17. September 2015

Moritz Brünnemann

iOS 9-Werbeblocker: Die Auswahl ist groß

Mit der Veröffentlichung der finalen Version von iOS 9 kommen viele Verbesserungen und neue Features. Eine Funktion, die für den Nutzer sicherlich vom Vorteil sein kann, ist die Möglichkeit einen Adblocker für Safari zu integrieren. Sofort mit dem Release von iOS 9 waren auch die verschiedenen Apps am Start. Lädt man sich eine der kostenlosen Apps wie 1Blocker (Affiliate-Link) oder Crystal (Affiliate-Link), kann man unter Einstellungen > Safari > Inhalts-Blocker den jeweiligen Adblocker aktivieren und wird somit auf die personalisierte Werbung von Google verzichten.
IMG_5525

Kostenpflichtige Apps wie Blockr (Affiliate-Link) (im Bild) oder Purify (Affiliate-Link) gibt es ebenfalls zu kaufen. Teilweise hat man noch die Möglichkeit, Seiten zur Whitelist hinzufügen, bei denen man die Werbeanzeigen nicht deaktivieren möchte. Eine weitere Möglichkeit bietet die App Adblock Plus, die den meisten vielleicht aus den normalen Browsern auf Mac und PC ein Begriff ist. Hier gibt es keine Zusammenarbeit mit Safari, sondern direkt einen neuen eigenständigen Browser, der den Nutzer von Werbung verschonen soll.

IMG_5526

Während der Nutzer, dank der neuen Funktion, mit weniger verbrauchtem Datenvolumen, schneller im Netz unterwegs ist, rauchen vermutlich die Köpfe in der Werbeindustrie. Die ersten Websites wehren sich sogar jetzt schon gegen die Werbeblocker. Möchte man die Washington Post online lesen und nutzt einen Adblocker, werden einem die Artikel verwehrt. Um dennoch die News zu erfahren hat man einerseits die Möglichkeit sich für den Newsletter zu registrieren oder andererseits die den Blocker zu deaktivieren. Künftig wird es in diesem Bereich rauer zu gehen, das sagt auch Ex-Google-Manager Ben Barokas, der mit seinem Startup die User vom Benutzen der Adblocker abhalten will.

„Wer nur an das Gewissen der Nutzer appelliert, wird deren Nutzungsverhalten nicht verändern können.“

Gerade für kleinere Webseiten könnten die Content-Blocker existenzgefährdend sein. Oftmals ist Werbung hier die Haupteinnahmequelle. Außerdem ist zu beachten, dass die Google Werbung auf den Seiten fleißig ausgeblendet werden kann, während die Apps weiterhin voll mit Bannern, Clips und Popups sind, allerdings sieht man dort auch die Werbung, die Apple zeigen möchte. 

Das sind die ersten Werbeblocker für iOS

Wer kein Geld für ein werbefreies Surfen ausgeben will, greift ab besten zu Crystal, eine einfach gestrickte App, die ihren Zweck erfüllt.

‎Crystal Adblock: Keine Werbung.
‎Crystal Adblock: Keine Werbung.
Developer: Eyeo GmbH
Price: 0,99 €

Mit der deutschen App Blockr lässt sich neben Werbung blockieren vor allem die Privatsphäre schützen, in dem man Cookies und Social-Media-Buttons entfernen kann. Auch eine Whiteliste gibt es.

The app was not found in the store. :-(

Peace entfernt Tracker, die auf der roten Liste der vom Desktop bekannten Ghostery-Erweiterung sind.

The app was not found in the store. :-(

Purify legt den größten Wert darauf, die Ladezeiten der Website zu verringern, und war eine der ersten Werbeblocker, der für iOS zur Verfügung stand.

‎Purify: Block Ads and Tracking
‎Purify: Block Ads and Tracking
Developer: Chris Aljoudi
Price: 1,99 €

1Blocker unterscheidet sogar die verschiedenen Social-Media-Buttons und kann diese einzeln entfernen oder nicht, um die Ladezeit zu verkürzen.

