Home » Mac » Was war euer erster Mac?

3. Februar 2014

Philipp Tusch

Was war euer erster Mac?

Vor 10 Tagen hat Apple anlässlich des 30. Geburtstags des Macintosh auf der US-Webseite in die Runde gefragt, was der erste Mac der Kunden war und in welchen Einsatzgebieten er Anwendung fand oder findet. Die Ergebnisse auf der Sonderseite halten die ein oder andere Überraschung bereit.

Bildschirmfoto 2014-02-02 um 22.12.12

Was war euer erster Mac? Aus einer Aneinanderreihung aller Macs, die es seit 1984 gab, konnten die Nutzer ihren allerersten Erwerb herauspicken. Über 4 Prozent wählten dabei den Macintosh aus 1984 aus, der die Liste, in der Grafik oben illustriert, anführt. Das Ergebnis rührt jedoch vielmehr daher, dass sich die meisten einfach wahllos durchgeklickt haben oder dem ersten Macintosh etwas Ehre gebühren wollen. Nichtsdestotrotz gehen die nachfolgenden drei Plätze allesamt an das MacBook Pro aus den Jahren 2011, 2012 und 2013 mit Retina-Display. Als Einsteigermodell scheint Apples Platzhirsch in der Laptop-Sparte doch zu funktionieren. Und das, obwohl sich das MacBook Air oder auch der preisgünstigere iMac an dieser Stelle etablieren sollten. Auf Platz 5 rangiert der Mac Plus.

Ebenso interessant sind die Anwendungsgebiete, welche die Teilnehmer angegeben hatten. So lag in den ersten Jahren nach Einführung des Macintosh eindeutig Bildung und Textverarbeitung an vorderster Stelle. Mit zunehmender Popularität des Internets Anfang der 90er Jahre wandelte sich auch das Nutzerverhalten. Auffällig außerdem: Kreative Arbeiten, wie Grafik- oder Web-Design, Umgang mit Fotos oder Visual Effekts gewannen im Laufe der Zeit immer mehr an Bedeutung.

Abschließend wollen wir es uns auch nicht nehmen lassen, mal in die Runde zu fragen: Was war denn euer erster Mac? Und bleibt ihr dem Mac treu?

75 Gedanken zu „Was war euer erster Mac?“

      • Mein erster „Computer“ war der Atari 2600 dann Commodore C64 dann ein 486er, 586er und so weiter. Bei Windows 3.1 fand ich erst total überflüssig, erst Windows 95 hat mich überzeugt, zocken konnte man ja auch unter DOS, bis das mit den Treibergeschichten losging. Mein erstes Produkt von Apple war das iPhone 1 (eBäi hunndert öiroo) welches ich 2012 erworben hatte. Inzwischen hab ich einen iMac, Anfang 2013 auf der Apple Home konfiguriert und bestellt und ich will nie wieder einen anderen Computer, Grafickkarte, DDR blah Ram sonst irgendwas haben. Apple überzeugt durch Funktionalität. Videos, Musik, Fotografie, Homepage .. läuft, nix mit zocken balla balla, mehr Speicher, neu hier neu da .. . Wär ich noch 12 und wüsste, was für ein Potential in einem Computersystem steckt, würde ich mir wahrscheinlich einen Nintendo kaufen und auf den Mac Pro 2013 sparen
    • Ein Performa 200. quasi das gleiche Design wie der Ur-Macintosh, nur etwas schneller und immer noch schwarz-weiss… Etwas später bekam ich nach einer Neuanschaffung eine Lisa aus einem unserer Büros.
    • Schließe mich an ;) Und dieser wird es wohl noch eine Weile bleiben. Nachfolger wird dann wohl ein MBP Retina 15″.
  1. Ein MacBook 13″ in Weiß von 2007, hat nach 6 Jahren leider den Geist aufgegeben :/ aber once you go Mac, you never come back ;)
  2. MBP Unibody Late 2008. Und wer einmal einen Mac hat, egal ob iMac, Mac Pro, MBP oder MBA, will nichts anderes mehr…. Läuft und läuft und…..
  3. Mein erster Mac: Macbook Pro 13 2011 Ja ich werde bei OS X bleiben, ein Wechseln auf Windows kommt für mich nicht in Frage, dafür wurde ich einfach schon zu sehr von Windows enttäuscht.
  4. MacBook Pro mitte 2012 mit 750GB Fetplatte(7200u/min),Verbessertes Display mit 36% mehr Pixeln(1650•1050),8GB Arbeitsspeicher und Intel Core i7 quadcore à 2,6 Gherz turboboost bis 3,6 Der Mac hat mein Leben verändert, Er hat bei mir trotz des hohen Preises zu einem neuen Denken verholfen und daher bleibe ich auch in zukunft dem Mac träu. PS. Ich liebe es ihn als digitalen Knotenpunkt zu nutzen wie Steve Jobs es einmal iniziert hat
  5. MacDonalds und macchicken. Spas bei Seite: ich hatte noch nie einen Mac aber brauche auch keinen. Bin mit meinen Windows 8 Notebook Zufrieden. Finde die Macs ganz ok aber das Betriebsystem verwirrt mich ein wenig. Habe ein iPhone und iPad. Diese beiden Produkte finde ich von apple am besten
  6. MacBook Air 2011, als nächstes kommen ein Mac Mini für zu Hause und ein MacBook Pro mit Retina für unterwegs.
  7. IBook G4 250 Gb Festplatte 4Gb Arbeitsspeicher 2003 Baujahr danach ein Apple IMac G5 selber aufgerüstet beide haben bis zu ihrem Versagen bis zur letzten Minute einwandfrei funktioniert auch meine neue Anschaffung wird ein G4 iBook werden
    • ob ich dem Mac treu bleibe? damit sieht es ganz schlecht aus! aufgrund der tatsachen, die in den letzten monaten veröffentlicht wurden, ist osx als us-betriebssystem nicht mehr vertrauenswürdig. ich habe keine echte kontrolle mehr über die sicherheit und integrität meiner daten. weiters ist das gemetzel, das mir itunes for win in meiner mediathek angerichtet hat und weiter anrichtet auch ein diesbezüglicher motivationskiller!
  8. MacBook Pro Retina 13,3 Ende 2012. Hoffe Weihnachten 2014 kommt noch ein iMac hinzu, ganz nach dem Motto: einmal Mac, immer Mac :-)
  9. Mein erster „Mac“ war 1997 ein Klon von der Firma Umax. Als Studentin konnte ich mir damals keinen Original leisten, aber die Klone konnten genau das gleiche. Inzwischen habe ich privat ein weißes Mac Book Pro und im Job den dünnen iMac.
  10. Mein erster Mac war der Macintosh LC (Motorola 68020-Prozessor, 16 MHz) von 1991. Der separate Monitor hatte immerhin eine Auflösung von 512 x 384 Pixel. Schade, dass Apple HyperCard eingestellt hat, das hatte immer Superspaß gemacht eigene Stacks mit HyperTalk zu erstellen.

Die Kommentare sind geschlossen.