Latest feed

 
 

Featured

 
 

Blog

iPhone 15 Pro

Jubiläumsmodell: Kommt 2027 das iPhone ohne Notch?

Im Jahr 2007 startete die Erfolgsgeschichte des iPhone. In zwei Jahren, also genau 20 Jahre später, will Apple wohl ein Jubiläumsmodell a la iPhone X präsentieren. Es soll einen der größten Kritikpunkte beseitigen. Generell soll 2027 Apples Jahr schlechthin werden. Davon geht Mark Gurman von Bloomberg aus. In einem neuen Bericht skizziert er Apples Pläne für das Jahr 2027, basierend auf seinen Insider-Informationen. Neben dem iPhone XX geht es darin auch um eine komplett neue Produktkategorie. iPhone XX ohne Notch im Display Bereits 2026 will Apple wohl sein erstes iPhone Fold auf den Markt bringen. Es wird sehr dünn und

12. Mai 2025

Patrick Bergmann

Anker stellt den neuen In-Ear Soundcore Liberty 5 vor: bis zu 48 Stunden Akkulaufzeit und besseres ANC

2019 waren komplett kabellose In-Ears mit ANC noch Mangelware, mit dem Erfolg der AirPods Pro erkannten auch andere Hersteller das Potenzial. Dazu zählt auch Anker mit seiner Tochtermarke Soundcore, die nun mit dem Liberty 5 das nächste Modell ins Rennen.  Liberty 5 mit einigen Verbesserungen Die Liberty 5 sind im Design den Liberty 4 Pro recht nahe, unter der Haube sollen zahlreiche Verbesserungen implementiert worden sein. Besonderes Augenmerk legte man dabei auf das ANC: in Kombination mit einer überarbeiteten Akustikkammer und der Messung der Umgebungsgeräusche alle 0,3 Sekunden  sollen besonders menschliche Stimmen so deutlich verlässlicher identifiziert werden als bei den

10. Mai 2025

Patrick Bergmann

Das E-Book der Woche: Dieses Mal „Das Baumhaus“ für 1,99 Euro mitnehmen

Die Urlaubssaison fängt so langsam an und manch einer mag sich schon einmal mit etwas Lesestoff eindecken. Apple hat sich für das E-Book der Woche für einen spannenden Thriller entschieden, der den Urlaub thematisch aufgreift.  Das E-Book der Woche Als Henrik und Nora mit ihrem fünfjährigen Sohn Fynn ins schwedische Västernorrland fahren, erwarten sie einen idyllischen Urlaub. Doch bereits bei ihrer Ankunft spüren sie, dass die verlassene Ferienhütte etwas Bedrohliches umgibt. Der Eindruck bestätigt sich, als im angrenzenden Wald ein jahrzehntealtes Kinderskelett gefunden wird. Dann verschwindet Fynn. Während seine Eltern sich in ihrer eigenen Schuld verstricken, kommt die Ermittlerin Rosa

Narwal Freo Z10 Ultra im Test: Ein Power-Sauger in neuem Gewand | REVIEW

Als neues Flaggschiff beweist der Narwal Freo Z10 Ultra im Test, was er alles zu bieten hat. Die hohe Saugleistung von 18.000 Pa im Zusammenspiel mit dem ausfahrbaren Wischsystem machen im Alltag eine sehr gute Figur. Auch das Design ist Narwal-typisch gelungen. Die KI-Funktionen machen einen tollen Job, die App ist eher überladen. Der aktuelle Straßenpreis von knapp 1.100 Euro ist akzeptabel. Der Narwal Freo war der erste Saug-/Wischroboter des chinesischen Herstellers auf dem deutschen Markt und hat vom ersten Tag an einen fulminanten Start hingelegt. Seitdem veröffentlicht Narwal in regelmäßigen Abständen neue Modelle, die stets mit erheblichen Verbesserungen und

9. Mai 2025

Patrick Bergmann

Prime Day 2025 findet im Juli statt

Corona war für die Welt und unsere Generation auf vielen Ebenen ein einschneidendes Erlebnis, mit ungeahnten Auswirkungen. Konzerne wie Disney, Apple oder auch Amazon profitierten dabei enorm und feierten in der Zeit Rekordumsätze. Doch die goldenen Jahre sind vorbei und immer häufiger werden Rabattaktionen wiederholt, damit kommen wir zu Amazon.  Prime Day 2025 angekündigt Der erste Prime Day fand 2015 statt und war ursprünglich als Zusatz zum Black Friday bzw. zum Black Mondes gedacht. In den vergangenen Jahren weichte der Onlinehändler dieses Credo immer weiter auf und führte diverse Prime-Day-Ableger über das Jahr verteilt ein. Wie dem auch sei, im

Epic Games gewinnt gegen Apple | Quartalszahlen-Quiz | Neue Software – Der Apfelplausch #390

