installiert um den mobilen Bezahlprozess zeitnah anbieten zu können. Kurz vor der Einführung