Das iPhone 17 Pro macht es vor, bald soll das iPad Pro nachziehen. Um seine Pro-Modelle noch leistungsfähiger zu machen und die Power der Prozessoren optimal auszuspielen, setzt Apple seit kurzem auf Verdunstungskammern zur Kühlung.
Das System hat sich im neuen iPhone 17 Pro bewährt, Berichten nach überhitzt es bei gewöhnlichen Aufgaben kaum noch und bei intensiven Anwendungen wie Gaming seltener. Mit zunehmender Leistung durch neue Prozessoren plant Apple Berichten nach auch sein Tablet mit der neuen Kühlung auszustatten. Bloomberg geht von einem Start 2027 im iPad Pro mit M6 aus.
So funktioniert die Verdunstungskammer – bald auch im iPad?
Der kürzlich unter anderem im iPad Pro vorgestellte M5 macht deutliche Performance-Sprünge im Vergleich zum M4. Je länger die Prozessoren unter voller Last laufen, desto mehr Wärme wird während des Prozesses freigesetzt. Um dauerhafte Schäden an der hardware abzuwenden, drosselt Apple die Leistung nach einer bestimmten Zeit unter zu hoher Hitze.
Bei der neuen Verdunstungskammer handelt es sich um ein geschlossenes System, in dem ein festes Kühlmittel eingeschlossen ist. Bei Wärme wird dieses flüssig und transportiert die Energie weg vom Prozessor. Sobald es sich abkühlt, verfestigt sich sein Zustand wieder und der Prozess beginnt von vorne.
Apple aktualisiert sein iPad Pro alle 18 Monate, weshalb wir das nächste Update mit M6 im Frühjahr 2027 erwarten – dann vermutlich mit neuer Kühlung.



2 Gedanken zu „Vorbild iPhone 17 Pro: iPad Pro mit M6 soll neues Kühlsystem bekommen“