Home » iPhone » Zusammenfassung: Gerüchte über das iPhone 17
iPhone 16 in blau

26. August 2025

Fabian Schwarzenbach

Zusammenfassung: Gerüchte über das iPhone 17

Eine offizielle Einladung steht zwar noch aus, doch in wenigen Tagen erwarten wir die Keynote Apples zu den neuen iPhones. In diesem Artikel fassen wir euch alle bisherigen Gerüchte und Informationen rund um das kommende Basis-Modell vor.

Für viele Tech-Enthusiasten ist das iPhone 17 in der Basis-Version das wohl am wenigsten spannende Modell. Der Großteil der Apple-Kundschaft wird aus Preisgründen aber wieder zum einfachsten iPhone greifen. In diesem Jahr soll das Gerät etwas teurer werden, was wohl unter anderem an der US-amerikanischen Handelspolitik und ihrer Neigung zu aggressiven Zöllen liegt. Ganze 50 US-Dollar soll der Basis-Preis steigen, wie sich das auf Euro-Preise auswirkt, ist fraglich.

iPhone 17 behält wohl bewährten Look

Gleich bleiben dürfte dafür die Optik. Während das iPhone 17 Pro sowie das sehr wahrscheinlich neu eingeführte iPhone 17 Air Gerüchten nach einen neuen Kamerabalken bekommen, bleibt das Basis-iPhone 17 wohl bei seinem bekannten Design mit zwei übereinander angeordneten Linsen. Dafür wird auch das iPhone 17 wieder mit einem Action Button, der Dynamic Island sowie „Camera Control“ ausgestattet sein.

Frontkamera mit höherer Auflösung

Auch auf der Vorderseite verändert sich optisch wohl nichts, die Frontkamera könnte dafür eine 24 MP-Linse erhalten. Von der doppelt so hohen Auflösung wie im Vorgänger wird Gerüchten nach das gesamte Lineup profitieren. Angetrieben wird das Gerät voraussichtlich durch den A19-Prozessor.

Verdunstungskammer soll Kühlung verbessern

Besonders an heißen Sommertagen und bei intensiver Nutzung kann so ein iPhone gerne mal überhitzen. Um dem vorzubeugen, arbeitet Apple wohl an einer Art Verdunstungskammer, in der Kühlflüssigkeit verdampft wird und wichtige Bereiche rund um CPU und GPU kühlt. Die Gerüchte sind sich hier uneins, ob das Kühlsystem nur in den Pro-Modellen oder auch im iPhone 17 verbaut werden wird.

Schnelleres Wireless Charging

Stichwort Laden: Apple wird dem iPhone 17 voraussichtlich den neuen Qi 2.2-Standard für kabelloses Aufladen spendieren. Dadurch wird 25 Watt-Laden mit Drittanbieter-Zubehör möglich. Bisher kann das nur das iPhone 16 Pro (Max) mit Apples MagSafe-Ladepuk in Kombination mit einem 30-W-Adapter. Per Software-Update auf iOS 26 wird Apple Qi 2.2 auch für die gesamte iPhone 16-Reihe freischalten – mit Ausnahme des iPhone 16e.

Neue Farben für das iPhone 17

Auch wenn viele unserer Leser ihr iPhone in einer Hülle verstecken, könnten die Farben für den ein oder anderen interessant sein. Gerüchten nach bringt Apple auch in diesem Jahr wieder gewohnte Farben wie Schwarz, Weiß und Stahlgrau (eine neue Variante von Space Gray). In leicht abgewandelter Form zum Vorgänger erwarten Leaker zudem die Töne Grün, Violett und Hellblau.

Vorgestellt wird das iPhone 17 vermutlich am 09. September. Auf eine offizielle Bestätigung warten wir zwei Wochen vor dem Stichtag jedoch noch.

Schreibe einen Kommentar