‎Legacy.
‎Legacy.
Developer: 1Blocker, LLC
Price: Free+

* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!

65 Gedanken zu „iOS 9-Werbeblocker: Die Auswahl ist groß“

  1. Leider hat keiner von denen Chrome Unterstützung bisher. Ich verwende seit gestern Crystal. Stranger Weise, wird auch die Werbung in youtube geblockt. In der Beschreibung steht aber nur was von Safari…
  2. Scheiss auf Werbung! Ich will sie nicht und will auch nicht in meinem Nutzerverhalten gescannt werden! Wenn einige nur durch Werbung überleben können, müssen sie kreativ werden. Keine faulen Kompromisse!
  3. Teilweise funktioniert Chrystal gut nur bei einigen Seiten aktualisiert er endlos. Ansonsten gibt es noch VPN blocker aber bin mir nicht sicher wir es mit der Sicherheit ausschaut.
  4. Off-Topic: Unter iOS9 gibt es doch in der Spotlightsuche die Kategorie ‚in der Nähe‘ und auch wenn man in Karten etwas sucht, kann man dort Restaurants, Bars etc. suchen. Bei mir gibt es diese leider nicht. Weiß jemand, wie man das anschalten kann? PS: ich bin ebenfalls für ein Forum :)
    • Ich hab die Beta schon seit paar Wochen, erst nach ein paar Tagen, wenn iOS 9 ein bisschen dein nutzungsverhalten kennen gelernt hat, kommen diese „in der Nähe“ Sachen, dann automatisch
    • Bei der Kategorie „in der nähe“ hab ich beobachtet das es nicht überall unterstützt wird. Wenn du zB. in aMaps den Bildausschnitt auf Miami stellst und dann oben in die Suchbar klickst werden dir die Orte in der Nähe angezeigt. Wenn die Karte aber zB. auf München gestellt ist wird nichts angezeigt. Ich denke bei Spotlight verhällt es sich genauso
    • Ich werde das weiter fordern bis Apfelpage mal eine öffentliche Antwort gibt: Bitte eröffnet doch ein Forum… gefühlte 40% der Kommentare in den letzten Wochen haben nichts mehr mit dem Artikel zu tun. Es werden wilde Fragen (wie update ich, wie läuft eure Beta, wie findet ihr das MacBook) gestellt, als wäre das hier die einzige Seite wo man sowas stellen kann. Es macht schon lange keinen Spaß mehr nach einem Artikel nach unten zu scrollen. Im Gegenteil… das besuchen der Seite erzeugt immer weniger Glücksmomente.
  5. Öhm ich weiß nicht warum, aber ich hab die Einstellung mit den Inhaltsblockern nicht … (Zur Info: iPhone 6Plus mit iOS 9). Hat jemand eine Ahnung warum das so ist?
  6. Ich hab die Beta schon seit paar Wochen, erst nach ein paar Tagen, wenn iOS 9 ein bisschen dein nutzungsverhalten kennen gelernt hat, kommen diese „in der Nähe“ Sachen, dann automatisch
  7. Kurze Frage zu einem anderen Thema…. Hab ich etwas falsch gemacht oder wieso konnte ich bei der 6S bestellung nicht „Expressversand“ auswählen ? Ich seh nämlich dass das beim normalen iPhone 6 vor einem Jahr noch möglich war. Beim Lieferdatum steht zwar 25/9 aber ich will einfach sichergehen dass ich es am Release habe, Konntet ihr auch keinen Expressversand wählen oder war das nur bei mir so ? Danke für eure Antworten
  8. Hab ein iPhone 6 aber das Menü Inhaltsblocker fehlt bei mir. Crystal hab ich heute morgen geladen, haha zu Glück kostenlos!!!.. Menü bleibt verschwunden.
  9. Muss der Werbeblocker eigentlich immer geöffnet sein oder reicht es, wenn er auf dem Handy installiert ist, damit er bei Safari aktiv sein kann?

Die Kommentare sind geschlossen.