Beflügelt durch die Gedanken an die guten alten Game Boy Zeiten, hat der Designer Pierre Cerveau ein recht interessantes und zeitgemäßes Konzept von einem Nintendo Smart Boy angefertigt. Ein Nintendo-Smartphone war des Öfteren schon im Gespräch, ob die Umsetzung allerdings innerhalb der nächsten Zeit erfolgt, steht auf einem anderen Blatt Papier. Wie ein derartiges Gerät aussehen könnte, zeigt jedenfalls das neuste Werk von Pierre Cerveau.
Vom Design her ist der Smart Boy natürlich ganz klar an den klassischen GameBoy angelehnt. Hauptelemente sind unter anderem die abgesetzte Rückseite, sowie der Geräterahmen als auch das ansteckbare Controller-Panel. Ziemlich praktisch ist dabei auch die Überlegung den Support von Cartridges zu gewährleisten. Hierbei handelt es sich um die Möglichkeiten einige Komponenten, wie die Kamera, den Speicher und den Akku des Smartphones einfach austauschen und gegen leistungsstärkere Erzeugnisse ersetzen zu können. Wird der Stromsparmodus aktiv, wechselt das Display automatisch in die 8-Bit-Anzeige, ein weiteres stark an den alten GameBoy erinnerndes Highlight.
Unabhängig davon, ob Nintendo jemals ein eigenes Smartphone in den Handel bringt, dürfte das Smart Boy Konzept als gelungen eingestuft werden. Pierre Cerveau hat dabei gekonnt charmant die Brücke zwischen alt und neu geschlagen. Es dürfte nicht von der Hand zu weisen sein, dass so mancher Retro-Fan hier schwach werden würde.
16 Gedanken zu „Weckt Erinnerungen: Schickes Nintendo Smart Boy Konzept“
Die Kommentare sind geschlossen.