1. August 2016

Robert Tusch

Windows 10: Gratis-Download noch immer möglich

Shortnews: Am Freitag endete das Ein-Jahr-Gratis-Angebot für Windows 10. Nutzer von Windows 7 und 8 können aber über eine Hintertür noch immer gratis an das Update kommen.

IMG_5325

Microsoft hat zwar für die breite Öffentlichkeit das Zeitfenster pünktlich geschlossen und verlangt nun offiziell 135 (Home-Version) beziehungsweise 279 Euro (Pro-Version) Euro dafür. Doch Nutzer der unterstützenden Technologien bekommen die Aktualisierung weiterhin gratis. Darauf weist Microsoft selbst auf einer Sonderseite hin:

For the general public, the free upgrade offer for Windows 10 ends on July 29. However, if you use assistive technologies, you can still get the free upgrade offer even after the general public deadline expires as Microsoft continues our efforts to improve the Windows 10 experience for people who use these technologies.

Der Grund: Microsoft will die Nutzererfahrung dieser Anwender-Gruppe auch in Zukunft noch verbessern und damit möglichst viele Menschen erreichen.

Die User müssen auf der Seite lediglich bestätigen, dass sie die unterstützenden Technologien verwenden. Ein Nachweis oder ähnliches ist aber nicht erforderlich. Unklar ist, wie lange dieser Umweg bestehen bleibt.

22 Gedanken zu „Windows 10: Gratis-Download noch immer möglich“

  1. Habe es auch net runtergelassen weil ich befürchte das mein Office Paket nicht mehr funktioniert! Habe die Nummer net mehr die das programm nach der Installation freischaltet ! Hat einer Erfahrung damit gemacht ?
  2. Also ich habe es gemacht, obwohl ich sehr zufrieden mit Win7 war. Ich bereue es nicht. Es scheint sogar das Win10 etwas besser läuft, vor allem beim Hoch- und Herunterfahren. Win10 wurde wie ein Update installiert, also kein Daten- bzw. Treiberverlust. Alles blieb. Unter meine Programme laufen alle auch auf Win10.
  3. Windows10 kommt mir nicht ins Haus. Weder kostenpflichtig, noch gratis. Ich laß mir doch nicht vorschreiben, wie und womit meine Geräte funktionieren!
    • Lieber Inu. Das ist doch ein unnötiger Kommentar. Behalt es doch einfach für dich dann können andere interessanteres schreiben
  4. Einfach mal vor dem Upgrade von Win7 bzw. 8 auf Windows 10, eine extra Firewall z.b. Gdata Totalantivirus installieren und dann mal beobachten, was da ständig vor sich geht. Sehr interessant und lehrreich. Deshalb hab ich es sofort wieder deinstalliert! Meine Daten gehören mir ??
  5. Wartet erst einmal ab. Bald kommt das erste größere Update für Win10. Dann ist Cortana dauerhaft aktiviert und kann nicht mehr ohne Reg-Hacks abgeschaltet werden. Ihr könnt dann eure Sorgen und Nöte direkt dem Mithörer bei M$ mitteilen. Hilfe und Support für alle Lebenslagen ;)
  6. Manche der Kommentare sind einfach fürchterlich, ich bin auch nicht mit allem einverstanden, was Microsoft so abliefert. Dennoch nutze ich Windows seit 3.11. Manche Versionen, wie z.b. 98, die erste oder ME haben mich an den Rand der Verzweiflung gebracht, sowie gefühlte hundert Neuinstallationen im Laufe der Jahre. Win 7 war meiner Meinung bisher das beste OS von Microsoft. Habe nun doch das kostenlose 10er Update mitgenommen und bin zufrieden. Habe auf meinem mittlerweile etwas betagten Rechner ein System, welches weniger Speicherplatz als Win 7 braucht, etwas agiler läuft und bisher keinerlei Probleme macht. Finde es wie gesagt okay, was MS abgeliefert hat. An die, die immer nur schlecht reden, setzt euch doch konstruktiv mit Win 10 auseinander , die meisten Probleme sitzten immer noch vor dem Bildschirm ?

Die Kommentare sind geschlossen.