Home » Gerüchte » Zum 20. Geburtstag: Verliert das iPhone endgültig seine Tasten?
iPhone 17 Thumb

28. Oktober 2025

Roman van Genabith

Zum 20. Geburtstag: Verliert das iPhone endgültig seine Tasten?

Ein altes Gerücht bekommt neues Leben eingehaucht: Wieder wird über den endgültigen Wegfall mechanischer Tasten im iPhone spekuliert – zum 20. Geburtstag des iPhones könnte es endlich so weit sein.

Apple plant offenbar, zum 20-jährigen Jubiläum des iPhones im Jahr 2027 die klassischen mechanischen Tasten vollständig abzuschaffen. Stattdessen soll ein neues System mit sogenannten Solid-State-Tasten eingeführt werden, die ohne physische Bewegung auskommen. Das erwartet der chinesische Leaker „Instant Digital“ auf der Plattform Weibo.

Solid State-Buttons schon lange Gegenstand von Gerüchten

Bereits 2022 gab es Berichte über ein ähnliches Konzept mit dem internen Codenamen „Project Bongo“. Damals sollte die Technologie erstmals im iPhone 15 Pro eingesetzt werden, wurde jedoch kurz vor Produktionsstart gestoppt. Auch für das iPhone 16 Pro war sie zeitweise im Gespräch, bevor Apple das Projekt erneut auf Eis legte.

Laut den aktuellen Informationen arbeitet Apple nun wieder aktiv an der Umsetzung. Die Solid-State-Tasten sollen beim sogenannten „iPhone XX“ – dem Jubiläumsmodell von 2027 – Premiere feiern und eine der größten Designänderungen seit dem iPhone X im Jahr 2017 darstellen. Die neuen Tasten, darunter Lautstärke-, Seiten-, Kamera- und Action-Button, sollen mit präzisem haptischem Feedback reagieren und unterschiedliche Funktionen je nach Druckstärke auslösen können.

Die Technik eliminiert mechanischen Verschleiß und ermöglicht eine nahtlose Integration der Tasten in das Gehäuse, ohne dass physische Öffnungen erforderlich sind. Ziel sei es, das Gefühl echter Knöpfe zu simulieren – inklusive Klickgefühl und haptischer Rückmeldung. Laut dem Bericht experimentiert Apple zudem mit einem vibrationsbasierten Audiosystem, das mithilfe der Gehäuserückseite oder des Rahmens Klänge erzeugt und über eine KI-basierte Soundkompensation optimiert wird.

Das passt zu früheren Gerüchten, wonach das Jubiläums-iPhone ein nahezu randloses Design erhalten soll, mit einem Display, das sich an allen vier Kanten nach unten wölbt und keinerlei Aussparungen mehr aufweist.

Solid-State-Tasten könnten in diesem Konzept eine zentrale Rolle spielen, da sie sich nahtlos in das Design einfügen und eine völlig glatte Oberfläche ermöglichen. Denkbar wäre auch, dass sich Bildschirmränder dynamisch in Tastenbereiche verwandeln, die je nach Nutzung leicht aufleuchten oder ihre Funktion verändern.

Ob Apple tatsächlich eine solche Designrevolution wagt, bleibt abzuwarten. Offizielle Bestätigungen oder unabhängige Quellen zu „Project Bongo“ liegen bisher nicht vor. Sicher ist nur: Das Jubiläums-iPhone 2027 könnte zu den spannendsten Apple-Produkten der vergangenen Jahre gehören.

Schreibe einen Kommentar