Fabian und Marco berichten über ein episches Gerichtsurteil zu Ungunsten Apples und nähern sich den Quartalszahlen auf spielerische Weise. Zudem gibt es Geschenkideen und Software-Updates aus dem Hause Apple. Viel Spaß! Der Apfelplausch ist jetzt bei YouTube! Außerdem haben nun alle vier Moderatoren ihre eigenen E-Mail-Adressen. Schreibt uns gerne an fabian@apfelplausch.de oder marco@apfelplausch.de. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Einführung und Hörerpost 04:43: Neues in iOS 18.5 11:36: Neue Shazam-Playlist: Viral Charts 14:42: Emotional: Apple wirbt zum Muttertag 20:35: Macht KI das iPhone 2035 überflüssig? 25:48: Episches

NOMAD stellt Slim Wall Charger mit 40 Watt für unter 25,00 Euro vor

Apple ist bekannt dafür, beim Zubehör gerne hochpreisig unterwegs zu sein. Nirgend sonst wird das so eindrucksvoll deutlich wie bei den Ladegeräten. Hier gibt es aber eine große Auswahl, zu der nun auch der neue Slim-Wall-Charger von NOMAD zählt. NOMAD stellt Slim Wall Charger mit 40 Watt vor Die GaN-Technologie ermöglicht mittlerweile deutlich kompaktere Ladegeräte, die zudem energieeffizienter sind. Das lässt sich gut an der Abwärme erkennen. Diese Technologie ermöglicht aber auch besonders flache Netzstecker, sogenannte Slim-Wall-Charger, die ideal für den Nachttisch oder Reisen sind. Genau hier kommt der neue Slim Wall Charger von NOMAD zum Zuge. Anbei einmal das

AR-Brille - Symbolbild

Im Meta-Ray-Ban-Style: Apple Glasses starten wohl 2027

Schon lange wird Apple nachgesagt, an einer echten AR-Brille zu arbeiten. Das Produkt, welches der Kooperation zwischen Meta und Ray-Ban ähneln soll, wird Berichten nach wohl 2027 marktreif sein. Davon geht Mark Gurman von Bloomberg aus. Genauer berichtet der Apple-Journalist von einem speziellen Chip, den Apple aktuell entwickelt. Dieser soll auf die Bedürfnisse der Apple Glasses angepasst werden und innerhalb der nächsten zwei Jahre fertig sein. Ein Marktstart könnte demnach 2027 erfolgen. Ein ähnliches Produkt bietet Meta in Zusammenarbeit mit Ray-Ban an. Die Brille sieht schlicht aus und kann Fotos und Videos aufnehmen und streamen. Künftig Kameras in allen Produkten?

Schweiz, Flagge, Berge

Ende der Anonymität: Schweizer Internet-Nutzer müssen sich wohl bald ausweisen

In der Schweiz gibt es aktuell eine Debatte über die Ausweispflicht im Internet. Ein Verordnungsentwurf schlägt vor, dass Online-Nutzer sich mittels Ausweisdokument oder Telefonnummer identifizieren müssen. Kritiker melden deutliche Bedenken an. Ziel der Schweizer Regierung sei es, die Internetüberwachung zu intensivieren. Online-Dienste mit mindestens 5.000 Nutzern sollen Metadaten bis zu sechs Monate speichern können. Zudem müssen sie dem Vorschlag nach Ermittlern bei der Entschlüsselung von Inhalten helfen, sollte es strafrechtlich relevant sein. Davon ausgenommen ist ausdrücklich die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Gläserne Online-User und erheblicher Aufwand? Hinzu kommt die Idee, Internetnutzer müssten sich mit einem Personalausweis, Führerschein oder einer Telefonnummer identifizieren. Ähnliche Vorgaben

IKEA und Sonos beerdigen Zusammenarbeit: SYMFONISK-Lautsprecher werden eingestellt

Die Lautsprecher von Sonos sind vergleichsweise teuer, umso spektakulärer war die Ankündigung der Zusammenarbeit mit IKEA. Sonos lieferte die Lautsprechertechnik, die Schweden tüftelten am Gehäusedesign – geboren war die SYMFONISK-Serie. Als Clou waren die Produkte sogar noch günstiger als die Originallautsprecher der Amerikaner. Doch damit ist nun Schluss.  Man geht getrennte Wege Ganz in der Philosophie von IKEA hatte jeder der Lautsprecher aus der SYMFONISK-Reihe eine zusätzliche Funktion. Besonders beliebt waren der Regallautsprecher, der bis zu 3 Kilogramm tragen konnte, und der Lampenlautsprecher. Letzterer bot sich geradezu als Surround-Lautsprecher zur Soundbar an. Eine dritte Auflage wird es aber nicht mehr

