Apple kündigte an das neue watchOS2 Update zum 16. September auszuliefern. Kurz vor der finalen Freigabe kam es jedoch zu einem Rückzug. Medienberichten zufolge sorgte ein größerer Fehler in der Golden-Master-Version von watchOS2 für diesen Umstand. Der in der Szene bekannte iOS und OS X App Entwickler James Thomson redet von einem Fehler in der App-DRM-Technik FairPlay.
Der Bug im Digital-Rights-Management-System muss behoben werden, bevor watchOS 2 ausgerollt werden kann. Schließlich werden über diese Sicherheitsmaßnahme alle Apps, die eingereicht werden, abgesichert. Der Fehler ist dem Entwickler nach so gravierend, dass sämtliche watchOS-2-Anwendungen nicht mehr ausgeführt werden konnten. Ein Release hätte dann wohl zu einer Katastrophe und jede Menge negative Stimmen geführt. Die eigens entwickelte Taschenrechner App für die Apple Watch „PCalc“ machte ebenfalls Probleme unter der watchOS 2 Golden-Master Version, berichtet der Entwickler weiter.
Apple selbst gab gestern nur bekannt, dass watchOS 2 aufgrund eines Fehlers in der letzten Beta noch nicht freigegeben werden kann. Ein neuer Termin ist bisher noch nicht bekannt. Die Beseitigung des Fehlers sollte jedoch innerhalb der nächsten Tage realisierbar sein.
35 Gedanken zu „watchOS 2: Angeblich massive Probleme mit der Verschlüsselung“
Die Kommentare sind geschlossen.