Apple TV+ kündigt dritte Staffel der Sci-Fi-Serie „Foundation“ an –

Apple TV+ ist das Mekka für alle Fans von Science Fiction, gleich mehrere hochkarätige Serien aus diesem Genre laufen auf dem Streamingdienst aus Cupertino. Dabei wagte man sich auch an die Serienadaption der Bücher von Isaac Asimov. Im Sommer läuft die dritte Staffel an, wie man nun ankündigte.  Dritte Staffel von „Foundation“ angekündigt Die Buchreihe galt ursprünglich als viel zu komplex, um diese als Serie oder in einem Film zu adaptieren. Apple TV+ wagte sich jedoch daran, und liefert demnächst die dritte Staffel aus. Diese setzt gut 150 Jahre nach dem Ende der zweiten Staffel an. Das Imperium der Cleonic-Dynastie

iPhone Fold: Völlig neues Samsung-Display verspricht spannende Eigenschaften

Das erste faltbare iPhone kommt spät – sehr spät: Samsung ist schon vor Jahren mit ersten Modellen vorgeprescht, gefolgt von vielen anderen Herstellern. Die ersten Generationen dieser Foldables waren für ihre Macken bekannt. Das hat sich inzwischen gegeben, perfekt sind die Konstruktionen aber noch immer nicht. Apple will seinen ersten Falter aber so perfekt wie möglich machen. Ein völlig neuartiges Display von Samsung soll dabei helfen. Apple wird sein erstes faltbares iPhone voraussichtlich im kommenden Jahr vorstellen – und setzt dabei laut Medienberichten auf ein völlig neues Display-Panel von Samsung, das bislang in keinem faltbaren Gerät zum Einsatz kam. Wie

iPhone-Screenshot: Google Maps speichert Informationen in neuer Liste

On-Screen-Awareness ist eine der Aufgaben, an denen Apples Siri aktuell noch scheitert. Um Inhalte vom Bildschirm abzulesen, ist bisher der Umweg über einen Screenshot notwendig. Hier können Texte dann kopiert und übersetzt werden. Davon macht nun auch Google Maps Gebrauch. In einem neuen Update stellt Google die Gemini-Funktion auch iPhone-Nutzern zur Verfügung. Wer einen Screenshot von einem Hotel oder Restaurant macht, aus dem Adressen hervorgehen, bekommt diese beim Öffnen von Google Maps automatisch vorgeschlagen. Das erspart das lästige Abtippen oder Merken von Orten, die nur einmalig wichtig sind. Google Maps fügt gespeicherte Informationen einer Liste hinzu Die auf Screenshots gefunden

fortnite auf Android

Berufung gegen Epic-Entscheidung: Apple bittet um Aufschub

Apples App Store befindet sich vor einem grundlegenden Wandel. Nach der Gerichtsentscheidung pro Epic Games, dem Entwickler von Fortnite, haben bereits einige Anbieter alternative Zahlungswege in ihre Apps integriert. Apple hat nun das zuständige Gericht in North Carolina um Aufschub gebeten. Im jahrelangen Rechtsstreit mit Epic Games hat Apple vergangene Woche eine empfindliche Niederlage einstecken müssen. Epic Games hatte gegen die hohen App Store-Gebühren geklagt und die fehlende Möglichkeit, auf Zahlungswege außerhalb des App Stores zu verweisen, kritisiert. Apple muss App Store umbauen Prinzipiell geben Entwickler 15 bis 30 Prozent ihrer Einnahmen an Apple ab, um den App Store nutzen

Safari

Safari mit KI-Suche: Dieser Plan könnte Google kitzeln

Unter den KI-Königen wie OpenAI und inzwischen auch Google und Meta ist Apple bislang wenig gefürchtet. Das könnte sich ändern, würde Apple eine wirkungsvolle KI-Suche in Safari integrieren. Genau hieran soll der iPhone-Konzern im Hintergrund arbeiten. Apple erwägt offenbar eine grundlegende Neuausrichtung seines Safari-Browsers, um KI-basierte Suchdienste direkt zu integrieren. Das berichtet Mark Gurman von Bloomberg unter Berufung auf Aussagen von Apples Service-Chef Eddy Cue, die dieser im Rahmen des laufenden Kartellverfahrens gegen Google vor dem US-Justizministerium gemacht hat. Apple plant für Zeiten nach dem Such-Deal mit Google Der Rechtsstreit dreht sich um den 20-Milliarden-Dollar-Deal zwischen Apple und Google, der

Apple Watch Series 10 Thumb

Apple Watch-Verkäufe schmieren ab: Innovationen fehlen und Modell-Updates enttäuschen

Die Apple Watch war lange ein Garant für wachsende Verkäufe in Apples Bilanz. Das ist vorbei: Zuletzt sind die Verkäufe anhaltend rückläufig. Besonders im Heimatmarkt USA gerät Apple unter Druck – das hat Gründe. Apples weltweite Smartwatch-Verkäufe sind im Jahr 2024 um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Das geht aus aktuellen Zahlen des Marktforschungsinstituts Counterpoint Research hervor. Damit verzeichnet Apple nicht nur das zweite Jahr in Folge rückläufige Absätze, sondern auch das fünfte Quartal in Folge mit sinkenden Verkaufszahlen. US-Markt für die Apple Watch besonders schwierig Besonders stark fiel der Rückgang laut dem Global Smartwatch Shipment Tracker Q4